Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Scheinbar nehmen die Pennymärkte seit Jahresbeginn nun auch Kreditkarten (auch kontaktlos). Hat mal jemand VISA oder gar Amex getestet? Akzeptanzaufkleber gibt es nach wie vor keine.

In Osnabrück, wo ich im November mit Maestro paypass zahlen konnte, werden Kreditkarten nach wie vor vom Terminal abgelehnt. Ich hatte eben die Maestro natürlich zuhause liegen lassen und musste dann per ELV zahlen. Den Laden werde ich auch in Zukunft meiden.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Hier wurde ein Jibi von einem selbstständigen Edeka-Kaufmann übernommen, der den Laden dann als seinen "Flagship-Store" angepriesen hat. Reine Girocard-Akzeptanz ist geblieben und es wurde ein Mindestbetrag eingeführt. Nach einem dezenten Hinweis auf die Zahlungsmöglichkeiten bei Aldi ein paar Straßen weiter wurde der Mindestumsatz wieder abgeschafft und Kreditkartenakzeptanz eingeführt.



Habe ich letztens auch gesehen. Die Zahlung hat zwar trotzdem ewig gedauert, aber die Mitarbeiterin wusste Bescheid und es wird auch kein Händlerbeleg gedruckt.
Wird da auch kontaktlos genommen?
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Wird da auch kontaktlos genommen?

Leider nicht, obwohl der gleiche Betreiber dies in anderen Filialen (dort allerdings teilweise mit Mindestumsatz) tut. Eine Anfrage an Edeka wurde mit "Der Kaufmann teilt mit, dass Kreditkartenzahlungen bereits möglich sind" beantwortet und auf eine weitere Rückfrage hin meinte man nur "Es ist geplant, dies in Zukunft anzubieten. Ein Zeitpunkt hierfür steht nicht fest".
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Naja bis 2018 muss es so sein. Hast du den Betreiber mal direkt darauf angesprochen?

Angeblich soll es ja auch schon an allen Terminals, die seit 2016 neu aufgestellt wurden, so sein. Trotzdem sind mir so einige bekannt, bei denen NFC deaktiviert ist. Warum das so ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Nachdem ich den Betreiber so lange genervt habe, bis er Kreditkartenakzeptanz eingeführt und den Mindestbetrag abgeschafft hat, wollte ich nach der Umsetzung nicht sofort wieder meckern. Das ist jetzt aber schon wieder eine Weile her, ich werde demnächst wohl mal einen neuen Anlauf starten... ;-)
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.568
1.566
Mit dem Wandel zum LCC (inkl. teilweise Aberkennung der oneworld-Stautsbenefits) gibts bei BA bald auch BoB, Zahlung allerdings ausschließlich mit Kreditkarte möglich. Mal sehen, wie das auf deutschen Strecken angenommen wird :)

Man kann nicht ausschließlich mit Kreditkarte zahlen, auch die Zahlung mit Avios ist möglich. Abgesehen davon werde die meisten eh nix kaufen, egal ob man da nur mit Karte, Cash oder Kaurimuscheln zahlen kann.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gerade Kassiererin aktiviert bei 4 Euro das Terminal. Kunde sagt er habe es doch noch klein und gruscht ewig im Geldbeutel. Verstehe das nicht. Was bringt ihm es sein letztes Geld los zu werden um dann wieder was abheben zu müssen ??
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
In Osnabrück, wo ich im November mit Maestro paypass zahlen konnte, werden Kreditkarten nach wie vor vom Terminal abgelehnt. Ich hatte eben die Maestro natürlich zuhause liegen lassen und musste dann per ELV zahlen. Den Laden werde ich auch in Zukunft meiden.
Tja. Ich konnte meine Annahme durch den Besuch zweier weiterer Märkte leider auch schon widerlegen. Kontaktlos nehmen beide aber eben keine Mastercards.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
UK halt. Da sind Taxen auch bezahlbar und können easy mit zig Apps bestellt und bezahlt werden.
Mit estimated fare, selbst in nem Entwicklungsgebiet wie Belfast.
Dafür bekommt man beim Ansehen der Städte instant Depressionen, hat alles Vor- und Nachteile :D

London finde ich cool. Beim Rest hast du vllt recht. [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: KvR

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ach, im Northern Powerhouse ließe sich's auch leben. Manchester hat jetzt auch ganz nette Sushi-Snack-Läden, wie Nudo. Und im Nordwesten ist's noch nicht ganz so überteuert. Das Wetter ist halt wechselhaft, aber hey, bevor man zu irgendeinem "hidden champignon" nach Hinterschwaben zieht, lebt man da doch deutlich besser :)

Oder Boston (Lincolnshire), irgendwas hat da so viele Polen hingezogen :D :D :D
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
UK halt. Da sind Taxen auch bezahlbar und können easy mit zig Apps bestellt und bezahlt werden.
Außer am LHR. Da hat der Flughafen selber wohl den Tarif vorgeschrieben. Vom Terminal 5 zu den T5-Hotel kostet eine Fahrt eine Pauschale von günstigen £25. UberLUX kostete £17, mit uberPOOL ging es dann für £10 zum Hotel. Eine Fahrstrecke von knapp 5km wohlgemerkt. Zurück zum Flughafen mit uberX dann immerhin für £5.

Mittlerweile ja tariflich vorgeschrieben.

In 2015 stand ich abends mal am Strand und versuchte ein Taxi mit Karte zu finden. Die ersten Fahrer wimmelten ab, ein netter Fahrer ließ sich dann doch finden. Neben dem Terminal dann der Hinweis, dass Kartenzahlung einen Zuschlag von 10% kostet, man auf Wunsch aber gerne einen Geldautomaten ansteuern würde. Da wird dann auch klar, was der Hintergrund des Zuschlags ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.526
4.796
Ja, UK ist schon OK. Man kommt auch schnell und günstig dort weg :)
Hab ja selber dort gelebt, selbst in Belfast lässt es sich aushalten.


Außer am LHR. Da hat der Flughafen selber wohl den Tarif vorgeschrieben. Vom Terminal 5 zu den T5-Hotel kostet eine Fahrt eine Pauschale von günstigen £25. UberLUX kostete £17, mit uberPOOL ging es dann für £10 zum Hotel. Eine Fahrstrecke von knapp 5km wohlgemerkt. Hotel -> Flughafen nochmal günstiger mit £5 für uberX.

Gut, da bin ich immer Bus gefahren. Free Travel Area oder wie das heisst, kost nix.


In 2015 stand ich abends mal am Strand und versuchte ein Taxi mit Karte zu finden. Die ersten Fahrer wimmelten ab, ein netter Fahrer ließ sich dann doch finden. Neben dem Terminal dann der Hinweis, dass Kartenzahlung einen Zuschlag von 10% kostet, man auf Wunsch aber gerne einen Geldautomaten ansteuern würde. Nunja.

Hehe. Erinnert mich an die Zeit in Belfast. Sind damals auch immer via ATM in die Disco gefahren.
Praktisch, so hatte man dann auch Cash für dort. Mal ehrlich, wenn ich ausgiebig feiere dann zahle ich auch lieber bar :D
Die Prepaid-Karte für Strom und Gas (ja, das gibt's dort leider) liess sich im Laden um die Ecke problemlos per Karte aufladen.
Und als ich mal meine Debitkarte verloren hatte, bekam ich in 24h eine neue. Hat schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Die Prepaid-Karte für Strom und Gas (ja, das gibt's dort leider) liess sich im Laden um die Ecke problemlos per Karte aufladen.
Und als ich mal meine Debitkarte verloren hatte, bekam ich in 24h eine neue. Hat schon was.
Die Witze mit "anyone got a pound for a meter" versteht hier ja keiner, nicht mal eine Kollegin von mir, die für einen großen Stromversorger arbeitete...

Aber interessant ist das schon, welches Institut war das mit der 24h-Karte?
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Gerade Kassiererin aktiviert bei 4 Euro das Terminal. Kunde sagt er habe es doch noch klein und gruscht ewig im Geldbeutel. Verstehe das nicht. Was bringt ihm es sein letztes Geld los zu werden um dann wieder was abheben zu müssen ??

Vielleicht ist das einer hier aus dem Forum und der hat kein Bock auf Münzen und nutzt die Chance, sie loszuwerden?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Kann man beim Cinestar Dortmund an den regulären Kassen mit Master- oder Visacard zahlen? Danke


Zumindest mit Maestro PayPass und V-Pay.

Wurde mir gemeldet, hab ich allerdings noch nicht eingebaut, da ich momentan meine Seite komplett neu baue (mit Suche und besserer Darstellung).
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Heute einen Oberhammer gesehen, einen was die Kartenakzeptanz angeht schizophrenen BurkerKing. Auf der Tür steht auf dem großen Aufkleber keine EC- und Kreditkartenakzeptanz und daneben Akzeptanzaufkleber: einen für Girocard und einen mit Maestro/VPay/MasterCard/VISA. Der BurgerKing ist im PayPass-Locator und keine Terminals waren sichtbar. Wenig Zeit und direkte Konkurrenz nebenan haben dazu geführt, dass ich nicht mehr gefragt habe.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.938
684
Heute einen Oberhammer gesehen, einen was die Kartenakzeptanz angeht schizophrenen BurkerKing. Auf der Tür steht auf dem großen Aufkleber keine EC- und Kreditkartenakzeptanz und daneben Akzeptanzaufkleber: einen für Girocard und einen mit Maestro/VPay/MasterCard/VISA. Der BurgerKing ist im PayPass-Locator und keine Terminals waren sichtbar. Wenig Zeit und direkte Konkurrenz nebenan haben dazu geführt, dass ich nicht mehr gefragt habe.

Manche BurgerKing-Filiale versteckt ihr drahtloses Kartenterminal mit(/ohne?) Absicht unter dem Tresen. In der Regel haben sie nur eins für alle Kassen. Hatte dort noch nie ein Problem mit Kartenzahlung, auch nicht bei einem Hamburger für 1 €. Zumal kontaklos bisher immer funktioniert hat.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.