Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Mir kommt es in London so vor dass selbst in Bars oder Clubs fast nur noch per Karte gezahlt wird.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.552
4.849
Mir kommt es in London so vor dass selbst in Bars oder Clubs fast nur noch per Karte gezahlt wird.

Ist in UK völlig normal, auch in Gibraltar.
Das liegt aber vor allem daran, dass man dort auch anders bestellt. Man sitzt in Bars in der Regel nicht an einem Tisch, bestellt den ganzen Abend und will dann am Ende die Rechnung teilen.
Wenn eine Gruppe zu Gast ist, geht in der Regel immer einer zur Bar, holt eine Runde für den ganzen Tisch und bezahlt diese direkt am Tresen. Das per Karte zu machen ist natürlich kein Problem.
Auch ein Pint direkt an der Bar per Karte zu zahlen ist ganz normal - sollte bei den UK-Preisen aber auch drin sein. :D
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und KvR

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es war bislang immer möglich an Kasse 2 mit Karte zu zahlen daher gibt es keinen Grund sich zu beschweren. Vielleicht denken die bei REWE auch ganz fortschrittlich. Wenn an Kasse 1 immer bar bezahlt wird haben die da stets genug Wechselgeld ;).

Fortschrittlich ?
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Zum Glück hatte ich ne Girocard dabei ... mal ernsthaft, warum wird zwischen Maestro ubd MasterCard Debit unterschieden ?!

aUbKvG9.jpg
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Zum Glück hatte ich ne Girocard dabei ... mal ernsthaft, warum wird zwischen Maestro ubd MasterCard Debit unterschieden ?!

aUbKvG9.jpg


Lohnt nicht.

Wenn man MasterCard anbietet, ist das so vom Acquirer einkalkuliert, dass man sowohl Debit als auch Charge Kunden hat. Und in Deutschland gibts einfach zu wenig Debit MasterCards um dort zu unterscheiden.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Sollte die Debit MasterCard wirklich weit kommen, sieht das ganze schon anders aus...

Da muss aber noch einiges passieren. Müssten schon alle Privatbanken MasterCard Debit ausgeben. Ich persönlich glaube nicht, dass die anderen Sparkassen/VR Banken von dem sinkenden Schiff girocard absteigen werden bzw sich eine Zweitlösung suchen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Zum Glück hatte ich ne Girocard dabei ... mal ernsthaft, warum wird zwischen Maestro ubd MasterCard Debit unterschieden ?!
Bemerkenswert finde ich auch: keine 20-EUR-Scheine (oder höher). :eyeb:

Da ist man fast versucht, es als Kunde, der gesetzliches Zahlungsmittel in Form eines solchen Scheins mitführt, einfach mal drauf ankommen zu lassen...
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Bemerkenswert finde ich auch: keine 20-EUR-Scheine (oder höher). :eyeb:

Da ist man fast versucht, es als Kunde, der gesetzliches Zahlungsmittel in Form eines solchen Scheins mitführt, einfach mal drauf ankommen zu lassen...
Es gibt aber keinen Anspruch auf Wechselgeld außerhalb des Rahmens von Treu und Glauben. In der Eisenbahn-Verkehrsordnung (EVO) gab es einst auch mal eine Vorschrift, dass der Fahrpreis in bar abgezählt zu entrichten ist.

In der Rechtspraxis wird dann ein Überzahlungsgutschein (short change voucher) vom Zugbegleiter oder vom Automaten ausgestellt, wenn dieser einen sehr großen Schein überhaupt annimmt.
Bei denen bin ich immer höllisch aufmerksam. Teilweise laufen die schon nach 7 Tagen ab, teilweise nach 6 Monaten (auch das natürlich rechtlich sehr bedenklich, wenn die gesetzliche Verjährungsfrist je nach Land 3, 5, 6... Jahre beträgt - aber ist leider Realität).
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Bemerkenswert finde ich auch: keine 20-EUR-Scheine (oder höher). :eyeb:

Da ist man fast versucht, es als Kunde, der gesetzliches Zahlungsmittel in Form eines solchen Scheins mitführt, einfach mal drauf ankommen zu lassen...

Ist natürlich Käse aber das Teil gibt nur Münzen raus und das wird bei grossen Scheinen dann blöd.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
German Efficiency ist sicherlich in vielen Ländern bekannt, auch wenn es im Alltag vielleicht zumindest bei Finanzthemen nicht immer stimmt.

Zum DB-Automaten: Bin ja schon froh, dass praktisch alle DB-Automaten zumindest Maestro nehmen. Bei den Automaten der kommunalen Betriebe hat man ja immer die Lotterie zwischen gut (Visa/MC z.B. Stuttgart), mittel mit Maestro (IIRC München), schlecht mit girocard-Only (z.B. Berlin) und absurd mit Münzen und Geldkarte-Only (z.B. Leipzig).

Lustig wird es an den Bahnhöfen ja immer, wenn Automaten von mehreren Betreibern aufgestellt sind und diese unterschiedliche Zahlungsarten akzeptieren (Münster Hbf: WFB Kreditkarte, DB Maestro, Stadtwerke girocard)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
IMG_1568.jpg . Guccis jungernheide. Natürlich nicht mit Kasse verbunden. Kassierer wollte wieder stecken. Ging aber dann kontaktlos !
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
German Efficiency ist sicherlich in vielen Ländern bekannt, auch wenn es im Alltag vielleicht zumindest bei Finanzthemen nicht immer stimmt.

Zum DB-Automaten: Bin ja schon froh, dass praktisch alle DB-Automaten zumindest Maestro nehmen. Bei den Automaten der kommunalen Betriebe hat man ja immer die Lotterie zwischen gut (Visa/MC z.B. Stuttgart), mittel mit Maestro (IIRC München), schlecht mit girocard-Only (z.B. Berlin) und absurd mit Münzen und Geldkarte-Only (z.B. Leipzig).

Lustig wird es an den Bahnhöfen ja immer, wenn Automaten von mehreren Betreibern aufgestellt sind und diese unterschiedliche Zahlungsarten akzeptieren (Münster Hbf: WFB Kreditkarte, DB Maestro, Stadtwerke girocard)
München hat mittlerweile KK inkl. AMEX an jeder U-Bahn-Station. Zunehmend wird NFC nachgerüstet, damit kommt dann auch Maestro/VPAY. Auch immer mehr in Bus/Tram haben die neuen Automaten KK-Akzeptanz.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.709
7.721
Ich persönlich glaube nicht, dass die anderen Sparkassen/VR Banken von dem sinkenden Schiff girocard absteigen werden bzw sich eine Zweitlösung suchen.

Wieso sinkendes Schiff? Nur weil es ggfs. für den (informierten) Kunden bessere Produkte geben mag, heißt es nicht, dass die Girocard keine Zukunft hätte. Ich sehe keine Anzeichen eines sinkenden Schiffes.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
In Zeiten der EU ergibt es halt kaum einen Sinn.
Wieso sinkendes Schiff? Nur weil es ggfs. für den (informierten) Kunden bessere Produkte geben mag, heißt es nicht, dass die Girocard keine Zukunft hätte. Ich sehe keine Anzeichen eines sinkenden Schiffes.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.