ANZEIGE
Mir fehlt da jetzt mangels jüngerer Einkaufserfahrung in Deutschland etwas der Einblick, aber ein Pendant zu dem Fertigzeug was Kamps vertickt sollte man doch auch bei Lidl etc. bekommen. Ist zumindest in Spanien so 
Kamps ist neben REWE Glockenbäckerei und weiter entfernt Globus die einzige Möglichkeit Backwaren mit Karte zu zahlen.
Kamps ist neben REWE Glockenbäckerei und weiter entfernt Globus die einzige Möglichkeit Backwaren mit Karte zu zahlen.
In der Summe tut sich was.
Noch nicht, hatte ich ja geschrieben und ich meine Kuchen, die gibts bei Ditsch nicht.
Spätestens, wenn einem merklich die Kunden (und seien es nur die jungen) zur Konkurrenz überlaufen, weil dort Kartenzahlung angeboten wird, wird wohl das große Umdenken stattfinden.
Bis auf ein paar Kartennerds glaube ich aber nicht, dass da irgendjemand zurzeit überläuft.
... dass in letzter Zeit vermehrt Anfragen gekommen sind von Kunden, per Mail und auch in den Geschäften selbst.
Und mir gefällt auch, dass auf Facebook bei Backwerk sich nicht bloß ein, zwei Hansel darüber beklagt haben, dass man heute noch eine lahme Kantinenkarte einführt statt einer kreditwirtschaftlichen Lösung.
...die dann in den Cash-Only-Filialen auch noch bar aufgeladen werden muss. Super Vorteil, zumal diese Prepaid-Systeme doch meist dafür sorgen, dass man hinterher noch Restgeld auf der Karte hat, was unbenutzt bleibt.
Doch, aber haben da nie mit Karte bezahlt.Waren die alle nie bei Aldi Süd? Da sind selbst gesteckt kontaktlose Karten gepaart mit Rentnern noch angenehm schnell. Artema Hybrid / H5000 ist Pest, weil deswegen alle denken Kartenzahlung sei langsam!
Albert Heijn to go am Duisburger Hbf akzeptiert momentan keine Karten.
In 99,8% der Fälle wenn ein Chip Terminal nach Magstrip fragt, wird die Karte nicht akzeptiert... Daran ändert auch der Magstrip nichts.
Hatte ich in Mannheim HbfKann denn jemand von anderen nordsee-Filialen berichten, ob das Terminal da auch in der Küche versteckt wird?
Macht Rewe nicht PIN bei Magstripe?Hatte heute und gestern mit einem Rewe wohl einen Laden, der zu den 0,2% gehört - es wurde nach Magnetstreifen gefragt, ich habe selbst durchgezogen (nachdem schon öfter mal ein Kassenmitarbeiter falsch gezogen hat...), mein Name wurde am Display angezeigt (ist das normal? ... habe nie darauf geachtet, als ich es nicht selbst gemacht habe) - und "Zahlung erfolgt"! Musste nur noch unterschreiben. Komisch; aber gut, so lange es geht!