Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Jemand Erfahrungen, ob split-tender bei dm, Douglas oder H&M geht? Wollte eine MasterCard Prepaid verschenken um dem Beschenkten mehr Flexibilität zu geben, aber ohne Splitten schränkt es im Gegensatz zur normalen Geschenkkarte natürlich ein.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Jemand Erfahrungen, ob split-tender bei dm, Douglas oder H&M geht? Wollte eine MasterCard Prepaid verschenken um dem Beschenkten mehr Flexibilität zu geben, aber ohne Splitten schränkt es im Gegensatz zur normalen Geschenkkarte natürlich ein.
Bei dm meine ich ja. Lidl Rewe habe ich auf jeden Fall noch in Erinnerung. Genauso C und A.


Darf ich Fragen welche Prepaid du nimmst?
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe in UK bei Topman mit einer sign Karte gezahlt. Er verglich dann die Unterschrift und meinte er müsse mich nochmal unterschreiben lassen weil die Unterschrift wie auf der Karte aussehen muss. Er hat die Buchung mit 1 / 2 Klicks storniert und die Karte nochmal eingesteckt und mich dann nochmal unterschreiben lassen. Warum muss man in de die Karte immer einstecken für eine rückbuchung und dort nicht? Ich habe das Gefühl dort ist alles technisch viel ausgereifter was Kartenzahlung angeht.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
439
ARN
Auch eine Sache die mich stört: Deutsche Kassensysteme müssen immer erst für Kartenzahlung aktiviert werden. Man sagt "Mit Karte", das Terminal benötigt 2-3 Sekunden und bittet die Karte einzustecken. Wieder der Vergleich mit Schweden (oder den USA): Dort wird die Karte während des Scannens eingesteckt, PIN Eingabe, fertig. In der restlichen Zeit kann ich bereits meine Waren einpacken während die Kassiererin noch scannt.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Auch eine Sache die mich stört: Deutsche Kassensysteme müssen immer erst für Kartenzahlung aktiviert werden. Man sagt "Mit Karte", das Terminal benötigt 2-3 Sekunden und bittet die Karte einzustecken. Wieder der Vergleich mit Schweden (oder den USA): Dort wird die Karte während des Scannens eingesteckt, PIN Eingabe, fertig. In der restlichen Zeit kann ich bereits meine Waren einpacken während die Kassiererin noch scannt.

Und oft checkt die Kassierein nicht dass ich mit Karte zahlen will beim ersten mal. Ich warte dass sie das Terminal freigibt und sie wartet dass ich meine Karte aus dem Geldbeutel hole. So warten wir dann gegenseitig aufeinander bis ich den ersten Schritt mache und den Geldbeutel auf das Display lege. "Ach mit Karte wollten sie ja".

Dass ein Terminal erst aktiviert werden muss nervt mich so extremst. Warum kann das Terminal nicht standardmäßig aktiviert sein.

Wird in Deutschland wohl 2078 so weit sein.
 
  • Like
Reaktionen: tobiso83 und Flytrey

edi_man

Aktives Mitglied
19.09.2009
175
0
DUS
Mein Karten-Erlebnis POCO in Duisburg

Auf der HP steht sinngemäß:
Online Bestellung kann man mit allen Karten zahlen,
Vor Ort nur Barzahlung und EC !

Ich habe zwei Artikel gekauft (10 Euro):

Ich: mit Karte bitte
Sie: OK, ist frei, aber KK geht nicht
(Sie hat meine DKB VISA gesehen)
Ich: Auf dem Display steht doch kontaktlos und da ist das Wellensymbol!
(Ich habe sofort KK draufgelegt, 2 Sekunden später kamen 2 Belege)
Sie (laut): Ich HABE GESAGT WIR NEHMEN KEIN VISA!!!
Ich: bleiben Sie ruhig, hat nicht weh getan und Sie haben schon das Geld.
(lange Schlange an der Kasse :) )
Die Kollegin kommt und macht grosse Augen,
Sie: ach ja, Sie müssen hier ( Rückseite) unterschreiben!

Nach 5 Minuten kam der GF.

Er hat die Welt nicht verstanden :):)

Ich habe allen alles nochmal erklärt, die Kunden durften auch zuhören.

Ich: wenn Sie mir immer noch nicht glauben, MÜSSEN SIE JETZT DIE ZENTRALE ANRUFEN

Bin dann gegangen.
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
Ich hatte heute Mittag auch ein "Karten-Erlebnis"

Zu einem kleinen Ausflug nach Kiel zum Shoppen und W.-Markt bummel, sind wir zum Essen
ins Block-House Kiel gegangen.

Beim bezahlen mit Mastercard hat die nette Bedienung auf das Paypass Symbol hingewiesen.

"Oh, Sie haben eine Zauberkarte! ;) Die brauchen Sie nur an das Display halten"

Das hatte ich bis jetzt noch nie. Mag vielleicht an den vielen Skandinavischen Gästen in Kiel liegen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.761
Heute bei der Post gewesen. Ich wollte 7€ mittels Artema Hybrid & Maesto bezahlen. Es geht aber nur "EC"-Karte.
Das war aber keine Filiale der Postbank, oder? Bei einer Postfiliale, die gleichzeitig ein Schreibwarengeschäft ist, hatte ich das neulich ebenso.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Alle Postfillialen gehören der Postbank und akzeptieren laut Aufklebern Girocard, Maestro, VPay, Geldkarte. In der Praxis ist Maestro Magstripe-only und geht somit mit vielen Maestro nicht. Ich habe ne E-Mail an die Postbank und den Acquirer geschrieben und gefragt was das soll. Einfach mal den bunq-Thread lesen.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.761
Ja, die meisten Visa und Mastercard und manche Maestro (z.B. die alte von NUMBER26 schon, aber nicht die von Barclaycard, die ja in fast allen Merkmalen einer girocard gleicht) und V PAY verraten Namen.

Terminals im Mediamarkt zeigen bei Bezahlung mit Targobank-Visa meinen Namen an.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Alle Postfillialen gehören der Postbank und akzeptieren laut Aufklebern Girocard, Maestro, VPay, Geldkarte. In der Praxis ist Maestro Magstripe-only und geht somit mit vielen Maestro nicht
...und V PAY ist ohnehin ohne Magstripe und geht auch nicht.
Vielleicht meinen sie mit den Akzeptanzaufklebern ja die Nutzung zur Abhebung am filialeigenen Geldautomaten.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
...und V PAY ist ohnehin ohne Magstripe und geht auch nicht.
Vielleicht meinen sie mit den Akzeptanzaufklebern ja die Nutzung zur Abhebung am filialeigenen Geldautomaten.
Nö, die gibts auch bei Fillialen ohne Gelduatomaten. Ja es gibt Postbank-Fillialen, wo man kein Geld holen kann.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.761
Alle Postfillialen gehören der Postbank und akzeptieren laut Aufklebern Girocard, Maestro, VPay, Geldkarte.

Es ging konkret um die Filiale in der Eisenacher Str. 86 in 10781 Berlin (Schöneberg). Diese wird online als "Postfiliale (im Einzelhandel)" aufgeführt. Akzeptanzlogos konnte ich keine sehen auf die Schnelle.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Das ist keine Postfilliale, sondern nur ein Laden der das im Auftrag der Post macht. Ist streng genommen überall so, die posteigenen Postfillialen sind Postbank. Leider kann man da nichts tun, denn niemand fühlt sich verantwortlich.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.761
War heute an einer freien Tankstelle in einer süddeutschen Kleinstadt (es handelt sich um einen Geschäftszweig eines lokalen Mineralölhändlers, der z.B. auch Heizöl verkauft). Die Tankstelle war unbedient. Automaten akzeptierten laut Schild "EC-Karte" und firmeneigene Kundenkarte (wohl für Stammkunden) sowie einige der Zapfsäulen auch Geldscheine. Der Kartenleser sah so alt(modisch) aus, dass ich nicht bezweifle, dass nur Girocard funktioniert.
Aber gut, wieso sollte der Betreiber auch in neuere Technik/andere Akzeptanzverträge investieren; da schaut er lieber, dass der Literpreis zwei Cent unter Shell und Aral ein paar Straßen weiter bleibt... das ist für die Zielgruppe ausschlaggebend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich wurde auch in einem inhabergeführten Laden mit Artema Hybrid schon überrascht, dass 6€ mit VISA ging. Alle Leute mit neueren und besseren Akzeptanzverträgen haben wohl auch neuere Terminals.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Das war aber keine Filiale der Postbank, oder? Bei einer Postfiliale, die gleichzeitig ein Schreibwarengeschäft ist, hatte ich das neulich ebenso.
Es war ein Postbank Finanzcenter. Allerdings findet sich dieses merkwürdig konfigurierete Artema Hybrid bis hinab zu den Postfilialen. An der Tür der betreffenden Reinigung hängt dann konsequenter Weise auch nur das Girocard-Logo.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Gehste zum Airport, was macht dich da satt, 'ne Currywurst...

Heute in TXL Currywurst mit Pommes und Cola (6,90 EUR) gepflegt mit Karte gezahlt. (Internationales Maestro - es klebten aber auch Logos von Visa und Mastercard an dem ehemaligen S-Bahn-Wagen, der zu einem Imbiss umgebaut wurde.)

Verifone H5000 ohne NFC. Extrem langsame Bezahlung, sah ein Telefonhörersymbol.

Es wird, langsam aber sicher. Es ist eben noch sehr viel improvisiert.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gehste zum Airport, was macht dich da satt, 'ne Currywurst...

Heute in TXL Currywurst mit Pommes und Cola (6,90 EUR) gepflegt mit Karte gezahlt. (Internationales Maestro - es klebten aber auch Logos von Visa und Mastercard an dem ehemaligen S-Bahn-Wagen, der zu einem Imbiss umgebaut wurde.)

Verifone H5000 ohne NFC. Extrem langsame Bezahlung, sah ein Telefonhörersymbol.

Es wird, langsam aber sicher. Es ist eben noch sehr viel improvisiert.

Schnelles Internet ist da eben nicht verfügbar
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Muss neu sein, vor kurzem dort erst kontaktlos mit KK gezahlt. Lustigerweise hat man da ganz normale H5000 hingestellt, Händlerbeleg bekommt man da gleich mit ausgedruckt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.