ANZEIGE
Und da kümmert sich MasterCard nicht drum? Wenn sie EC ignorieren ist ja ok aber Maestro trotz Maestro-Logo nicht nehmen ist mies!
Und da kümmert sich MasterCard nicht drum? Wenn sie EC ignorieren ist ja ok aber Maestro trotz Maestro-Logo nicht nehmen ist mies!
Formal gesehen stimmt das, da bunq eine technisch und rechtlich mögliche Zahlungsart komplett sperrt (aus Sicherheitsgründen).Wobei das "Problem" ja eher bunq ist, N26 wird gehen.
Ja, war ich mehrfach.War jemand mit einer VPay-only mal in einer Postfiliale, immerhin klebt da ja das VPay-Logo?
Kann man in den REWE Dortmund Filialen auch mit einer Maestro, VPAY, MC, VISA und AMEX Geld abheben (Cashback)? Denn bei REWE Dortmund steht bei jeder Kartenzahlung auf dem Kassenbon: Gegeben: EC-Cash.
Bin übers we in Paris. Werde wohl kein Bargeld brauchen oder ?
Für die Imbissstände und die Souvenirläden (Kartenzahlung in der Regel erst ab 10 Euro) benötigt man Bargeld.Bin übers we in Paris. Werde wohl kein Bargeld brauchen oder ?
Träum weiter.
Wieso ? In Frankreich 150 kartentransaktionen pro Kopf in U.K. 220. In London habe ich in 5 Tagen nicht einmal Cash benötigt !
In London bin ich auch schon in Läden gewesen, die einen Mindestbetrag haben oder bei manchen Imbissen (selten) konnte man gar nicht mit Karte zahlen.
In den Niederlanden, Österreich, Belgien,Bosnien, Serbien und natürlich auch in den meisten Bussen in Deutschland benötigt man Bargeld.Aber nicht in ganz UK. Ganz oft brauch man leider für den Bus in UK Geld, sonst natürlich nirgends und der Fahrer mag auch keine Scheine.....
Ja, aber man kann häufig die Tickets am Automaten vorher mit Karte kaufen. In UK geht selbst das teils nicht.In den Niederlanden, Österreich, Belgien,Bosnien, Serbien und natürlich auch in den meisten Bussen in Deutschland benötigt man Bargeld.
Paris hat auch den Euro, ich denke etwas Bargeld in der Tasche als Sicherheit wirst du überlebenBin übers we in Paris. Werde wohl kein Bargeld brauchen oder ?