Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Heute in unserer Gemeinde... Anmeldung zur Eheschließung, 270 EUR. Kartenzahlung nur per "EC-Karte" möglich, letztendlich war es ELV und wurde mit dem Magnetstreifen ausgelesen. Ich werde mal ne Mail schreiben, ob da mal was aktuelleres geplant ist.

Ich konnte bei uns in der Gemeinde heute mit Maestro paypass zahlen. Hat mich selbst überrascht.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
195
20
Wer käme schon darauf 50'cent kontaktlos per Kreditkarte zu zahlen ? Die deutschen Leben einfach im Mittelalter und wollen ihre ewig gestrige Einstellung halt nicht ändern.

Wie alt bist du eigentlich? Haette von bisherigen Posts auf 13 geschaetzt, aber das permanente Geschimpfe auf "die Deutschen" und Gestrigkeit laesst mich eher an irgendwas 60+ denken. Typisch deutsch eben, nur am meckern.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie alt bist du eigentlich? Haette von bisherigen Posts auf 13 geschaetzt, aber das permanente Geschimpfe auf "die Deutschen" und Gestrigkeit laesst mich eher an irgendwas 60+ denken. Typisch deutsch eben, nur am meckern.

Also ist es normal in Deutschland 50 Cent mit Karte zu zahlen ?



Genau daran hakt es in Deutschland bei den mindestbeträgen. Es wird nie direkt an der Tür neben den Aufklebern kommuniziert. "Beträge unter 10 euro zahlt man ja Schließlich nicht mit Karte, das weiß doch jeder"
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Bitte was? Dafür, dass man sich ins lebenslange Unglück stürzt auch noch 270 € an die Verwaltung?


Ja, die eigentliche Eheschließung ist günstiger, aber dann Samstags, außerhalb des Standesamtes, dann noch Meldebescheinigung dabei, gleich ein Stammbuch gekauft, Eheurkunden bereits berechnet usw. Läppert sich.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.571
1.575
Genau daran hakt es in Deutschland bei den mindestbeträgen. Es wird nie direkt an der Tür neben den Aufklebern kommuniziert. "Beträge unter 10 euro zahlt man ja Schließlich nicht mit Karte, das weiß doch jeder"

Ja, wenn das jeder weiß, dann ist doch alles ok, oder?
 

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
417
49
Erfahrung in mehreren Eckert Zeitschriftenläden in Berlin und Brandenburg: "Normale" Umsätze können mit KK bezahlt werden, bei Lotto-Umsätzen stellt man sich zickig. Nach gutem Zureden oder der Drohung, den Schein dann eben woanders zu spielen, klappt es meist doch noch.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Erfahrung in mehreren Eckert Zeitschriftenläden in Berlin und Brandenburg: "Normale" Umsätze können mit KK bezahlt werden, bei Lotto-Umsätzen stellt man sich zickig. Nach gutem Zureden oder der Drohung, den Schein dann eben woanders zu spielen, klappt es meist doch noch.

Wir nehmen bei aral auch alle Karten für alle Beträge bei Lotto !
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Richtig komisch im Rewe eben war bei meiner N26 MasterCard sowohl bei NFC "Vorgang abgebrochen". Hab dann die DiBa Visa per NFC versucht, ebenfalls "Vorgang abgebrochen". Girocard mit ELV gesteckt ging dann. Richtig seltsam. Dachte zuerst es läge an N26 aber bei der DiBa wars ja dann auch so.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Hat da jemand MasterCard und VISA gesperrt oder war eine Kassenfee, die kontaktlos für schädlich hält am Werk?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Heute in unserer Gemeinde... Anmeldung zur Eheschließung, 270 EUR. Kartenzahlung nur per "EC-Karte" möglich, letztendlich war es ELV und wurde mit dem Magnetstreifen ausgelesen. Ich werde mal ne Mail schreiben, ob da mal was aktuelleres geplant ist.
Kunden von Fidor und N26 können also nicht heiraten?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich frag mich nur, warum die dem Bürger nicht gleich ein Sepa-Lastschriftformular zum ausfüllen geben, anstatt den ELV-Mist.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Weil Scheckkartenbetrug ein größeres Vergehen ist, und die Hemschwelle größer sein sollte.
Wobei man das wohl kaum beweisen kann.

Wenn jemand zB. nach 4 Wochen die Lastschrift zurückbucht, dann ist das nur strafbar, wenn man beweisen kann, dass er schon zum Zeitpunkt der Autorisierung den Vorsatz hatte, nicht zu bezahlen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ein Freund von mir hat heute 3,xx bei der Post per Karte gezahlt. Dann meinte der Mitarbeiter, dass er sich niemals trauen würde einen so geringen Betrag per Karte zu zahlen.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Wobei man das wohl kaum beweisen kann.

Wenn jemand zB. nach 4 Wochen die Lastschrift zurückbucht, dann ist das nur strafbar, wenn man beweisen kann, dass er schon zum Zeitpunkt der Autorisierung den Vorsatz hatte, nicht zu bezahlen.
Wobei dieser Eventualvorsatz doch gern unterstellt wird. Juristisches Lehrbuchwissen ist das Eine, die Rechtspraxis oft ganz anders.
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.