Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
ANZEIGE
Also ist es Standard dass ein Hauptgericht plus Getränk über 25 Euro kostet in einem Wirtshaus ?

Wenn man wert darauf legt, was in den eigenen Bauch wandert auf jeden Fall. Aber mach Dir nix draus, bei McD und BK kannst auch deinen Zwei-Euro Cheeseburger mit der geliebten Karte zahlen
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Schweinebraten also 22 Euro und Drink 3-4 Euro ? [emoji23]

Wo gibt es ein Getränk unter 3-4 Euro? Und ja, selbstverständlich kostet gutes Fleisch Geld und dessen Zubereitung ebenfalls.

Du kannst aber gerne weiterhin für 7 Euro ins 'Restaurant' gehen und darüber lamentieren, dass Du die Fleischabfälle nicht mit Kreditkarte zahlen durftest.
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
@gowest hat aber schon recht. 25 Euro alleine in einem "Wirtshaus" ist schon heftig.

Zumindest hier bei uns in Franken geh ich allein für unter 15 Euro (inkl. Trinkgeld) wieder aus einem Wirtshaus und hab gut bürgerlich und qualitativ hochwertig gegessen und getrunken.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
@gowest hat aber schon recht. 25 Euro alleine in einem "Wirtshaus" ist schon heftig.

Zumindest hier bei uns in Franken geh ich allein für unter 15 Euro (inkl. Trinkgeld) wieder aus einem Wirtshaus und hab gut bürgerlich und qualitativ hochwertig gegessen und getrunken.

Mir ist schon klar, dass man ein (aufgewärmtes) Schäuferla mit nem Kloß und leckerer Tütensoße für 7,80 bekommt - aber erzähl mir doch dann bitte nichts von qualitativ hochwertig.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mir ist schon klar, dass man ein (aufgewärmtes) Schäuferla mit nem Kloß und leckerer Tütensoße für 7,80 bekommt - aber erzähl mir doch dann bitte nichts von qualitativ hochwertig.

Qualitativ hochwertige Restaurants sollten problemlos alle
Karten ab 1 Euro nehmen können.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Qualitativ hochwertige Restaurants sollten problemlos alle
Karten ab 1 Euro nehmen können.

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal in einem Restaurant nicht mit Karte zahlen konnte. Allerdings muss ich zugeben, dass die Beträge jeweils geringfügig höher als 1 Euro waren.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich bin auch der Meinung das dies nicht hochwertig sein kann...

Man muss sich ja nur mal den Einkaufspreis hochrechnen + Miete + Service Kräfte + Köche + Strom, etc. bla. - Einsparen kann man NUR an der Qualität des Essens und des Services.

Allerdings bin ich trotzdem gegen Mindestumsätze... Manchmal will man da vielleicht auch einfach nur mit einem Kumpel zwei Bier trinken.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.711
7.725
Anhang anzeigen 101777

Frage mich wo die ihr Geld einzahlen ?

das ist einfach "Öko-Marketing". Die Zielgruppe soll sich angesprochen fühlen und sich damit identifizieren, dann hat's seinen Sinn erfüllt. Bitte nicht tiefer inhaltlich hinterfragen.
Es ist doch durchaus geschickt, eine Schwäche im Kundenservice als Vorteil herauszustellen. Wenn's zieht, Chapeau!
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
das ist einfach "Öko-Marketing". Die Zielgruppe soll sich angesprochen fühlen und sich damit identifizieren, dann hat's seinen Sinn erfüllt. Bitte nicht tiefer inhaltlich hinterfragen.
Es ist doch durchaus geschickt, eine Schwäche im Kundenservice als Vorteil herauszustellen. Wenn's zieht, Chapeau!

Sau cool. Verstehe nicht wie man auf sowas reinfallen kann.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
das ist einfach "Öko-Marketing". Die Zielgruppe soll sich angesprochen fühlen und sich damit identifizieren, dann hat's seinen Sinn erfüllt. Bitte nicht tiefer inhaltlich hinterfragen.
Es ist doch durchaus geschickt, eine Schwäche im Kundenservice als Vorteil herauszustellen. Wenn's zieht, Chapeau!
Mir ist aufgefallen durch Bekannte und wenn man sich die Menschen im Supermarkt so anschaut... Das sehr viele Ökos und/oder Linke bei der Postbank sind.

Jemand eine Idee wieso das so ist?
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Mir ist aufgefallen durch Bekannte und wenn man sich die Menschen im Supermarkt so anschaut... Das sehr viele Ökos und/oder Linke bei der Postbank sind.

Jemand eine Idee wieso das so ist?

Die Postbank galt schon immer als "faire" Alternative zum konservativen "Sparkassen-Establishment". Sie gehörte ja bis in die 90er Jahre zur Bundespost und galt deshalb als weniger gewinnorientiert als andere Banken.

Hinzu kommt, dass in größeren Städten mehr Linke und Ökos leben als auf dem Land. Die Postbank bietet nur in Städten eine akzeptable Bargeldversorgung, während man auf dem Land auf die Filialen und Automaten von Sparkassen und VR-Banken angewiesen ist.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Im Payback Pay-Werbespot ist bei (vermutlich) Rewe das Terminal zur Kassiererin gedreht. :D
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ist doch bei Rewe öfters so.

Erst gestern Abend wieder habe ich der Kassieren meine Karte in die Hand gedrückt und musste mir noch eine doofe Meldung anhören wie "Ach, die ist ja schwer - Die hätte ich fast fallen gelassen" -.-
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Die Centurion? Wie sind sonst so die Reaktionen?
Uff... Da kommt öfters mal was... Je nach Preisklasse sehr unterschiedlich.

Im hohen Preissegment scheint die Karte öfters vor zu kommen... Da gibt es kaum Reaktionen darauf.

Ansonsten ist alles dabei von...

"Die ist aber schwer, hätte ich fast fallen gelassen..."
"Die Karte nehmen wir nicht" (obwohl sie Amex nehmen)
"Oh... Das ist ja mal was anderes."
"Das ist aber nobel..."

Ja, dass wären so die Kommentare der letzten zwei Wochen. Viele glotzen sie aber einfach nur intensiv an. Was auch "ok" ist.. Aber die Kommentare sind eher unangenehm, zumal wenn es die ganzen Leute an der Kasse dann mit bekommen und einen dumm angucken. Bei der Kunststoff Variante gibt es gar keine Reaktionen, deswegen bevorzuge ich die eigentlich auch.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
ANZEIGE
Naja, bald kommt ja auch die Metall-Karte für den "Pöbel" von N26 [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: sk9
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.