Kein Wunder, dass aus der heutigen Jungend nix mehr wird, bei solchen Pädagogen.Ich bin Lehrer und wir haben eine Discounter-Filiale in unmittelbarer Nähe der Schule und ich muss sagen, ich finde eine freiwillige Selbstverpflichtung in Bezug auf Energydrinks nicht verkehrt.
Ich bin Lehrer und wir haben eine Discounter-Filiale in unmittelbarer Nähe der Schule und ich muss sagen, ich finde eine freiwillige Selbstverpflichtung in Bezug auf Energydrinks nicht verkehrt.
Kein Wunder, dass aus der heutigen Jungend nix mehr wird, bei solchen Pädagogen.![]()
Ich denke nicht, dass du dir auch nur ansatzweise anmaßen solltest meine berufliche Kompetenz beurteilen zu können. Zumal deine Eltern oder der Deutschlehrer bei dir offensichtlich mehrfach geschlafen haben.
Bei verbeamteten Lehrern beurteilt sowieso keiner mehr die Kompetenz, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Da lässt bei manchen schon weit vor der Pensionierung die Motivation und Leistungsbereitschaft nach.
Bei verbeamteten Lehrern beurteilt sowieso keiner mehr die Kompetenz, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Da lässt bei manchen schon weit vor der Pensionierung die Motivation und Leistungsbereitschaft nach.
![]()
Wann kommt sowas in DE[emoji23] [emoji23] [emoji23]
Das ist nicht korrekt. Aufgrund von landesweit durchgeführten Lernstandserhebungen, Zentralabitur & Co. sieht man sehr schön, bei welchen Lehrern Kurse über Jahre hinweg diverse Kompetenzen nicht erreichen. Das wird natürlich auch als Anlass für Personalgespräche genommen.
Und du stellst das hier dar, als wenn Beamte die letzten Schlunzis sind. Wenn man sich mal diverse Statistiken anschaut, ist es ja auch bei Arbeitnehmern mit der Motivation nicht weit her:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152246/umfrage/motivation-bei-der-arbeit/
Selbst in einem Land mit deutlich weniger ausgeprägten Arbeitnehmerrechten wie den USA sind nur 2% mehr als in D "hoch engagiert". Und Kameradenschweine gibt es genauso in der freien Wirtschaft.
Beamte haben übrigens eine hohe Arbeitszufriedenheit und eine dem Schnitt entsprechende Arbeitsmotivation.
Aber wir bzw. ihr könnt euch ja weiter wie die Blinden von der Farbe unterhalten.
Welches Personal meinst du?Warum schult man nicht einfach das Personal so, dass es bei unter 18-Jährigen immer Maestro/VPay am Gerät auswählt?
Genau. Man muss darf nur die Terminals nicht zu den Kunden gedreht installieren, damit das Personal auch richtig wählen kann - bevor es der kleine Racker mit dem leeren girocard-Konto an der Kasse tut.Das würde das Problem lösen.
Welches Personal meinst du?
Das, das in Läden arbeitet, die bereits heute (immer noch) keine App Selection hinkriegen.
Genau. Man muss darf nur die Terminals nicht zu den Kunden gedreht installieren, damit das Personal auch richtig wählen kann - bevor es der kleine Racker mit dem leeren girocard-Konto an der Kasse tut.
Naja an meiner Oberstufe wurden und wie ich kürzlich gesehen habe werden immer noch Red Bull und nun auch alle Sorten Monster von der Bäckereifiliale in der Pausenhalle verkauft.
Ich kann aus 9 Jahren Gymnasium in Bayern sagen, dass bei uns keinerlei Änderungen in den ganzen Jahren vorgenommen worden sind. Personalgespräche wurden auch nicht geführt, es siechte alles vor sich hin.
Warum sollen Energy Drinks so schlimm sein. Das wäre scheinheilig, bei der Menge Kaffee die Lehrer durchschnittlich verdrücken.Richtig so. Monster Energy ist ja auch extrem lecker.
Rewe meinte ja sie würden das weitergeben.
Ich kann mich erinnern, damals öfter meinen Einkauf bei H&M liegen gelassen zu haben, weil Kartenzahlung erst ab einem Alter von 16 Jahren möglich war und in einem Edeka hier hing bis vor kurzem ein Schild, dass "EC-Cash" erst ab einem Alter von 18 Jahren möglich sei.
Derweilen drüben in Estland...:Gestern bei HIT in München auch ein Schild gesehen, das Zahlung mit "EC- und Kreditkarten" erst ab 18 möglich ist.
Neben der DKB gibt ja keine Deutsche Bank Bankkarten mit Isic raus oderDerweilen drüben in Estland...:
„Hier, zum 6. Geburtstag, hast du deine eigene MasterCard, Sohn!“
Children | SEB , ISIC and ITIC cards | SEB![]()
Bei dem Design...Neben der DKB gibt ja keine Deutsche Bank Bankkarten mit Isic raus oder
In D ist die einzige vernünftige MC/VISA für Minderjährige die DKB VISA. Sie hat einen Rahmen von 0€ aber ansonsten nicht kastriert!Derweilen drüben in Estland...:
„Hier, zum 6. Geburtstag, hast du deine eigene MasterCard, Sohn!“
Children | SEB , ISIC and ITIC cards | SEB![]()
9 Jahre als Schüler oder 9 Jahre als Lehrer?
Ja, die DKB hat das Jugendkonto sicher nur zum Spaß drin.In Deutschland würden die Erwachsenen ( Rentner ) wieder mal gar nichts davon halten Kindern Debit Kreditkarten zu geben.