ANZEIGE
Nicht schnellerErfolgt der Bondruck an den neuen Kassen bei Lidl schneller oder muss man nach dem Vorhalten weiterhin noch eine Ewigkeit warten?
Nicht schnellerErfolgt der Bondruck an den neuen Kassen bei Lidl schneller oder muss man nach dem Vorhalten weiterhin noch eine Ewigkeit warten?
Oh je, die urbanen Legenden halten sich hartnäckig.Gestern wollte ich bei meinem nächstgelegenen EDEKA eine Sprite kaufen und mit Karte bezahlen. Die Kassiererin sagte: Was? 1,25 Euro mit Karte? Ein Kunde hinter mir sagte: Eine Kartenzahlung kostet genauso viel wie eine Flasche Sprite
Ein Kunde hinter mir sagte: Eine Kartenzahlung kostet genauso viel wie eine Flasche Sprite.
In Moers sehe ich immer dass viele Kunden mit den Karten von der Sparkasse (häufigste), Volksbank, Sparda Bank, Commerzbank, Deutsche Bank Postbank, ING Diba, Comdirect und DKB bezahlen. N26, 1822 direct, Fidor: ganz selten.Oh je, die urbanen Legenden halten sich hartnäckig.
Also in Berlin sind Konten bei Sparkasse sowie N26 richtig richtig groß (wohl auch wegen der ebenfalls urbanen Legende, N26 sei das einzige Institut, das neu Zugezogene ohne Kredithistorie aufnehme - und wegen des Fakts, dass die Kontoführung auch auf Englisch möglich ist und es nicht so teuer ist wie bei der ebenfalls mehrsprachigen Deutschen Bank und nicht so nischenhaft wie bei der Privatbank 1891). Daneben sieht man auch gelegentlich DKB, comdirect oder ING-DiBa.
Finde es so dumm wenn sich ahnungslose Kunden einmischen. Aber das passiert in Berlin nie weil hier niemanden interessiert was der andere macht.Gestern wollte ich bei meinem nächstgelegenen EDEKA in Moers-Mitte eine Sprite kaufen und mit Karte bezahlen. Die Kassiererin sagte: Was? 1,25 Euro mit Karte? Ein Kunde hinter mir sagte: Eine Kartenzahlung kostet genauso viel wie eine Flasche Sprite Ich gab ihr meine N26 Maestro und als die Kassiererin mir das Terminal zur PIN Eingabe gegeben hat das Terminal die N26 Maestro ohne Grund abgelehnt (wahrscheinlich nur Girocard Akzeptanz). Dann gab ich der Kassiererin meine Commerzbank Girocard/Maestro. Beim ersten Mal wurde auch die Commerzbank Girocard vom Terminal abgelehnt. Die Kassiererin drückte auf Abbruch und dann funktionierte die Zahlung. Die Filiale wird bald modernisiert. Das Kassensystem ist sehr alt und die Terminals sind relativ neu. Bisher hatte ich keine Probleme kleine Beträge in dieser Filiale mit Girocard zu zahlen.
N26, 1822 direct, Fidor: ganz selten.
N26 schon, bei Studenten nicht selten. 1822 direct mal in Frankfurt, Fidor noch nie.Habe ich alle drei noch nie in freier Wildbahn gesehen.
Krieg gegen das Bargeld
"Bürger würden zu Untertanen":
Deutsche Bank warnt vor Abschaffung des Bargelds
Deutsche Bank warnt vor Abschaffung des Bargelds - FOCUS Online
Definitiv würde ich mich unwohl fühlen nur auf Karten angewiesen zu sein.
Kartenzahlung mache ich gerne, aber ganz ohne Bargeld möchte ich dann doch nicht sein.
Also in Berlin sind Konten bei Sparkasse sowie N26 richtig richtig groß
Angeblich soll jeder zweite Berliner sein Girokonto bei der Berliner Sparkasse führen. Auch in der freien Wildbahn sieht man in Berlin fast nur Girokarten der Berliner Sparkasse. Ich kann es nicht ganz nachvollziehen wie man bei einer solchen Apotheke sein Konto führen kann.
Angeblich soll jeder zweite Berliner sein Girokonto bei der Berliner Sparkasse führen. Auch in der freien Wildbahn sieht man in Berlin fast nur Girokarten der Berliner Sparkasse. Ich kann es nicht ganz nachvollziehen wie man bei einer solchen Apotheke sein Konto führen kann.
Also für eine Filialbank 3 EUR ("Giro Digital") bis 7 EUR ("Giro Pauschal") empfinde ich jetzt nicht unbedingt als sehr teuer sondern eher Durchschnitt. Die Deutsche Bank liegt z.B. bei 5-10 EUR.
Zitat aus dem Artikel: "Sechs bis acht Wochen dauert es noch, bis die ersten Kaiser’s-Märkte als Edeka zu erkennen sein werden"Kaiser's Tengelmann und Reichelt in Berlin: Abschied von den alten Märkten - Wirtschaft - Tagesspiegel
"Technische Umrüstung" [emoji23]
Zitat aus dem Artikel: "Sechs bis acht Wochen dauert es noch, bis die ersten Kaiser’s-Märkte als Edeka zu erkennen sein werden"
Gestern war ich beim "Schlussverkauf" einer Kaisers-Filiale, die von Edeka übernommen wurde.
Optisch war das Kaisers, inklusive Akzeptanz-Aufklebern, die auch AmericanExpress erlauben.
Meine Karte funktionierte aber nicht. "Kartennummer ungültig". Ich habe dann per Girocard bezahlt.
Der Kassenzettel hat dann die Erklärung gebracht: Die Kaisers-Filiale wurde bereits von Netto (Edeka-Tochter) betrieben...
Und Netto nimmt keine AmericanExpress...
Allerdings war ich nicht in Berlin, sondern in NRW. Vermutlich sind die schneller mit der "Technischen Umrüstung" ;-)
Was für ein Terminal? Unbedingt bei Amex beschweren oder direkt bei denen!
Beim Kaisers in Düsseldorf war das ein Igenico Terminal (wie bei REWE)Was war das für ein Terminal?