ANZEIGE
am interessantesten sind wieder mal die Kommentare der Befürworter und Gegner der Kartenzahlung
z.B.
Bei mydealz ist auch ein - ich sag es mal diplomatisch - eher spezielles Publikum anzutreffen.
am interessantesten sind wieder mal die Kommentare der Befürworter und Gegner der Kartenzahlung
z.B.
Bei mydealz ist auch ein - ich sag es mal diplomatisch - eher spezielles Publikum anzutreffen.
Kennt jemand das dort gezeigte Terminal?
Bäckermeister Grobe (Ruhrgebiet, eher östlicher Bereich) nimmt jetzt in allen Filialen
- Girocard
- Maestro
- V-Pay
- Mastercard
- Visa
alles kontaktlos
https://www.facebook.com/BaeckermeisterGrobe/posts/468261396908973
Sind die echt so schlecht?Bisher sind mir iZettle und ScumUp bekannt.
Das ist ja dein persoenliches Problem, offensichtlich juckt es die Geschaefte da ja nicht.Ich werde doch nicht eine Digicam am Airport um 300 Dollar Cash zahlen?!
Ich werde doch nicht eine Digicam am Airport um 300 Dollar Cash zahlen?!.
Lokalaugenschein am PTY - Panama Tocumen Airport. Aus Chile kommend, war ich entsetzt. In jedem zweiten Laden am internationalen Flughafen steht ganz groß "solo effectivo/cash only". Und das in Läden, die Elektronikprodukte oder Koffer und Taschen um mehrere hundert USD verkaufen.
Die vor'm Hbf nehmen im Moment anscheinend gar nix, die im Bahnhof problemlos Karte.Die schicken neuen Ticketautomaten der Leipziger Verkehrsbetriebe nehmen zur Zeit gar keine Karten an, dabei blinkt der schöne Kontaktlosleser von Verifone so schön blau und wartet endlich auf seine Freischaltung im Jahre 20xx![]()
Hatte bisher kontaktlos noch keinerlei Probleme mit den neuen LVB Automaten.Nur das rausfummeln des Kreditkartenbeleges aus dem Ticketfach gestaltet sich teilweise schwierig wenn es falsch liegt,ist vielleicht etwas groß geraten.
Das ist ja dein persoenliches Problem, offensichtlich juckt es die Geschaefte da ja nicht.
Und warum nicht? ATM wird‘s doch wohl geben, oder?
SumUp heisst das Teil ;-) verwende ich selber und bin eigentlich zufrieden. KK Gebühr von 2,5 % ist einem Bäcker sicherlich zu viel, aber mit Maestro/Pay kostet es fast nix (99 Cent pro 100 € Umsatz).Ich habe jetzt schon mehrfach erlebt, dass kleinere Läden oder Restaurants keine Karten oder keine KK nehmen, da ihnen das Preismodell ihres Acquirers zu teuer ist. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, versuche ich dann mal auf die Kosten von Bargeld und die Vorteile hinzuweisen.
Gibt es Acquirer, die man in solchen Fällen empfehlen könnte? Vielleicht würde mancher Laden mit dem richtigen Tipp sich doch mal bewegen.
Bisher sind mir iZettle und ScumUp bekannt.
Gibt es in Berlin irgendwo einen Imbiss, an dem man seine Currywurst mit Karte bezahlen kann?
Bei Teos Bistro am Amtsgerichtsplatz (Charlottenburg) geht auch Kartenzahlung, auch kontaktlos. Die Schwesterläden (Imbiss und Späti) am S Messe Nord bieten das auch. Dort gibt es grundsätzlich auch essbare Currywurst, wenn es auch nicht die Kernkompetenz der Läden ist (Döner sind besser).Gibt es in Berlin irgendwo einen Imbiss, an dem man seine Currywurst mit Karte bezahlen kann?
Ich vermute ja eher nein, aber vielleicht hat ja ein kartenaffiner Berliner hier einen Geheimtipp...![]()
Aus Prinzip zahl ich eine solche Summe nicht bar.....und auf einem Flughafen schon gar nicht, da hab ich noch weniger Verständnis, wenn ein Geschäft Kartenannahme verweigert.
Gibt es in Berlin irgendwo einen Imbiss, an dem man seine Currywurst mit Karte bezahlen kann?
Ich vermute ja eher nein, aber vielleicht hat ja ein kartenaffiner Berliner hier einen Geheimtipp...![]()