Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Die stellen das Terminal wohl unten rein weil eh keiner auf die Idee kommen würde mit Karte zu zahlen. Aber wenn ich kein Terminal sehe, komme ich ja auch gar nicht drauf dass Karten genommen werden.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Rüen Thong in München

Anhang anzeigen 88623

Interessanterweise hat man vor einem Monat erst für alle Speisen und Getränke zum Mittagstisch die Preise um 50 Cent erhöht.

Kartenzahlung wieder abschaffen. Schöne Richtung in die dieses Land geht.
Glaubt hier eigentlich irgendjmd dass die Kosten für Kartenzahlung hier der wahre Grund sind ?
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Da wünscht sich offenbar jemand schlechte Bewertungen.

Interessanterweise sind übrigens gerade Länder mit "free cash withdrawals" überall wie UK oder SE, FI auch stark bei Karten- und mobilem Payment. Wo Bargeldbeschaffung teuer ist, ist kein Interesse da, diese Cashcow durch effizientere Methoden zu ersetzen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Wollte gerade die Pin meiner Curve bei nem Sparkassen-Automaten der Pin-Services anbietet ändern, aber nachdem icj die neue Pin bestätigt hatte wurde abgebrochen :/
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Die Sparkassen-Automaten bieten das ja nur für die Karten aus ihrer Gruppe an.

Internationale PIN Services ähnlich wie internationale Kontostandsabfrage macht man besser am Automaten in England oder Polen...
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Man könnte natürlich darüber nachdenken, jetzt wo ja der Interchange reguliert wurde und Surcharges bald auch verboten werden, wäre der nächste Schritt:

- Wer Menüschecks nimmt (Gastronomie), muss auch mindestens zwei gängige regulierte Kartenmarken (Debit und/oder Kredit) nehmen
- Wer Kreditfinanzierungen vermittelt (Möbelhäuser), muss auch mindestens eine regulierte Kreditkartenmarke nehmen
 

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Rüen Thong in München

Anhang anzeigen 88623

Interessanterweise hat man vor einem Monat erst für alle Speisen und Getränke zum Mittagstisch die Preise um 50 Cent erhöht.

Schade, war eigentlich ein recht guter Laden. Werde dort selbst nicht mehr erscheinen, da ich äußerst selten Bargeld bei mir führe und sicher dem Restaurant den Gefallen nicht tun werde immer dafür abzuheben. Aber ich werde mal mein Umfeld dafür sensibilisieren Bewirtungsbelege zu verlangen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Schade, war eigentlich ein recht guter Laden. Werde dort selbst nicht mehr erscheinen, da ich äußerst selten Bargeld bei mir führe und sicher dem Restaurant den Gefallen nicht tun werde immer dafür abzuheben. Aber ich werde mal mein Umfeld dafür sensibilisieren Bewirtungsbelege zu verlangen.

Ist echt traurig wie solche Läden versuchen mit billigen Ausreden die Zeit zurückzudrehen.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Traurig aber wahr: Die (kl)einen bescheissen vermutlich die Steuer während die anderen, großen wie Starbucks, McDonalds & Co. ganz legal kaum/keine Steuern zahlen und daher auch gerne Karten annehmen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und sk9

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Gerade ebn hat am Bonner Hbf (McDonalds) ernsthaft jemand gefragt, ob man mit Ehhh Zehhh hier zahlen könne
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.