ANZEIGE
Wenn z.B. der Getränkeautomat auf Arbeit 1,25 EUR verlangt, aber nur Münzen genommen werden und keine Bankkarten und nicht mal (zugegebenermaßen vielleicht eher Segen als Fluch) Kantinenkarten...
Und der dann oft anzeigt "Bitte passend zahlen - Kein Wechselgeld". Wer nur 2 EUR zur Hand hat, verliert dann eben 75 Cent. Habe ich auch schon selbst erlebt.
Dann fängt man halt an, 5-Cent-Münzen zu horten.
Das ist aber auch ein eher deutsches Problem, dass man sich vor grundsätzlichen Entscheidungen drückt. Lieber arbeitet man sich mit großen Mühen um das Problem herum. Es wird nicht dem Automatenbetreiber nahe gelegt, dass er doch einen Kartenleser verbauen soll (Münzen zählen ist ja auch nicht mehr billig, und die Guthabenkarten à la McFit sind nicht unbedingt ideal, dürften aber schon branchenweit bekannt sein).
Die Geduld ist bewundernswert, aber ich glaube nicht, dass sie sich langfristig auszahlt.
Sind solche Automaten Kartenlesegeräte eigentlich teuer ?