Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Und da kümmert sich MasterCard nicht drum? Wenn sie EC ignorieren ist ja ok aber Maestro trotz Maestro-Logo nicht nehmen ist mies!
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Sie nehmen ja Maestro.
Nur machen deren Terminals anscheinend alles über Magstripe.
Deshalb funktioniert auch V PAY nicht.
(... für das sie, glaube ich, auch Logos haben - aber eben offensichtlich nur für die Geldautomaten)

PS: bei der Postbank, meine ich
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Aber trotzdem ist es eine dämliche Konfiguration. War jemand mit einer VPay-only mal in einer Postfiliale, immerhin klebt da ja das VPay-Logo?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Wobei das "Problem" ja eher bunq ist, N26 wird gehen.
Formal gesehen stimmt das, da bunq eine technisch und rechtlich mögliche Zahlungsart komplett sperrt (aus Sicherheitsgründen).
Aus Kundensicht allerdings, wenn dieses Terminal im Verkaufsschalter einer V-Pay-ausgebenden Bank steht (und selbst wenn das Terminal der "Briefpost" gehörte)...
Für mich ist klar, wer da meinen Ansprüchen und Erwartungen nicht genügt.

War jemand mit einer VPay-only mal in einer Postfiliale, immerhin klebt da ja das VPay-Logo?
Ja, war ich mehrfach.

Und die Bank bewirbt V Pay ja als als besonders sicheres Produkt, das bei "mehreren Millionen von Händlern "in ganz Europa" eingesetzt werden könne. Anfrage bei der Postbank, wie du schon sagtest, unbrauchbar.

Krame die Karte gerne mal raus, wenn ich Montag wieder vorbeikomme, und probiere es wieder mal. Brauche ohnehin neue Briefumschläge... meine girocard darf ich dann natürlich auch nicht vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Heute war ich im Aquapark in Oberhausen und habe dort den Eintritt problemlos mit meiner N26 MasterCard. Aquapark verwendet ein altes Terminal ohne NFC. Beim Verlassen des Bades sah ich einen Hinweisschild dass Kartenzahlungen erst ab 5 Euro möglich sind und diesen kann man beim Eintritt nicht sehen. Die Automaten akzeptieren nur Bargeld. Zum Glück habe ich dort nichts gekauft.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Kann man in den REWE Dortmund Filialen auch mit einer Maestro, VPAY, MC, VISA und AMEX Geld abheben (Cashback)? Denn bei REWE Dortmund steht bei jeder Kartenzahlung auf dem Kassenbon: Gegeben: EC-Cash.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Kann man in den REWE Dortmund Filialen auch mit einer Maestro, VPAY, MC, VISA und AMEX Geld abheben (Cashback)? Denn bei REWE Dortmund steht bei jeder Kartenzahlung auf dem Kassenbon: Gegeben: EC-Cash.

Bargeld nur mit girocard. Da kann auf dem Kassenbon alles mögliche stehen. Es bleibt bei girocard. Nur bei Netto und Edeka geht das wohl (aber nicht mit amex)
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Zählt so ein Einkauf mit Cashback dann (z.B. bei Fidor oder N26) als Bargeldabhebung oder nicht?
 

baeckerman83

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
500
0
HAJ
www.sporwetten-blogger.de
Gestern im Sausolitos, MasterCard kein Problem, Kontaktlos ging nicht und großes Grabschen. MasterCard wurde dann auch extra erfasst, also mit dem Teil wo die Bedienung die Bestellung auf nimmt. gesteckt und PIN dann aber in so einem Mobilen alten POS wie bei BK.

Erfreulich dann gestern im Parkhaus vin CityParken Hannover, Kontaktlos mit MasterCard hat geklappt, ohne PIN. Hatte davor AMEX gesteckt versucht, das klappte nicht.
 

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
Im Real kontaktlos mit der BC Platinum MC für 38€ bezahlt. Keine PIN abfrage, was mich verwirrte. Am ende wollte die Kassiererin eine Unterschrift von mir.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Wieso ? In Frankreich 150 kartentransaktionen pro Kopf in U.K. 220. In London habe ich in 5 Tagen nicht einmal Cash benötigt !

In London bin ich auch schon in Läden gewesen, die einen Mindestbetrag haben oder bei manchen Imbissen (selten) konnte man gar nicht mit Karte zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
In den Niederlanden, Österreich, Belgien,Bosnien, Serbien und natürlich auch in den meisten Bussen in Deutschland benötigt man Bargeld.
Ja, aber man kann häufig die Tickets am Automaten vorher mit Karte kaufen. In UK geht selbst das teils nicht.

(Erste kontaktlose Transaktion in UK übrigens in 2007, in Deutschland mit girocard kontaktlos wohl jetzt vor wenigen Tagen in 2017. Kontaktlos-Zahlung in Bussen in London in 2012 eingeführt, mal sehen wie weit Deutschland in 2022 ist)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Bin übers we in Paris. Werde wohl kein Bargeld brauchen oder ?
Paris hat auch den Euro, ich denke etwas Bargeld in der Tasche als Sicherheit wirst du überleben ;)

Ansonsten benötigt man in Paris eigentlich kein Bargeld... Außer für Taxi (wenn ich mich richtig zurück erinnere)
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
ANZEIGE
Ich war das letzte Wochenende in Paris und habe nie wirklich Bargeld gebraucht. Das einzige wäre der Crêpe-Stand an der Straße für 3€, aber Crêpes bekommt man in Paris sonst auch in jedem zweiten Restaurant.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.