Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
ANZEIGE
Sind diese Netto Discounter eigentlich selbstständig? Der lokale Netto hier akzeptiert keine ausländischen KK mehr. Nur noch Mastercard / Visa, die in Deutschland ausgegeben wurden.
Regelbruch mit welcher Begründung? Der Katzennetto (Netto Markendiscount youtu.be/iNtYHswzFzM) und der Hundenetto (Netto mit Scottie) sind beide durchgehend zentralgeführt und akzeptieren alle Mastercard und VISA.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wo bezahle ich, an diesen BVG Automaten, mit Mastercard?

zB Ullsteinstraße. Coins und Scheine, Karte nicht.

Sollte seit ca. 1 Jahr an jedem Automaten gehen.

Ab sofort können diese ihren Fahrschein an den rund 680 stationären Ticketautomaten auch per Kreditkarte kaufen. Bislang war das Bezahlen dort nur mit Bargeld oder per Bankkarte (der früheren EC-Karte) möglich.

Die BVG folgt damit dem Beispiel der Berliner S-Bahn, an deren 448 Automaten bereits seit dem 1. Juni Fahrausweise auch per Kreditkarte gekauft werden können.
https://www.morgenpost.de/berlin/article211473373/BVG-verkauft-Tickets-jetzt-auch-auf-Kredit.html
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
Auf Mallorca hat sogar Burger King die Order Terminals. Inkl kontaktlos.

Hab ich in Deutschland noch nicht gesehen.

2fbd3814efdfa6bbd23af0c270de9bba.jpg
 
  • Like
Reaktionen: dee und Droggelbecher

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Wo bezahle ich, an diesen BVG Automaten, mit Mastercard?

zB Ullsteinstraße. Coins und Scheine, Karte nicht.
In den Straßenbahnen Uralt-Geräte auf dem Stand der 1990er, die nicht mal Scheine nehmen, sondern ausschließlich Altmetall.

Ja klar, Vergabeverfahren, Lieferant ist pleite gegangen und so weiter. Aber dass man sowas dann auch immer auf dem allerletzten Drücker macht in Berlin...
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
In den Straßenbahnen Uralt-Geräte auf dem Stand der 1990er.

Die Ullsteinstrasse hat noch nicht mal einen Strassenbahnanschluss. Ansonsten kannst du da ja auch die App nutzen.

Und kannst komplett ohne Automaten, ohne Kleingeld, ohne Fahrer deine Tickets bargeldlos zahlen - SEPA, KKs oder Paypal funktionieren prima.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: allesmieter

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
Straßenbahnen in Pilsen bzw Prag.

Besonderheit:

3 Tickets EINZELN nacheinander in 3 Vorgängen gekauft.

Der Kauf Hat keine 30 Sekunden gedauert. Noch nie erlebt. Sehr beeindruckend, was die Nachbarländer da auf die Reihe bekommen...

Es wurde 1czk! Geblockt und nach ein paar Tage ALS EIN POSTEN von meiner Kreditkarte final abgebucht.

55fe8fc57d6458574967ff508cf720e8.jpg
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wann ist in Deutschland eigentlich die Zeit stehengeblieben ? War es wegen der Wiedervereinigung oder warum ? Jetzt haben wir wieder "das selbe" weil sich alles nur um Flüchtlinge dreht.
 

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
592
95
Sind diese Netto Discounter eigentlich selbstständig? Der lokale Netto hier akzeptiert keine ausländischen KK mehr. Nur noch Mastercard / Visa, die in Deutschland ausgegeben wurden.

Ende Juni konnte ich im Netto Markendiscount (in der finstersten Provinz) erstmals mit meiner Advanzia KK (was ja keien deutsche ist) beim Einkauf zugleich 200 € abheben. Ich hatte erst behutsam gefragt, ob ich Geld mit KK abheben könne. Die Mitarbeiterin (einzige besetzte Kasse, lange Schlange) war sichtlich im Stress und fragte nur: "Wie viel?" Ich wies vorsichtshalber nochmals auf die Kreditkarte hin. Sie wiederholte nur: "Wie viel!" Dann lief die Transaktion durch, ich musste nur unterschreiben. Transaktion war als EIN Betrag auf der Abrechnung aufgeführt und löste auch keine Zinsen aus.

Sie hatten am Eingang auch ein extra Symbol zum Cash-Abheben beim Einkauf neben den ganzen KK-Akzeptanzstickern, habe es leider nicht fotografiert.

Gruß
Lisa
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Ende Juni konnte ich im Netto Markendiscount (in der finstersten Provinz) erstmals mit meiner Advanzia KK (was ja keien deutsche ist) beim Einkauf zugleich 200 € abheben. Ich hatte erst behutsam gefragt, ob ich Geld mit KK abheben könne. Die Mitarbeiterin (einzige besetzte Kasse, lange Schlange) war sichtlich im Stress und fragte nur: "Wie viel?" Ich wies vorsichtshalber nochmals auf die Kreditkarte hin. Sie wiederholte nur: "Wie viel!" Dann lief die Transaktion durch, ich musste nur unterschreiben. Transaktion war als EIN Betrag auf der Abrechnung aufgeführt und löste auch keine Zinsen aus.

Sie hatten am Eingang auch ein extra Symbol zum Cash-Abheben beim Einkauf neben den ganzen KK-Akzeptanzstickern, habe es leider nicht fotografiert.

Gruß
Lisa
Interessant wäre ob sie Bargeld mit ELV machen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wann ist in Deutschland eigentlich die Zeit stehengeblieben ? War es wegen der Wiedervereinigung oder warum ? Jetzt haben wir wieder "das selbe" weil sich alles nur um Flüchtlinge dreht.

Warst du bei der Wiedervereinigung überhaupt schon auf der Welt? Die Wiedervereinigung hat Deutschland einen enormen technologischen Fortschritt gebracht - ohne diese hätte es z.B. sicher länger gedauert bis wir ein halbwegs brauchbares Mobilfunknetz benutzen konnten.
 
  • Like
Reaktionen: blub1010

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Warst du bei der Wiedervereinigung überhaupt schon auf der Welt? Die Wiedervereinigung hat Deutschland einen enormen technologischen Fortschritt gebracht - ohne diese hätte es z.B. sicher länger gedauert bis wir ein halbwegs brauchbares Mobilfunknetz benutzen konnten.
Du meinst etwa dass unser Mobilfunk Netz ohne widervereinigung noch schlechter wäre ? :D
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.066
7.109
Wo bezahle ich, an diesen BVG Automaten, mit Mastercard?

zB Ullsteinstraße. Coins und Scheine, Karte nicht.

zugegeben, ich kenne jetzt den Automaten dort nicht; hatte er gar keinen Kartenschlitz, oder lag ein technisches Problem vor? Grundsätzlich nehmen BVG-Automaten Amex, Visa, MC, Maestro, Vpay; einige die letzten vier sogar kontaktlos.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
worin äußert sich das? Dürfen sie das überhaupt nach den Regeln von Visa und MC?

Als ob das die interessiert, dass sich da jemand dran hält oder nicht... Gibt genügend POS, da funktionieren nur in Deutschland ausgegebene Karten. Und Visa und MC? Die scheren sich da nicht wirklich drum, zumindest ändern die Händler nicht deren Akzeptanz.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.