Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Ach übrigens. Auf Langstrecke nehmen sie zwar auch bares aber sie konnten nicht mal nen 10 Pfund Schein wechseln. Folglich habe ich nur Leute mit Karte zahlen sehen. Bei Lufthansa wäre es bestimmt genau andersrum.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Der A380 hatte gestern auch keins. Sie meinten bald.

Letztes Jahr hatte Delta bei einer viel älteren Maschine schon länger welches und es war gut.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Obwohl italienische Politiker sich mit dem 1-€-Schein durchaus hätten anfreunden können.

Kurs waren ja € 1 = IT£ 1,936.27. Und 2000 Lira gab es ja schon als Schein.
Die Schweizer (klar, spielten keine Rolle damals) haben ja auch noch eine 5-CHF-Münze, also über 4,50€. Und in Lettland gab es die 2-Lats-Münze, zur Zeit des Eurobeitritts immerhin 2,84€ wert.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Abschaffung von 1,2 und 5 Cent wäre der erste Schritt.
Für die 5 Cent habe ich ja noch halbwegs Verständnis.
Falls man mal eine Plastiktragetasche im Supermarkt einzeln kauft (wobei auch da ja langsam die billigsten "aus Umweltschutzgründen" verteuern).
Oder bei gewogener Ware.

Ich persönlich könnte allerdings auch gut ohne 5-Cent-Münze leben.
Selbst wenn ich Barzahler wäre.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Münzen sind außerdem durch Automaten leichter zu verarbeiten.
Ich finde 1- und 2€-Münzen auch besser als Scheine.
Ich hab ja nichts prinzipiell gegen 1€- und 2€-Münzen. Ich hätte auch nichts gegen 5€-Münzen, denn gerade kleine Scheine nützen sich sehr schnell ab und haben eine kurze Lebensdauer.

ABER: Die Euro-Münzen sind abartig dick und schwer!

Hatte schon mal jemand eine 100-Yen-Münze (oder mehrere) in der Hand? Die ist knapp 1€ wert, aber nur ca. halb so dick und fast schon federleicht. Sogar die 500-Yen-Münze ist mit ihren 7 Gramm leichter als eine 50-Cent-Münze (7,8g), obwohl fast der zehnfache Wert.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Heute bin ich bei Penny positiv überrascht worden, als mir das Terminal Visa Electron als Zahlungsanwendung vorgeschlagen hat. Die Mitarbeiter wissen davon aber nach wie vor nichts und die Händlerbelege werden dem Kunden mitgegeben: IMG_1115.jpg
Beim nächsten mal weiß ich Bescheid und kann mit Visa kontaktlos zahlen.

Danach bei Hornbach gehört, wie die Kunden vor mir über einen anderen Kunden hergezogen haben: "Guck mal, der zahlt wirklich im Baumarkt mit Kreditkarte. Will wohl protzen."
Mein Freund hat die Karte dann der Kassiererin übergeben mit dem Hinweis "bitte kontaktlos". Als die Mitarbeiterin die Karte ungeprüft wieder aushändigte mit der Bitte, die Karte selbst vorzuhalten, war ich schon begeistert. Sonst darf der Kunde das dort ja nicht, was laut Kundenservice wohl Kassenanweisung ist. Dann wurde jedoch die ELV-Unterschrift verlangt. Er ist nicht der Typ, der dann rumdiskutiert und hat leider unterschrieben. Mal sehen, was der Kundenservice dazu sagt...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.