Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
ANZEIGE
Ich habe heute im BürgerService in Duisburg-Homberg gefragt mit welchen Karten man bezahlen kann. Sie sagte zu mir: Sie können mit EC-Karte, MasterCard und VISA bezahlen. Die Stadt Duisburg hat im Sommer 2017 in den BürgerService Stellen Kartenzahlung eingeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: XT600 und MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Was im Englischen unter "Services" zusammengefasst wird, unterscheidet der Pole knallhart in selbstständige Dienste (usługa - usługi kolejowe - train services) und unselbstständige Dienste (obsługa - 24-godzinne centrum obsługi - 24 Hours Service Centre).

Der Begriff Service ist im Deutschen nur für unselbstständige Dienste wie den Kundendienst/Kundenservice gebräuchlich.

Vielleicht meint der Niederländer ja auch, dass der Bürger gleichfalls dem Staat dient (als treuer Steuerzahler).
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Die Schweiz kennt den "Service public", ebenso die Luxemburger und Belgier.
Und im Englischen nennt man es halt Public Services, Social Services, etc.

In rein deutschsprachigen Gebieten ist der Service-Gedanke bzw. eben Begriff halt (linguistisch) eingeschränkt.
Vielleicht kassiert man seine Kohle im "öffentlichen Dienst", aber Dienst(leistungen) bzw. Service wird dort nicht erbracht.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

dapacerman

Aktives Mitglied
14.08.2017
231
13
Die Stichprobe ist sehr klein, aber in Kochel (Kochelsee) gibt's keine Girocardakzeptanz ;)

Restaurant (Bezug zum Thread ist nicht mehr weit weg):
Akzeptanzsymbole Maestro, Mastercard, Visa. Habe ich erst beim Gehen gesehen, deshalb nicht mit Comdirect Girocard / Vpay versucht. Hätte mich schon interessiert.

Bezahlt habe ich die Teilsumme einer Gruppe mit der DKB Visa. Chef wurde gefragt ob das möglich ist. Ging, Terminal hat Unterschrift erzwungen und Trinkgeld konnte ich keines geben, da sonst "die Abrechnung nicht stimmt". AS-Proc-Code 00 056 73 -> Demnach eigentlich Trinkgeldfeld drauf? Habe ich nicht wahrgenommen. Kenne ich allerdings auch noch nicht und hab's vielleicht einfach übersehen. Passt ja auch zur Unterschrift.

Akzeptanzlogos der Therme: Maestro, Vpay und "alle" Kreditkarten. Habe nicht wirklich kontrolliert, aber da waren schon "exotische" dabei.

Kartenzahlhighlight des Tages aber im Rewe To Go im HBF MUC:
Ich: Ich zahl mit Karte.
Sie: Was ist das? (Ja, sie schien neu.)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Stichprobe ist sehr klein, aber in Kochel (Kochelsee) gibt's keine Girocardakzeptanz ;)

Restaurant (Bezug zum Thread ist nicht mehr weit weg):
Akzeptanzsymbole Maestro, Mastercard, Visa. Habe ich erst beim Gehen gesehen, deshalb nicht mit Comdirect Girocard / Vpay versucht. Hätte mich schon interessiert.

Bezahlt habe ich die Teilsumme einer Gruppe mit der DKB Visa. Chef wurde gefragt ob das möglich ist. Ging, Terminal hat Unterschrift erzwungen und Trinkgeld konnte ich keines geben, da sonst "die Abrechnung nicht stimmt". AS-Proc-Code 00 056 73 -> Demnach eigentlich Trinkgeldfeld drauf? Habe ich nicht wahrgenommen. Kenne ich allerdings auch noch nicht und hab's vielleicht einfach übersehen. Passt ja auch zur Unterschrift.

Akzeptanzlogos der Therme: Maestro, Vpay und "alle" Kreditkarten. Habe nicht wirklich kontrolliert, aber da waren schon "exotische" dabei.

Kartenzahlhighlight des Tages aber im Rewe To Go im HBF MUC:
Ich: Ich zahl mit Karte.
Sie: Was ist das? (Ja, sie schien neu.)

Wie was ist das ?
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Die relativ neue BackWerk Filiale in der Duisburger Innenstadt hat seit kurzem einen "Keine Kartenzahlung möglich" Hinweisschild neben dem Eingang angebracht. Scheinbar fragen viele Kunden nach Kartenakzeptanz.
b04e4233905d2713766b1ebf53a20158.jpg
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Bei der Bäckerei Malzers denkt man wenigstens darüber nach. Hier ein Teil der Antwort auf meine Nachfrage:

"Lieber Herr phil_strom,

(...) Bezüglich der Kreditkartenzahlung testen wir gerade in zwei Standorten EC-Geräte. Wann und ob dies zukünftig für alle Filialen realisiert wird, hängt natürlich davon ab, wie sehr unsere Kunden den Service in Anspruch nehmen.

Sie können aber gerne in all unseren Filialen bereits bargeldlos mit unserer Malzers Prepaid-Karte bezahlen. Diese können Sie in den Filialen erwerben und nach Belieben aufladen."

Tja, nur ich will nicht noch eine Karte mit rumschleppen müssen. Also bis dahin weiter Brot und Brötchen vom Feinkost-Aldi... Oder einfach mal von NRW aus bei Junge vorbei.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Bei der Bäckerei Malzers denkt man wenigstens darüber nach. Hier ein Teil der Antwort auf meine Nachfrage:

"Lieber Herr phil_strom,

(...) Bezüglich der Kreditkartenzahlung testen wir gerade in zwei Standorten EC-Geräte. Wann und ob dies zukünftig für alle Filialen realisiert wird, hängt natürlich davon ab, wie sehr unsere Kunden den Service in Anspruch nehmen.

Sie können aber gerne in all unseren Filialen bereits bargeldlos mit unserer Malzers Prepaid-Karte bezahlen. Diese können Sie in den Filialen erwerben und nach Belieben aufladen."

Tja, nur ich will nicht noch eine Karte mit rumschleppen müssen. Also bis dahin weiter Brot und Brötchen vom Feinkost-Aldi... Oder einfach mal von NRW aus bei Junge vorbei.

Also die Brötchen von Feinkost Albrecht sind jetzt nicht der Hammer...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
eine Einführungen von neuen Bezahlsystemen wäre für die Verbandsgetriebenen Bäcker (und Metzger) bei uns im Süden ein willkommener Anlass die Preise zu erhöhen. Letztlich ist das aber im Süden eh egal, weil jeder zweite an der Kasse beim Aldi, Tankstelle und Bäckerei "aufrundet" ("eure Armut kotzt mich an") und gerne 1,5€ für die Brezel bezahlt solange sie gut ist (schmeckt UND knusprig!)
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Knusprig? Warum muss das gebackene Zeug hart sein und dann auch noch eine Schweinerei beim Essen verursachen.

Ich bevorzuge die weichen britischen Brötchen, wie ein sanftes Sitzkissen, besonders im Norden auch gern "bap" genannt. Super mit einer Scheibe Bacon oder Würstchen drin :)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Auch bei Backwerk in Slowenien kann man mit Karte bezahlen.
Wenn du das mal bei denen in Duisburg erwähnst...
Die schauen dich vermutlich nur mit grossen, ungläubigen oder verständnislosen Augen an, wenn du denen erzählst, dass du da "irgendwo im Ostblock (äh... ehemaligen Ostblock)" deine Backwerk-Brötchen mit Karte zahlst.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.141
311
Im Bahlsen Outlet "Keks & Co." in Hamburg-Lurup sind die alten Hybrids (GC-only) gegen H5000 ausgetauscht worden. Auf meine Frage ob kontaktlose Zahlungen funktionieren würde, sagte die Mitarbeiterin dass es nie jemand in ihrem Beisein ausprobiert habe. Der Versuch mit der IngDiBa-Visa scheiterte dann auch kläglich: "Bitte Einsteckleser benutzen oder andere Karte vorhalten". "Nee, Kreditkarten nehmen wir ja auch nicht, nur EC". Mit der Bunq-Maestro hat es dann ratzfatz funktioniert... ;-).
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.