Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
ANZEIGE
Ich benötige ein leichtes Blutdruckmedikament. Als PKVler zahle ich immer den vollen Betrag in der Apotheke. Heute am Bremer Hauptbahnhof war eine Zahlung leider erst ab 50 Euro mit KK möglich. Mein Medikament kostet 46 Euro.

Wieso wird man quasi dazu gezwungen bei online Apotheken zu bestellen?
Wow! Ab 50€ in einer Apotheke - und das auch noch am Hauptbahnhof. Unfassbar. Apotheken hier haben mal 5€ oder 10€ Mindestbetrag aber 50€ muss man sich erstmal trauen... :eek:
 

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
283
324
Ist halt einfach dieses nicht vorhandene Service Verständnis in DE. Der Besitzer ist wahrscheinlich 100 und wählt cdu oder spd. Wusstet ihr dass der dursch. Ladenbesitzer in Deutschland 58 ist ? Na dann gute Nacht !

Höre doch mal auf, die mangelnde Karten-Akzeptanz am "hohen Alter des typischen Deutschen" festzumachen.

Nach meiner Erfahrung sind Menschen in ihrer zweiten Lebenshälfte durchaus an Neuem interessiert, vor Allem, wenn es den Alltag erleichtert;
Im Gegensatz dazu sind es in meinem Umkreis die jungen Menschen, die Angst vor Missbrauch / vor Datenausspähen / vor unkontrollierten Ausgaben / vor unkontrollierbaren Kosten / usw. haben :-(
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Höre doch mal auf, die mangelnde Karten-Akzeptanz am "hohen Alter des typischen Deutschen" festzumachen.

Nach meiner Erfahrung sind Menschen in ihrer zweiten Lebenshälfte durchaus an Neuem interessiert, vor Allem, wenn es den Alltag erleichtert;
Im Gegensatz dazu sind es in meinem Umkreis die jungen Menschen, die Angst vor Missbrauch / vor Datenausspähen / vor unkontrollierten Ausgaben / vor unkontrollierbaren Kosten / usw. haben :-(

Wer weiß woran es liegt. 50 Euro ist aber wirklich etwas hoch angesetzt wenn meine Apotheke hier Kreditkarte ohne MU nimmt.
 
D

der oesi

Guest
Ich befinde mich gerade 3 Tage in NUE. Mal ein paar positive Erlebnisse aus dem hier oft geschmähten Deutschland.....

Mein gestriger Nachmittag lief so ab....ich bin im Airport Hotel untergebracht.

Erste Aktion also - Ticket für die U-Bahn kaufen. Funktioniert bei den Automaten der VAG problemlos mit Karten (am Hbf gibt es sogar schon welche mit Kontaktlosfunktion wie hier bereits gepostet wurde).

Danach im Zentrum in der großen modernen Medicon Apotheke. Drogerieartikel und Nahrungsergänzungsmittel die ich benötige sind hier um Vieles billiger als bei uns in Österreich - für exakt das gleiche Produkt. Super freundliche und kompetente Beratung, nicht vorrätiger Artikel wird noch für den selben Abend bestellt - Zahlung mit Kontaktlos und Code ohne Probleme.

Dann ein kleiner Rückschlag - Reisebuchhandlung Freytag&Berndt - meinen neuen Reiseführer um 11,95 konnte ich zwar problemlos mit Visa zahlen, der Herr war auch sehr freundlich, allerdings ließ er sich, obwohl das Wellensymbol für kontaktlos am Terminal erschien, nicht davon abbringen, dass man die Karte stecken müsste, weil das "kontaktlos immer abbricht". Naja, kann ich mir nicht vorstellen, und der Zahlvorgang dauerte extrem lange, hat aber funktioniert.

Danach Hunger - Steakessen im Eku-Inn mit den Kollegen. Nach dem Essen wurde gefragt, ob wir zusammen oder getrennt zahlen wollen - als Crew natürlich getrennt. Uns wurden also jedem getrennte Rechnungen ausgestellt, die freundliche Bedienung kam zum Abkassieren ohne Nachfrage einfach gleich mit dem CC Terminal daherspaziert. Meine Kollegen haben dann zwar alle bar bezahlt, ich aber ließ es mir natürlich nicht nehmen, kontaktlos weiter zu machen, die Kellnerin war sogar ganz begeistert, meinte lachend, dass sie das gestern erst das erste Mal gesehen habe, wie schnell und einfach dieses seltsame "kontaktlos" funktioniert aber fasziniert ist wie unkompliziert das Ganze geht. Kein Murren wegen Kartenzahlung sondern im Gegenteil.

Erst für die Kugel Eis zum Abschluss musste ich - das erste und einzige Mal an diesem Tag - zum Bargeld greifen. Immerhin - für einen Aufenthalt in Deutschland gar nicht so übel :p
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.152
4.033
meinte lachend, dass sie das gestern erst das erste Mal gesehen habe, wie schnell und einfach dieses seltsame "kontaktlos" funktioniert aber fasziniert ist wie unkompliziert das Ganze geht.

Alles in allem eine tolle Erfahrung, dennoch muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, dass diese Aussage aus dem Jahr 2018 stammt und nicht etwa vor 10 Jahren getätigt wurde, als die Technologie neu war.

Nach meiner Erfahrung sind Menschen in ihrer zweiten Lebenshälfte durchaus an Neuem interessiert, vor Allem, wenn es den Alltag erleichtert;
Im Gegensatz dazu sind es in meinem Umkreis die jungen Menschen, die Angst vor Missbrauch / vor Datenausspähen / vor unkontrollierten Ausgaben / vor unkontrollierbaren Kosten / usw. haben

Oh ja. Es ist schier unglaublich, wie viele junge Menschen nichtmal Online-Banking nutzen und wie vor 20 Jahren alle zwei Wochen mal am Automaten Kontoauszüge ziehen. Die haben keine Ahnung, was auf ihrem Konto abgeht. Dass die natürlich mit tonnenweise Bargeld durch die Weltgeschichte laufen, ist kein Wunder. Würde ich bei dem Setup genauso machen. Und wenn diese Leute dann was online bestellen wollen oder man mal eine Rechnung mit ihnen teilen will, ja Mensch, das ist jedes Mal lustig...

Scheint dass in Deutschland gerade eine Generation nachwächst, die konservativer nicht sein könnte. Ich will hier nicht abschweifen, aber neben der Kartenzahlung betrifft das noch ganz andere (wichtige) Bereiche. Autsch.
 
D

der oesi

Guest
Alles in allem eine tolle Erfahrung, dennoch muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, dass diese Aussage aus dem Jahr 2018 stammt und nicht etwa vor 10 Jahren getätigt wurde, als die Technologie neu war.
.


Ja, stimmt, ist eh unglaublich....aber in Deutschland ist sie wohl nicht alleine damit, dass solche Dinge beim Zahlen für sie Neuerungen sind. Ich bin aber froh, dass es, wie an dem Beispiel zu sehen, auch Menschen gibt, die diese in ihren Augen Neuerungen positiv aufnehmen und sich überzeugen lassen, dass Kartenzahlung einfach und praktisch sein kann und nicht zwangsläufig langwierig und nervig sein muss.....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie ist es jetzt eig in DÄnemark? Wurden die surcharges üverall abgeschafft ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
99e681ae0c4a3be90a252df5a314a735.jpg
. Da bin ich ja mal auf die foodstände etc gespannt. [emoji23]
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich habe das Problem mit Cash-Only-Gastronomie letztes Jahr bei der Tech Open Air (wo es nicht mal Geldautomaten in der Nähe gab) und bei der Startupnight 2016 ja auch beobachtet und den Veranstaltern jeweils meine Beobachtungen im Nachgang auch mitgeteilt.

Aber mich würde es nicht erstaunen, wenn daraus nicht gelernt wird. Der Durchschnitts-Verbraucher lässt sich halt gern von "Unternehmern", die irgendwo vor 20 Jahren stecken geblieben sind und über Amazon, Lieferando usw. meckern, am Nasenring durch die Manege führen. Umso mehr genieße ich die Zeit, die ich in Großbritannien verbringe, da werden die Kontraste richtig deutlich.
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
442
66
Habe gerade mit meiner Amex green kontaktlos, mit PIN, bei Rewe für 40€ eingekauft.

Wird langsam. (y)
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
Wow! Ab 50€ in einer Apotheke - und das auch noch am Hauptbahnhof. Unfassbar. Apotheken hier haben mal 5€ oder 10€ Mindestbetrag aber 50€ muss man sich erstmal trauen... :eek:

Das ist eine Frechheit, finde ich. Alle Apotheken hier in meiner Nähe akzeptieren Zahlungskarten (EC-Karte, Maestro, V-Pay, VISA, MasterCard) ohne Mindestbetrag...
Nächstes Mal einfach sagen: Wenn Sie mein Geld nicht möchten, dann gehe ich halt zu einer anderen Apotheke.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.222
1.845
in diesem Thema ist so viel Traffic, dass ich gar nicht mehr nachkomme:D

Gab's jetzt schon eine Antwort aus welchem Grund manche Kreditkartenhasser das Contactless sperren?
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Geht hier bei Rewe schon seit drei Monaten. Ich wusste gar nicht, dass das noch nicht längst flächendeckend ausgerollt ist.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
ANZEIGE
Kann man an den Geräten selbst ein Update anstoßen, oder geht das nur über den jeweiligen Support?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.