Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
ANZEIGE
Ich fragte einige meiner Geschäfte gern. Irgendwann werden meine Besuche halt seltener oder bleiben aus und ich lasse eine nicht besser als mittelmäßige Bewertung, selbst wenn ich den Laden an sich ganz nett finde. Aber offenbar kann man auf meine Kaufkraft verzichten. Das ist OK.
genau mit dem Argument kommen die meisten "wird nicht nachfragt" oder "wenn Sie jede Woche 2 Mal zum Essen kommen und 150€ liegen lassen, nehme ich auch KK"
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
839
104
Bar zahlen? Nein, Danke!

Die Argumentation contra Bargeld ist auf jeden Fall schlüsig, zumindest wenn man den Aspekt Schwargeld/Schwarzarbeit ausklammert ;)

Wobei viele inhabergeführte Geschäfte den Wert der eigenen Arbeitszeit sehr gering einschätzen. Jeder gesparte Euro wird da auf der Habenseite verbucht, auch wenn das Plus in keinem Verhältnis zur eingesetzten Zeit steht.
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Es hieß im Umfeld der Brexiteers immer, der gemeine Kontinentaleuropäer (Deutscher oder Franzose) denke: "Was nicht ausdrücklich erlaubt ist, muss verboten sein". Das englische Common Law hingegen sei schon immer andersrum (im Zweifel ist alles erlaubt) gewesen. Gut, dass die Niederländer da auch nicht mitmachen.
 
  • Like
Reaktionen: Amic und User1442xyz

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Ich habe heute sogar von einem Geschäftsführer und Prokuristen eine Antwort bekommen das wir am Dienstag telefonieren können - er rufe auch mich an wenn ich ihm meine Nummer gebe.
Das klingt ja nicht schlecht denke ich.

Das werde ich annehmen - da ich da vl. sogar eh in der Therme bin wird das vl. sogar ein persönliches Gespräch :D !

Ich bin gespannt :) !

Über die Suche hatte ich keine Antwort gefunden. Was kam denn bei deinem Gespräch raus.
In ca. 2 Wochen werde ich wahrscheinlich in die Therme Erding gehen.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.905
2.471
Über die Suche hatte ich keine Antwort gefunden. Was kam denn bei deinem Gespräch raus.
In ca. 2 Wochen werde ich wahrscheinlich in die Therme Erding gehen.

Zur Info. die 3€-Kreditkartengebühren fallen nur einmal an, auch wenn man beim reingehen und beim rausgehen jeweils mit CC bezahlt.
 

Nicki80

Neues Mitglied
17.08.2017
13
0
An das Hurricane hab ich auch gedacht. Das wäre doch mal ne geile Werbeaktion (mit weltweitem Ausmaß) von Mastercard und Wirecard wenn man so etwas in der Art auch auf dem Oktoberfest konsequent durchziehen würde.
Und dann evtl. noch mit einem kleinen Rabatt/Gutschein bei kontaktloser Zahlung mit Mastercard. (y)

Hach... träumen wird man ja noch dürfen... :sick:

MasterCard/ VISA/ Amex haben mal wieder verschlafen :)

https://www.it-finanzmagazin.de/blu...-pos-payment-auch-fuer-deutsche-banken-53452/
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.905
2.471
Rheingauer Weinwoche: kein einziger Stand Kartenzahlung, aber einer der USD zu einem 1:1 Kurs nimmt. Kartenzahlung ist dagegen so spottbillig.

Für's Archiv (denn in 3 jahren hat keiner mehr den Kurs von jetzt zur Hand): für einen Euro gibt es nicht nur einen Dollar, sondern noch siebzehn Cent dazu.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Edeka in Celle: an der Tür klebt nen Zettel, dass für Kartenzahlungen unter 10€ eine Gebühr von 0,30€ anfällt. Akzeptanzaufkleber fehlen. An der Kasse hängen Schilder, dass man ganz einfach mit "ec" zahlen kann. Habe an der Kasse einfach mal gefragt, was diese 30 Cent sollen. Die Kassiererin meinte, dass Kartenzahlungen sehr teuer sind und der Händler bei Zahlungen unter 10€ eigentlich immer draufzahlt und deswegen die Kunden anteilig an den Gebühren beteiligt werden.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Edeka in Celle: an der Tür klebt nen Zettel, dass für Kartenzahlungen unter 10€ eine Gebühr von 0,30€ anfällt.
M.E. nach den Bedingungen für die Teilnahme am electronic cash-System der deutschen Kreditwirtschaft nicht erlaubt:
An den electronic cash-Terminals des Unternehmens sind die von Zahlungsdienstleistern emittierten Debitkarten, die mit einem girocard-Logo gemäß Kap. 2.3 des Technischen Anhangs versehen sind, zu akzeptieren. Den Unternehmen bleibt es unbenommen, Rabatte zu gewähren.
Rabatte sind also vorgesehen, Gebühren nicht.
 

TomSonik

Reguläres Mitglied
28.07.2017
31
0
Aber sich wundern wenn der "geschätzte Kunde " zum Konkurrenten geht:doh:. Nur weil der Markt keine ordentlichen Verträge mit dem Zahlungsanbieter hinbekommt, soll ich die Unwissenheit/Faulheit des Unternehmens bezahlen? Was antworten die Mitarbeiter auf die Frage, wie es die Konkurrenz macht. Ich hab im Ort ein Edeka und in einem Ortsteil ein Weiteren, zwei verwchieden Inhaber. Bei einem kann ich kontaktlos jeden Wert bezahlen (natürlich ohne Gebühren). Der Andere hat gerade neue Terminals bekommen, kein NFC keine Kreditkarte und MU. Wo gehe ich als Kunde will hin?
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Erneut: Wird seit EU 2015/751 unwirksam sein

Sehr wahrscheinlich. De Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat die Händlerbedingungen jedoch bisher nicht entsprechend angepasst. Statt auf EU 2015/751 weist man den Händler, bzw. die Bank also am besten auf die Händlerbedingungen hin. In der Hoffnung, dass sie mit EU 2015/751 nicht vertraut sind.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.539
5.956
MUC/INN
Viele - auch große - Ex-Tengelmänner, Jetzt-Edekas, stellen gerade derart um, dass sie statt KK, inkl. AMEX, nur noch EC-Karte akzeptieren, einige sogar VISA/MC.. und das sind keine kleinen Xpress-Edekas..:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: User1442xyz

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Viele - auch große - Ex-Tengelmänner, Jetzt-Edekas, stellen gerade derart um, dass sie statt KK, inkl. AMEX, nur noch EC-Karte akzeptieren, einige sogar VISA/MC.. und das sind keine kleinen Xpress-Edekas..:rolleyes:

Da hinken selbst die zentralgeführten Edekas echt hinterher.
Hier wurde Marktkauf (auch Edeka) gerade umgebaut zum "modernsten SB-Warenhaus Deutschlands". Nach der Wiedereröffnung war zwar NFC aktiviert aber in dem Zuge ist die AmEx-Akzeptanz still und heimlich verschwunden.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.539
5.956
MUC/INN
ANZEIGE
Da hinken selbst die zentralgeführten Edekas echt hinterher.
Hier wurde Marktkauf (auch Edeka) gerade umgebaut zum "modernsten SB-Warenhaus Deutschlands". Nach der Wiedereröffnung war zwar NFC aktiviert aber in dem Zuge ist die AmEx-Akzeptanz still und heimlich verschwunden.

Mir scheint, EDEKA legt keinen Wert auf Kunden. Sie lieben ihre Lebensmittel einfach viel zu sehr, um sie teilen zu wollen.
Außer Simmel werde ich die EDEKAs daher meiden.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.