Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Heute bei Dean & David in Frankfurt mit der Amex gezahlt. Kassierer hat die Karte genommen, kontaktlos mehrmals versucht und dann gesteckt. Musste keinen PIN eingeben, aber danach einen Papierbeleg unterschreiben, hatte ich auch länger nicht mehr, sonst immer PIN wenn gesteckt.
Ein Hybrid-Termimal ( Karte kommt ganz ins Gerät)?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ist das dort ausgewiesen?

Nö, den Aufkleber haben sie seit Einführung der Akzeptanz nie angebracht, weder an der Türe noch an der Kasse- auch nicht nach der Filial-Renovierung vor einigen Wochen. Die Akzeptanz wurde damals per Newsletter/Flyer durch AmEx kommuniziert und in der Akzeptanzsuche stehen die Münchner Nettos auch drin.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.958
3.228
Main-Taunus-Kreis
Hab gerade am Adelaide Airport erfolgreich mit der Barclaycard Maestro bezahlt. Geht aber nur über Magnetstreifen, Chip wurde immer abgelehnt. Ist Maestro per Chip nur in Europa möglich?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.421
2.010
Jeder scheiss Läden in kreuzberg ist cash only
Wie in Polen vor 10 Jahren
Aber man ist ja so hip
Die müssen doch die Einnahmen aus den illegalen Geschäften mit Drogen, Weibern und Waffen irgendwie verbuchen können! Oder glaubst du wirklich, dass die ihre Geschäfte mit Kippen und Bier machen?

Zumal es praktisch alle 10m einen weiteren Späti gibt...
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
DCC bei airbnb wird mittlerweile ziemlich dreist, anscheinend nicht mehr umgehbar.

Hinterlegung eines PayPal-Accounts:

Juf3W0K.png


Hinterlegung einer Kreditkarte:
Ai5UsKI.png
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo und MaxBerlin

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
DCC bei airbnb wird mittlerweile ziemlich dreist, anscheinend nicht mehr umgehbar.

Der Vertragspartner für die Zahlungsdienste von airbnb, Airbnb Payments UK Ltd., hat seinen Sitz in UK. Gibt es dort keine Instanz, wo man das Fehlverhalten melden kann? Und erlaubt Paypal so etwas überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Und erlaubt Paypal so etwas überhaupt?
Wohl kaum, MasterCard und Visa wohl auch nicht. Chargebacks (wegen fehlender Wahlmöglichkeit) sollen laut Internet wohl teils erfolgreich gewesen sein, teils aber in Account-Kündigung von airbnb geendet haben.

Glaubt man dem UK-Kreiswichs hier wird es sicher eine passende Instanz geben, die das sofort ändert. Werde mal recherchieren.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Der Vertragspartner für die Zahlungsdienste von airbnb, Airbnb Payments UK Ltd., hat seinen Sitz in UK. Gibt es dort keine Instanz, wo man das Fehlverhalten melden kann? Und erlaubt Paypal so etwas überhaupt?

Paypal liebt doch DCC. Die müssen den Kram ja wieder zurückwandeln und zocken sehr gerne ab. Ich reiche die Währung bei paypal auch 1:1 an die Kreditkarte durch. Als dann die Rückerstattung (Fremdwährung) kam wollten sie mir die in € konvertieren obwohl das noch nicht mal die Kartenwärung war (Revolut hinterlegt). Da muss man am Telefon dann schon sehr bestimmt werden/bleiben damit es doch noch klappt.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Der Vertragspartner für die Zahlungsdienste von airbnb, Airbnb Payments UK Ltd., hat seinen Sitz in UK. Gibt es dort keine Instanz, wo man das Fehlverhalten melden kann? Und erlaubt Paypal so etwas überhaupt?
PSR und FCA akzeptieren nur B2B-Beschwerden, das Gewerbeaufsichtsamt (Trading Standards) des Stadtbezirks Westminster akzeptiert nur Eingaben von Ortsansässigen.

Am besten wäre es dann wohl, Citizens Advice UK zu kontaktieren: https://www.citizensadvice.org.uk/consumer/get-more-help/report-to-trading-standards/

Die dort genannte Telefonnummer mit 0345 ist so ähnlich wie 0180 in Deutschland, könnte also aus dem Ausland nicht klappen. Alternativ als Festnetznummer in London +44 20 8185 0710 probieren oder das verlinkte Formular nutzen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.421
2.010
Trotzdem sind die Abends Alle voll und machen ordentlich Umsatz mit Bier, Kippen, etc.

Meine Mitschüler hatten ihr Gras immer aus einem Wettbüro xD
Ja Wettbüros und Spielhallen sind die anderen, aber mittlerweile glaube ich auch dass die ultra günstigen Restaurants in Spitzenlagen nur Geld waschen
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
[FONT=&quot]https://www.onvista.de/news/ots-mastercard-deutschland-zahlen-bitte-was-deutsche-verbraucher-und-68196095
[/FONT]

[FONT=&quot]

[/FONT]

[FONT=&quot]

[/FONT]

[FONT=&quot]" gaben knapp zwei Drittel der Gäste an, schon einmal mit ihrer Karte im Restaurant abgewiesen worden zu sein. 21,5 Prozent passierte das sogar häufiger. Knapp ein Drittel der Gäste (31,3 Prozent) hat sich wegen fehlender Kartenzahlung gegen ein Restaurant, Café oder eine Bar entschieden. Bei häufigem Gastronomiebesuch sinkt die Toleranz beim Gast weiter: Nahezu die Hälfte der Befragten (49,0 Prozent), die mehrmals pro Woche ein Restaurant besucht, entscheidet sich um, wenn keine bargeldlose Zahlung akzeptiert wird."
[/FONT]

[FONT=&quot]

[/FONT]

[FONT=&quot]"Bereits 72,7 Prozent der befragten Gastronomen akzeptieren Kartenzahlungen ihrer Gäste. 69,6 Prozent der Wirte erachten moderne Zahlungsmethoden als sehr wichtig, während lediglich 5,8 Prozent sie als wenig bis gar nicht wichtig einstufen. Gerade in der Ferienzeit und besonders mit Blick auf den Tourismus und die Erwartungshaltung ausländischer Gäste finden 73,5 Prozent der Gastronomen bargeldloses Zahlen als Service für die Gäste sehr relevant. Weniger als ein Viertel der befragten Gastronomen findet, dass nur Bares Wahres ist."
[/FONT]

[FONT=&quot]

[/FONT]

[FONT=&quot]"Kartenzahlung für Kleinstbeträge erwünscht
[/FONT]

[FONT=&quot]Bei knapp 30 Prozent der befragten Gastronomen kann man erst ab 10 Euro mit der Karte bezahlen. Fast ein Drittel der Verbraucher wünschen sich jedoch Kartenzahlung auch für Beträge unter 10 Euro. Besonders jüngere Gäste empfinden diese Hürde als nicht zeitgemäß: Mehr als 40 Prozent der Restaurant-, Café- und Barbesucher der Altersgruppe von 18 bis 34 Jahren wünschen sich bargeldloses Bezahlen selbst für kleine Beträge."
[/FONT]

[FONT=&quot]

[/FONT]

[FONT=&quot]"Fast zwei Drittel der 18- bis 34-Jährigen wollen immer mit Karte zahlen
[/FONT]

[FONT=&quot]Bei größeren Rechnungen greift die Mehrheit der befragten Gäste (52,9 Prozent) zur Karte als Zahlungsmittel, 13,2 Prozent der Befragten zahlen dagegen immer mit Karte. Der Großteil der jüngeren Studienteilnehmer - und zwar 63,8 Prozent der 18- bis 34-Jährigen - gaben an, immer mit Karte zahlen zu wollen. Für sie ist die Zukunft bargeldlos."
[/FONT]
 

Player108

Aktives Mitglied
15.10.2013
170
0
VIE
Meine Eltern waren in den letzten Tagen im Westen Englands unterwegs, Bournemouth, Plymouth, Cornwall.. die Gegend. Mein Vater meinte er könnte ohne Cash auskommen und wurde bitter enttäuscht. Selbst einige Pubs hatten "cash only" Schilder an der Tür und die meisten Leute hätten eigentlich bar gezahlt. So viel zum gelobten (Karten-)Land England. Dürfte alles außerhalb der großen Städte ganz anders sein
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Meine Eltern waren in den letzten Tagen im Westen Englands unterwegs, Bournemouth, Plymouth, Cornwall.. die Gegend. Mein Vater meinte er könnte ohne Cash auskommen und wurde bitter enttäuscht. Selbst einige Pubs hatten "cash only" Schilder an der Tür und die meisten Leute hätten eigentlich bar gezahlt. So viel zum gelobten (Karten-)Land England. Dürfte alles außerhalb der großen Städte ganz anders sein

Blasphemie!
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Selbst in London U-Bahn Klo Cash-only Subway Cash only Mindestbeträge bei Ständen. Es ist sehr gemischt aber Mastercard Visa Debit macht sich positiv bemerkbar.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.