Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
ANZEIGE
Seit wann kann man in einen Franchisvertrag nicht reinschreiben, was für Karten angenommen werden müssen und Hilfe bei der Aquirerwahl anbieten?

Bei bestehenden Verträgen eher schwierig - und wenn man mal 5-10 Jahre zurückdenkt, war das Thema Kartenzahlung halt noch ein anderes.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Laut E-Mail Franchisenehmer.
Der Grund, dass es in manchen Standorten einen Mindestbetrag gibt und einige Standorte bargeldloses Zahlen gar nicht anbieten liegt darin, dass unsere Franchise-Partner selber die Gebühren für jene Transaktionen tragen und als wirtschaftlich eigenständige Unternehmer über die Anschaffung eines entsprechenden Terminals und den einhergehenden Mindestbeträgen entscheiden.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Wobei man Verträge natürlich ändern kann. So wie die Postbank-Konten eben auch nicht mehr gratis sind.

Bei der Postbank wurden die AGB geändert.

Verträge sind einzuhalten. Natürlich könnte Kamps hier Druck ausüben, inwiefern das vertrauenserweckend auf potentielle Franchise-Kandidaten ist, lasse ich mal im Raum stehen.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Wir diskutieren hier oft über den berühmten Bäcker, bei dem in Deutschland so gut wie nie Kartenzahlung geht. Häufig heißt es ja seitens der "Nur Bares ist Wahres"-Fraktion, dass das doch eh keiner machen würde.

Ich habe bei Rischart am Marienplatz (München) in der letzten Zeit immer am selben Terminal gezahlt, um mal ein paar Zahlen zu bekommen, wie so ein Angebot angenommen wird.
Bei dieser Rischart-Filiale kann man die Terminals nicht übersehen. KK werden akzeptiert, NFC leider in der letzen Zeit problematisch. Jede Kasse hat ein eigenes Terminal, das auf der Kundenseite des Tresens steht und für den Verkäufer unerreichbar ist.
Mein ursprünglicher Plan war, die Bonnummern mit den Kartenbelegsnummern zu vergleichen, leider werden die Bonnummern kassenübergreifend vergeben. Also kann man zunächst nur grob anhand der Tage abschätzen:
Pro Tag wurden ca. 12 Kartenzahlungen an diesem einen Terminal getätigt. Tendenz konstant bis leicht steigend.
Es kommen also schon Leute auf die Idee, beim Bäcker per Karte zu zahlen, wenn die Terminals gut sichtbar sind. Trotzdem sind das wahrscheinlich weniger als 5% der Kunden. Aber scheinbar kommt man auch als "kleine Kette" an so gute Konditionen, dass ein Mindestbetrag nicht von Nöten ist.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wir diskutieren hier oft über den berühmten Bäcker, bei dem in Deutschland so gut wie nie Kartenzahlung geht. Häufig heißt es ja seitens der "Nur Bares ist Wahres"-Fraktion, dass das doch eh keiner machen würde.

Ich habe bei Rischart am Marienplatz (München) in der letzten Zeit immer am selben Terminal gezahlt, um mal ein paar Zahlen zu bekommen, wie so ein Angebot angenommen wird.
Bei dieser Rischart-Filiale kann man die Terminals nicht übersehen. KK werden akzeptiert, NFC leider in der letzen Zeit problematisch. Jede Kasse hat ein eigenes Terminal, das auf der Kundenseite des Tresens steht und für den Verkäufer unerreichbar ist.
Mein ursprünglicher Plan war, die Bonnummern mit den Kartenbelegsnummern zu vergleichen, leider werden die Bonnummern kassenübergreifend vergeben. Also kann man zunächst nur grob anhand der Tage abschätzen:
Pro Tag wurden ca. 12 Kartenzahlungen an diesem einen Terminal getätigt. Tendenz konstant bis leicht steigend.
Es kommen also schon Leute auf die Idee, beim Bäcker per Karte zu zahlen, wenn die Terminals gut sichtbar sind. Trotzdem sind das wahrscheinlich weniger als 5% der Kunden. Aber scheinbar kommt man auch als "kleine Kette" an so gute Konditionen, dass ein Mindestbetrag nicht von Nöten ist.

Wer käme schon auf die Idee ein Brötchen mittels Karte zu zahlen ?
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Und dann vergleiche man das mit https://www.edekabank.de/content/dam/g9883-1/platzhalter/firmenkunden/EDEKA-Cashkonto_Übersicht.pdf

Edekabank mit Posten- und Transaktionsgebühren von je ca. 1-2 Cent. (Dazu noch Interchange plus Scheme Fee plus Marge des Acquirers, also noch je nach Kartentyp wohl ca. 0,2-1%.)

Ich denke, nur dies dürfte für etwas größere Händler marktüblich sein, nicht die sonst immer vorgetragenen 8-20 Cent.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Offensichtlich ist es jetzt auch möglich ein Square-Account in Deutschland zu eröffnen. Habe das mal spaßeshalber gemacht und es war innerhalb von ein paar Minuten nutzbar. Allerdings ohne Identitätsüberprüfung o_O
Wäre auf jedenfall eine große Konkurrenz für SumUp und Co.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Offensichtlich ist es jetzt auch möglich ein Square-Account in Deutschland zu eröffnen. Habe das mal spaßeshalber gemacht und es war innerhalb von ein paar Minuten nutzbar. Allerdings ohne Identitätsüberprüfung o_O
Wäre auf jedenfall eine große Konkurrenz für SumUp und Co.

Mit swipe ?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Offensichtlich ist es jetzt auch möglich ein Square-Account in Deutschland zu eröffnen. Habe das mal spaßeshalber gemacht und es war innerhalb von ein paar Minuten nutzbar. Allerdings ohne Identitätsüberprüfung o_O
Wäre auf jedenfall eine große Konkurrenz für SumUp und Co.
Aber doch nur die App ohne Zahlungsfunktionen, oder?
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Also so wie es aussieht kann ich bisher nur Tracken, keine Zahlungen durchführen, das ist korrekt. Aber ich habe selten eine so intuitive, performante App gesehen :O Damit könnte ich direkt beim Kunden per Karte abrechnen, nur mit dem Handy dabei. Hmm, schade dass es noch nicht vollständig in DE geht
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
In den USA arbeiten sie immer noch mit Magstripe? Außer wenn man bei Girocards ELV macht wäre das ein nogo hier.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Wie ich finde könnte Square die ganze Kartenakzeptanz vorallem wegen der vielfältigen Verwaltungsmöglichkeit etc attraktiv für zB. Eisdielen, Bäcker etc machen. Schade dass die sich bisher auf US & CA spezialisieren.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Zoom Gelsenkirchen

Logos Zoo: Girocard, Maestro, MC, VISA
Logos Parkautomat: Girocard, Meastro, MC, VISA

Zoo nicht getestet (Freikarten ;) )
Parkautomat Visa mit Online-PIN (Pinabfrage bei Karte ohne Offline-PIN)

Buchungstext: "Kommunale Dienstleistungen".
Scheint laut Buchungstext also irgendwie (zumindest teilweise) nicht privat, sondern von der Stadt zu sein.

Vorbildlich, GE!

"und was ist mit vpay?" Keine Ahnung!

EDIT: "Vorbildlich" natürlich nur, wenn man außer Acht lässt, dass eine Eintrittskarte regulär schon über 20 € kostet und man dennoch fürs Parken bezahlen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
ANZEIGE
Gerade war ich beim Burger King an der Heinrich-Heine-Allee in Düsseldorf und wollte mir einen Burger für 1,99 Euro kaufen und mit MC PayPass bezahlen. Ich landete bei den kartenfeindlichen Kassierer und er sagte dass Karte erst ab 3 Euro geht. Als ich sagte dass ich letztens auch 1,99 Euro mit Karte bezahlt habe sagte er erneut: Karte erst ab 3 Euro und ich habe dann meinen 10 Euro Schein gegeben
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.