Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
ANZEIGE
Ich kaufe bei Internetmarke immer mehr Briefmarken. Bin ganz erstaunt, dass das jetzt sogar ab 1 Euro per Kreditkarte geht. Briefmarken kann man auch ohne Portokasse kaufen.
Also neulich scheiterte mein Versuch (also der Versuch eine Wenigversenders), einen Maxibrief per KK oder Giropay mit Internetmarke zu frankieren.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich kaufe bei Internetmarke immer mehr Briefmarken. Bin ganz erstaunt, dass das jetzt sogar ab 1 Euro per Kreditkarte geht. Briefmarken kann man auch ohne Portokasse kaufen.
Ja, super. Danke. Ab 2 Standardbriefen geht es tatsächlich.
Das einzige was ich mich frage: Warum muss man den Mist noch immer ausdrucken!? Bei Handyporto ist es doch auch nicht nötig. Ich möchte einfach ein paar Zahlen für den Briefumschlag ohne Zusatzkosten.

Im gelobten Land geht es doch auch:
http://de.engadget.com/2011/03/09/schwedische-post-fuhrt-sms-briefmarke-ein-ohne-extra-abzukassi/
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.711
7.725
Ganz allgemeine Frage zum Thema: Wie ist die Amex-Akzeptanz in anderen Ländern?

Nach meiner Erfahrung ähnlich gering wie in Deutschland; dort wo die Margen eher gering sind, wird nur MC und Visa (ggfs. plus Debit-Produkte sowie je nachdem lokale KK) genommen. Auf Grund des AEE möchte man deutsche Amex sowieso nicht außerhalb der Eurozone einsetzen...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Lokale VR Bank mit 2 Automaten, einer lässt mich mit der Barclaycard Platinum Visa Geld abheben der andere nicht. Meldung dass meine Karte für diese Transaktion nicht zugelassen ist. Mit der MC genauso. Ein anderer Kunde mit DKB Visa erhielt die gleiche Fehlermeldung. Woran könnte das liegen?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich habe einen Oberhammer gesehen. Bin mal zu einer hippen neuen REWE-Filliale gegangen mit externer Essenstheke wo die Kassen aber volle REWE-Kassen samt Terminal zum Kunden sind. DKB VISA kontaktlos war Systemfehler, Bunq Maestro kontaktlos war auch Systemfehler und Girocard ging dann via Girocard durch. Kein Bondrucker offenbar angeschlossen. Warum ist Maestro dann aus Maestro hat nie Sign! Ich schreibe mal an REWE.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Die Deutsche Bahn hat in Bonn heute einen Automaten ausgetauscht. Statt wie üblich ICA wurde ein Scheidt und Bachmann Automat eingebaut....

Verifone Terminal statt Artema Modular. Fortschritt ist erkennbar. Bis ich gesehen hab, dass man statt einer kontaktlos Fläche einen ETicket Leser eingebaut hat...
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich habe einen Oberhammer gesehen. Bin mal zu einer hippen neuen REWE-Filliale gegangen mit externer Essenstheke wo die Kassen aber volle REWE-Kassen samt Terminal zum Kunden sind. DKB VISA kontaktlos war Systemfehler, Bunq Maestro kontaktlos war auch Systemfehler und Girocard ging dann via Girocard durch. Kein Bondrucker offenbar angeschlossen. Warum ist Maestro dann aus Maestro hat nie Sign! Ich schreibe mal an REWE.
Und am besten war der Kommentar das is ne Maistroh und keine EhZeh.
 
  • Like
Reaktionen: Andy2 und sk9

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
In Leipzig auch ohne Probleme.
Bei Rewe kommt es manchmal vor, dass die Terminals rumspinnen. Ich hatte das schon an einer Kasse, an der ich seit Monaten kontaktlos zahle, dass das Terminal nur noch Girocards erkannt und Zahlungen mit Visa und Maestro entweder abgelehnt oder gar nicht erst auf die Karte reagiert hat. Ein paar Tage später ging es dann wieder.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Auf meine Beschwerde wurde ich höflich nach meiner Telefonnummer gefragt. Ich gebe sie mal an samt Zeiten wann sie mich erreichen können. Da bin ich mal gespannt. An der Kasse ging zumindest MasterCard PayPass ganz normal durch.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
H

Der Bundesverband deutscher Banken hat anscheinend kein Interesse an Kartenzahlung und wird in einer DPA-Meldung zitiert, dass Bargeldzahlung nur abgelehnt werden kann, wenn der Händler eine nicht ausreichende Wechselgeldkasse glaubhaft macht und der Schein nicht mehr im Verhältnis zum Kaufbetrag steht. Eine sehr kreative Auslegung des BGB.

Geldscheine sind doch die einzigen Dinge, die uneingeschränkt als Zahlungsmedium gelten... Zumindest in De oder rede ich wieder mal totalen Unsinn...

Aber es ist ja die Entscheidung des Händlers, ob er ein Geschäft mit mir machen will... Wenn er nicht will, geh ich zur Konkurrenz...
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
H

Der Bundesverband deutscher Banken hat anscheinend kein Interesse an Kartenzahlung und wird in einer DPA-Meldung zitiert, dass Bargeldzahlung nur abgelehnt werden kann, wenn der Händler eine nicht ausreichende Wechselgeldkasse glaubhaft macht und der Schein nicht mehr im Verhältnis zum Kaufbetrag steht. Eine sehr kreative Auslegung des BGB.

Sehe hier allerdings keinen Zusammenhang mit Kartenzahlung :confused:
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Sehe hier allerdings keinen Zusammenhang mit Kartenzahlung :confused:
Geldscheine sind doch die einzigen Dinge, die uneingeschränkt als Zahlungsmedium gelten... Zumindest in De oder rede ich wieder mal totalen Unsinn...

Aber es ist ja die Entscheidung des Händlers, ob er ein Geschäft mit mir machen will... Wenn er nicht will, geh ich zur Konkurrenz...

Diese Argumentation mit einzig unbeschraenktes Zahlungsmedium wie hier vom Bankenverband suggeriert aber eben, dass Bargeld das einzige Mittel ist und Kartenzahlung im Zweifelsfall Halt Mittel zweiter Klasse ist. Kartenzahlung oder Ablehnung von bestimmten Banknoten als Vertragsbestandteil wird hier komplett ignoriert.

Das fuehrt dann immer zu den lustigen Situationen beispielsweise im Restaurant, wo trotz Kartenlogo an der Tuer ohne Mindestbetrag dann bei der Bezahlung wegen "derzeit" defekten Terminal oder willkuerlichem Mindestbetrag eben mit dieser Argumentationslinie "Nur Bares ist wahres, da einziges Zahlungsmittel" der Kunde dann doch bitte schnell Bargeld besorgen sollte, alles andere sei ja nur Freiwilligkeit des Haendlers und die paar Euro ATM fees hat man dann bitte auch zu bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
ANZEIGE
Ich war heute mal wieder bei meinem EDEKA. Der EDEKA hat seit gestern nagelneue Kassen mit Igenico Terminal (aktiviertes NFC und Kassenanbindung). Laut einer Kassiererin kann man ab Heute auch mit Kreditkarte und ausländischer EC Karte bezahlen. Ich habe heute versucht mit meiner N26 Maestro dort zu bezahlen. Zuerst kontaktlos und dann gesteckt. In beiden Fällen war der Vorgang nicht möglich. Die Kassiererin hat gesagt dass die Kreditkarten erstmal freigeschaltet werden müssen.
 
  • Like
Reaktionen: sk9
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.