Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Mir scheint, EDEKA legt keinen Wert auf Kunden. Sie lieben ihre Lebensmittel einfach viel zu sehr, um sie teilen zu wollen.
Außer Simmel werde ich die EDEKAs daher meiden.
Mein Edeka (Edeka Vogl) Kaufmann hat die Rewe Terminals. Nimmt alles kontaktlos und natürlich auch Amex. Mindestbetrag? Was ist das? Gibts bei dem nicht.

Mein anderer Edeka führt nun mit dem Tausch von Artema Hybrid auf ipp350 nun auch Amex ein. KK nahm er auch schon vorher. Ohne Mindestbetrag und ohne Zusatzgebühr. Amex meinte er, sei ihm zwar zu teuer, aber der Kunde sei es wert. Hammer die Aussage.

Zeigt doch schon sehr schön, dass Rewe hier eine Konkurrenz bildet. Und Edeka hier versucht mitzuhalten.

EDIT: Edeka hat sogar nun zwei Geldautomaten (Edekabank und Sparkasse) installieren lassen für die notorischen Barzahler. Laut Filialleiter spart das wohl richtig Geld weil er abends einfach den Edeka Automat wieder befüllt und so sich die Geldtransporte spart... Man kommt den Kunden entgegen
 
Zuletzt bearbeitet:

sp1703

Aktives Mitglied
27.07.2016
117
0
Mein Edeka (Edeka Vogl) Kaufmann hat die Rewe Terminals. Nimmt alles kontaktlos und natürlich auch Amex. Mindestbetrag? Was ist das? Gibts bei dem nicht.

Mein anderer Edeka führt nun mit dem Tausch von Artema Hybrid auf ipp350 nun auch Amex ein. KK nahm er auch schon vorher. Ohne Mindestbetrag und ohne Zusatzgebühr. Amex meinte er, sei ihm zwar zu teuer, aber der Kunde sei es wert. Hammer die Aussage.

Zeigt doch schon sehr schön, dass Rewe hier eine Konkurrenz bildet. Und Edeka hier versucht mitzuhalten.

EDIT: Edeka hat sogar nun zwei Geldautomaten (Edekabank und Sparkasse) installieren lassen für die notorischen Barzahler. Laut Filialleiter spart das wohl richtig Geld weil er abends einfach den Edeka Automat wieder befüllt und so sich die Geldtransporte spart... Man kommt den Kunden entgegen

Ist bei meinem genauso, nimmt seit langer Zeit schon KK inkl Amex (kontaktlos nicht getestet) und im Vorraum steht ein Sparkassen-Automat, schlau gelöst, zumal es Leute gibt die zum Geld abheben kommen (da viele Parkplätze vor der Tür) und dann noch schnell einkaufen.:D
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Mein Edeka (Edeka Vogl) Kaufmann hat die Rewe Terminals. Nimmt alles kontaktlos und natürlich auch Amex. Mindestbetrag? Was ist das? Gibts bei dem nicht.

Mein anderer Edeka führt nun mit dem Tausch von Artema Hybrid auf ipp350 nun auch Amex ein. KK nahm er auch schon vorher. Ohne Mindestbetrag und ohne Zusatzgebühr. Amex meinte er, sei ihm zwar zu teuer, aber der Kunde sei es wert. Hammer die Aussage.

Zeigt doch schon sehr schön, dass Rewe hier eine Konkurrenz bildet. Und Edeka hier versucht mitzuhalten.

EDIT: Edeka hat sogar nun zwei Geldautomaten (Edekabank und Sparkasse) installieren lassen für die notorischen Barzahler. Laut Filialleiter spart das wohl richtig Geld weil er abends einfach den Edeka Automat wieder befüllt und so sich die Geldtransporte spart... Man kommt den Kunden entgegen
Es gibt doch in GB auch Tesco und Sainsbury's bank ATMs.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Wie sind eure Erfahrungen in Italien bezgl. Kreditkartenakzeptanz und Kontaktloszahlung?

Demnächst geht es mal wieder nach Norditalien (rund um den Gardasee). Kann ich meinen Espresso für nen Euro in der Bar kontaktlos bezahlen, oder werde ich da ähnlich krumm angeguckt, wie in Deutschland?
 

dbr

Aktives Mitglied
12.12.2016
175
7
ZRH
Ich dachte immer schlimmer als die Kreditkartenakzeptanz in der Schweiz geht es gar nicht.

Bin jetzt ein wenig zwischen Leipzig und Erfurt unterwegs und mittlerweile bin ich froh wenn ich mit Euro bezahlen kann und nicht irgendwelche Tauschgeschäfte eingehen muss.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
EDIT: Edeka hat sogar nun zwei Geldautomaten (Edekabank und Sparkasse) installieren lassen für die notorischen Barzahler. Laut Filialleiter spart das wohl richtig Geld weil er abends einfach den Edeka Automat wieder befüllt und so sich die Geldtransporte spart... Man kommt den Kunden entgegen

Ist das so zulässig? Ich dachte immer das Geld muss durch eine Bank geprüft werden, bevor es über einen Geldautomat wieder in den Umlauf gebracht wird.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ist das so zulässig? Ich dachte immer das Geld muss durch eine Bank geprüft werden, bevor es über einen Geldautomat wieder in den Umlauf gebracht wird.

Ich vermute mal, dass es sich um einen Cash Recycler handelt. Gibt es bei vielen Sparkassen, Volksbanken und der Commerzbank auch: Kunden zahlen Geld in den Automaten ein und das Geld wird wieder an andere Kunden ausgezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: The Hungry

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Ich dachte immer schlimmer als die Kreditkartenakzeptanz in der Schweiz geht es gar nicht.
Wo ist da die Kreditkartenakzeptanz "schlimm"? In Städten kannst du da deine Brötchen oder deinen Döner mit Kreditkarte zahlen, in den grossen Supermarktketten alles ohne Mindestbetrag.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.941
689
Ich dachte immer schlimmer als die Kreditkartenakzeptanz in der Schweiz geht es gar nicht.

Entspricht nicht meinen Erfahrungen. Kreditkartenakzeptanz wird immer besser (inzwischen z.B. auch bei Denner) und die Maestro-Akzeptanz war bisher schon immer hervorragend.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Ich dachte immer schlimmer als die Kreditkartenakzeptanz in der Schweiz geht es gar nicht.

Also zumindest Zürich hab ich eher so wie London in Erinnerung - da konnte man echt alles mit Karte zahlen, auch kontaktlos. Sogar die Ticketautomaten für Bahn/Nahverkehr gingen kontaktlos.
Aber die Mentalität der Schweizer ist dann doch eine Andere, wie die der Londoner. Es wird, trotz der sehr guten Kartenakzeptanz, viel mit Bargeld bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
Stimmt. Zahlen mit einem 100 Franken Schein (umgerechnet ca. 97 €) ist dort nichts ungewöhnliches.
Im Moment ist der Kurs für uns Euroländer nicht ganz so schlimm, 100 Franken sind gerade knapp 89 €. ;)

Als ich vor kurzem in Luzern war, habe ich nur Bargeld gebraucht, um eine Fahrkarte beim Busfahrer zu kaufen, und erst der dritte Taxifahrer in der Schlange hat Karten akzeptiert. Ansonsten war die Kartenzahlung problemlos. Auch die Bedienung in der Pizzeria hat sofort das Kartenlesegerät mitgebracht. (Dafür bekommt man für den Preis der Pizza bei uns ein sehr ordentliches Steak. ;) )
 
  • Like
Reaktionen: KvR

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
Edeka in Celle: an der Tür klebt nen Zettel, dass für Kartenzahlungen unter 10€ eine Gebühr von 0,30€ anfällt. Akzeptanzaufkleber fehlen. An der Kasse hängen Schilder, dass man ganz einfach mit "ec" zahlen kann. Habe an der Kasse einfach mal gefragt, was diese 30 Cent sollen. Die Kassiererin meinte, dass Kartenzahlungen sehr teuer sind und der Händler bei Zahlungen unter 10€ eigentlich immer draufzahlt und deswegen die Kunden anteilig an den Gebühren beteiligt werden.
Immer draufzahlt? Meines Wissens sind die Preise heute nicht mehr Einkaufspreis plus X Prozent sondern orientiert sich im Lebensmittel Einzelhandel an den Discountern und lokalen Konkurrenz Situation z. B. nach 21 teurer als tagsüber
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Ich werde mir gleich ein American Football Spiel der GFL II anschauen. Ziemlich sicher werde ich weder das Ticket noch meinen Hot Dog bargeldlos oder gar kontaktlos bezahlen können. Aber natürlich werde ich umgehend berichten, damit die üblichen Verdächtigen sich mindestens drei Seiten lang darüber auslassen können wie rückständig die Deutschen sind.

Ich halte euch auf dem Laufenden, meine kleinen Geeks. Versprochen.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.956
3.225
Main-Taunus-Kreis
Nochmal zum Thema SB-Kassen und Kartenzahlung:

Ich kann die Ideen von so manchen deutschen Einzelhändlern einfach nicht verstehen. Beim Edeka in Northeim kann man natürlich vor der Bezahlung auswählen, ob man mit Bargeld, Karte oder Gutschein etc. bezahlen will. Lustigerweise ist von vornherein "Bar" deutlich grün hinterlegt, sodass man intuitiv draufdrücken will. Karte und andere Zahlungsarten sind unscheinbar und grau. Was bringt das? Diese Barzahlungsautomaten sind sicher wartungsintensiver als Kartenterminals und dauernd die Bargeldfächer leeren? Frage mich, was der Laden davon hat, Barzahlung durch optische Methoden zu erleichtern.

(Genauso frage ich mich, wieso Leute an diesen Automaten überhaupt bar bezahlen...)
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Auf Youtube habe ich ein Video gesehen in dem es halb automatische Kasse im
Edeka gibt. Da ist eine Öffnung in die man eine Tüte voll Kleingeld reinschüttet und die Kasse gibt automatisch das Geld zurück.

Sowas finde ich eine GENIALE Lösung.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.