Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

medicus

Aktives Mitglied
10.08.2018
151
0
[h=2]Bestätigte Apple-Pay-Partner in Deutschland:[/h]

  • [*=left]N26
    „Später in diesem Jahr wird N26 Apple Pay, das mobiles Bezahlen schnell, bequem, einfach und sicher macht, für Kunden in Deutschland anbieten. N26 hat Apple Pay bereits Kunden in fünf Ländern erfolgreich zugänglich gemacht. Wie freuen uns auf den Deutschland-Start.“
    [*=left]boon
    „Später in diesem Jahr wird Wirecard mit boon. Apple Pay auf den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht.“
    [*=left]Deutsche Bank
    „Später in diesem Jahr wird die Deutsche Bank Apple Pay auf den Markt bringen.“
    [*=left]HypoVereinsbank
    „Noch in diesem Jahr wird die HypoVereinsbank Apple Pay auf den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht.“
    [*=left]Hanseatic Bank
    „Später in diesem Jahr wird die Hanseatic Bank Apple Pay auf den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht.“
    [*=left]Fidor Bank
    „Später in diesem Jahr wird Fidor Apple Pay auf den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht.“
    [*=left]VIMpay
    „Später in diesem Jahr wird VIMpay Apple Pay auf den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht.“
    [*=left]bunq
    „Später in diesem Jahr wird bunq Apple Pay auf den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht.“
[h=3]Update 03.08.2018:[/h]

  • [*=left]American Express
    „Später in diesem Jahr wird American Express Apple Pay auf den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht.“
    [*=left]Santander
    „Santander in Deutschland wird seinen Kunden Apple Pay ebenfalls anbieten.“
https://www.iphone-ticker.de/apple-pay-in-deutschland-diese-banken-sind-dabei-129296/
 

medicus

Aktives Mitglied
10.08.2018
151
0
Das sind halt die von Apple vorgegebenen Aussagen.
Hanseatic hat mir bestätigt, dass alle ihre Karten, auch die Kooperationskarten unterstützt werden.
Wenn man auf andere Länder schaut, kann man sehen, dass AmEx sämtliche Karten ApplePay fähig gemacht hat (auch die PayBack - z.B. in Italien).
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.698
7.706
Diese funktionieren dann allerdings nur dort, wo Amex-Akeptanz vorhanden ist, oder?
 

medicus

Aktives Mitglied
10.08.2018
151
0
Ja, eine AmEx bleibt eine AmEx. Auch in ApplePay.
Spannender hingegen ist die Frage, was mit den leidigen „AmEx-Nur-Stecken“-Akzeptanzstellen wird. Mein Handy ist zwar dünn, aber nicht so dünn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gambrinus

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Letztens wollte ich in einem Edeka in Hamburg mit der DKB bezahlen. Die Kassiererin musste den Betrag manuell ins Terminal eintippen und dann sagte sie keine Kreditkarten. Ich wäre fast aus den Schuhen gekippt in einer großen Stadt an einem zentralen Platz in einem Supermarkt und immer noch keine Kreditkartenakzeptanz.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und Femminello

nmwarrior

Reguläres Mitglied
08.09.2018
29
0
FRA
Eine positive Story ist ein (lokaler) Bäcker hier im Ort. Er hat sowohl einen Drive-in als auch die Möglichkeit mit Karte zu zahlen. Da er aber auch ein sehr großes Café im Laden hat, könnte das ggf. auch der Grund sein. Erfreulich ist jedoch, dass er keinen Mindestbetrag für Kartenzahlung aufruft.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
698
222
Cafe/Bäckerei Merzenich in Köln hat in manchen Filialen Kartenzahlung und in manchen nicht. Keine Ahnung, warum. Die Filialen am Dom und gegenüber dem Kaufhof haben Geräte, neben Mediamarkt und in der Breite Straße nehmen keine Karten.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.543
4.844
Letztens wollte ich in einem Edeka in Hamburg mit der DKB bezahlen. Die Kassiererin musste den Betrag manuell ins Terminal eintippen und dann sagte sie keine Kreditkarten. Ich wäre fast aus den Schuhen gekippt in einer großen Stadt an einem zentralen Platz in einem Supermarkt und immer noch keine Kreditkartenakzeptanz.

EDEKA halt. Ist keine Kette sondern ein loser Verbund irgendwelcher Dorfhändler.
Meide ich, weil man nie weiss, was man da bekommt.
 

nmwarrior

Reguläres Mitglied
08.09.2018
29
0
FRA
Hat schon jemand unter iOS12 geprüft ob es Möglichkeit im Wallet gibt Apple Pay Karten zu verbinden?

Ich warte mit iOS12 auf mein neues Gerät am Freitag :)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.445
33
EDEKA halt. Ist keine Kette sondern ein loser Verbund irgendwelcher Dorfhändler.
Meide ich, weil man nie weiss, was man da bekommt.

Da spricht der Fachmann. Das EDEKA in der Regel das beste Angebot an Lebensmitteln hat ist da natürlich vollkommen egal.

Dann gleich noch NETTO und Marktkauf meiden das sind ja die gleichen Deppen.
 
  • Like
Reaktionen: brausebad und Xer0

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.445
33
Edeka wird aber immer besser. Zumindest die neu renovierten Läden find ich besser als viele Rewes und Kartenakzeptanz wird auch immer besser.

Gute Edeka Händler haben einfach ein breites Sortiment und tolle Produkte. Da haben es die Discounter schwer. REWE wird im übrigen auch von selbstständigen Händlern geführt.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.445
33
Meine Signatur habe ich u.a. für dich eingefügt.


Gewöhne dich einfach daran das nicht jeder Wert auf korrekte Rechtschreibung legt - es gibt wichtigeres. Solange der Inhalt klar rüberkommt ist das alles kein Problem - hat mir mein Redakteur schon 1985 gesagt.
 

nmwarrior

Reguläres Mitglied
08.09.2018
29
0
FRA
Was meinst du mit "verbinden"? Karten hinzufügen? Klar geht das, ging doch schon unter iOS 11.

Bei mir im Wallet lassen sich unter iOS11 aber keine Kreditkarten hinterlegen oder ein Information zu Apple Pay erkennen. Ich kann die Karten bearbeiten und einen Code scannen, aber keine Kreditkarte oder ähnliches hinzufügen.


Wie geht das denn bei dir?
 

nmwarrior

Reguläres Mitglied
08.09.2018
29
0
FRA
ANZEIGE
Das funktioniert nur, wenn im iPhone als Region ein Land eingestellt ist, in dem Apple Pay bereits gelauncht ist. Das hat aber nichts mit iOS 11 oder iOS12 zu tun.

Das erklärts natürlich.

Dann die interessante Frage, wie sieht es jetzt unter iOS12 aus? Ist es hier „offiziell“ gelaunched?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.