Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
ANZEIGE
Die Jet-Tankstelle in meiner Nähe hat seit heute neue Kartenterminals, Modell Verifone MX 925 in schwarz. NFC war aktiv, die Auswahl-Taste (in Jet-gelb) für App Selection befindet sich, neben einem schönen, farbigen Jet-Logo, auf dem Display. Im Vergleich dazu wirkt das Display der Ikea-Variante jetzt richtig langweilig, dort fehlt ja auch immer noch die App Selection.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Jet-Tankstelle in meiner Nähe hat seit heute neue Kartenterminals, Modell Verifone MX 925 in schwarz. NFC war aktiv, die Auswahl-Taste (in Jet-gelb) für App Selection befindet sich, neben einem schönen, farbigen Jet-Logo, auf dem Display. Im Vergleich dazu wirkt das Display der Ikea-Variante jetzt richtig langweilig, dort fehlt ja auch immer noch die App Selection.

Können die girocard kontaktlos ?
 

rarar

Reguläres Mitglied
15.04.2018
63
0
Heute sehr positive Erfahrungen in München gemacht. Kleines polnisches Restaurant auf der Landsberger Straße, sie nahmen anstandslos alle Karten ohne MU. Sogar Exoten wie Diners, JCB usw.
Essen war auch sehr gut, trotz relativ kleiner Auswahl.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
The Munich Readery*in München/Schwabing/Augustenstraße akzeptiert seit c.a. 2 Tagen Kreditkarten (ich glaube, es war ein iZettle).
Laut Website 10€ MU. Trifft das immer noch zu?

Auf Galileo kam jetzt übrigens ein neuer Beitrag über das kontaktlose Bezahlen, exemplarisch wurde Gpay mit Comdirect getestet. Die ersten Anlaufstellen waren kleine Bäckereien in München, die nehmen natürlich keine Karte (was der versierte Leser hier schon seit 37137 Seiten weiß). Kaufland ging logischerweise.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
D

der oesi

Guest
Heute sehr positive Erfahrungen in München gemacht. Kleines polnisches Restaurant auf der Landsberger Straße, sie nahmen anstandslos alle Karten ohne MU. Sogar Exoten wie Diners, JCB usw.
Essen war auch sehr gut, trotz relativ kleiner Auswahl.

Ein polnisches Lokal wäre auch sehr unauthentisch wenn es keine Karten nehmen würde ;)

In Wien im Zentrum Le Bol...französisches Bistro mit Kuchen, Salaten, Sandwiches, Croque Monsieur etc....betrieben von Franzosen....nehmen nur Bargeld! Merkte beim Zahlen an, dass sie wohl in Frankreich ein gleichartiges Lokal kaum ohne Kartenakteptanz betreiben würden....worauf sie mir recht gab und meinte, in Wien wäre die Kartenakzeptanz aber keine Norwendigkeit und so erspart sie sich Kosten. Ich sagte dass ich das schade finde weil es auch hier Kunden wie mich gäbe, die genau darauf Wert legen....
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Die Jet-Tankstelle in meiner Nähe hat seit heute neue Kartenterminals, Modell Verifone MX 925 in schwarz. NFC war aktiv, die Auswahl-Taste (in Jet-gelb) für App Selection befindet sich, neben einem schönen, farbigen Jet-Logo, auf dem Display. Im Vergleich dazu wirkt das Display der Ikea-Variante jetzt richtig langweilig, dort fehlt ja auch immer noch die App Selection.
Können die girocard kontaktlos ?
Das Kartenterminal hat auf die kontaktlose girocard nicht reagiert. Das Personal ist gut informiert. "Ist das eine girocard? Die geht nicht, Sie müssen ihn da unten einstecken."
Habe dann mit Visa kontaktlos bezahlt.

Wo immer es auch hakt, so wird das mit girocard kontaklos nichts. Wenn es schon an einem zwei Tagen alten, hochmodernen Multimedia-Kartenterminal nicht funktioniert.

Inzwischen habe ich kaum noch einen Grund, die girocard mitzuführen. Meine nächstgelegene McDonald's Filiale in Zimmern ob Rottweil, die bisher girocard-only war, ist zwischenzeitlich zu einem Restaurant der Zukunft inkl. Easy Bestellterminals umgebaut worden. An der bedienten Kasse fehlt beim Verifone VX 820 Kartenterminal kontaktlos zwar noch die Akzeptanz von Kreditkarten, aber nach einem nächsten Terminalupdate wird das Stecken bestimmt nicht mehr notwendig sein.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri und gowest
T

Txx

Guest
Warum benutzt man die Girocard freiweillig als erstes, wenn man eine CC hat?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das Kartenterminal hat auf die kontaktlose girocard nicht reagiert. Das Personal ist gut informiert. "Ist das eine girocard? Die geht nicht, Sie müssen ihn da unten einstecken."
Habe dann mit Visa kontaktlos bezahlt.

Wo immer es auch hakt, so wird das mit girocard kontaklos nichts. Wenn es schon an einem zwei Tagen alten, hochmodernen Multimedia-Kartenterminal nicht funktioniert.

Inzwischen habe ich kaum noch einen Grund, die girocard mitzuführen. Meine nächstgelegene McDonald's Filiale in Zimmern ob Rottweil, die bisher girocard-only war, ist zwischenzeitlich zu einem Restaurant der Zukunft inkl. Easy Bestellterminals umgebaut worden. An der bedienten Kasse fehlt beim Verifone VX 820 Kartenterminal kontaktlos zwar noch die Akzeptanz von Kreditkarten, aber nach einem nächsten Terminalupdate wird das Stecken bestimmt nicht mehr notwendig sein.

Schon krass dass girocard kontaktlos 2 Jahre nach Einführung an neuen Terminals immer noch nicht geht !
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Das Kartenterminal hat auf die kontaktlose girocard nicht reagiert. Das Personal ist gut informiert. "Ist das eine girocard? Die geht nicht, Sie müssen ihn da unten einstecken."
Habe dann mit Visa kontaktlos bezahlt.

Wo immer es auch hakt, so wird das mit girocard kontaklos nichts. Wenn es schon an einem zwei Tagen alten, hochmodernen Multimedia-Kartenterminal nicht funktioniert.

An den Terminals kann es aber eigentlich nicht liegen. Bei der Deutschen Post geht es ja auch.
Ich vermute eher, dass Jet wegen ELV die Girocard nicht kontaktlos einlesen will.


Hat eigentlich schon mal jemand mit Girocard kontaktlos an einem BIA Desk zahlen können? Mir ist bisher noch kein Fall bekannt, dass es an diesem schrottigen Terminal mal funktioniert hätte.




Warum benutzt man die Girocard freiweillig als erstes, wenn man eine CC hat?

Steht doch ein paar Posts weiter vorne [emoji6]
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
639
144
Warum benutzt man die Girocard freiweillig als erstes, wenn man eine CC hat?
Vorteile als Kunde jetzt nicht, aber ich sehe auch keine wirklichen Nachteile. Ich bezahle auch bei vielen lokalen eher mit Maestro. Sehe nicht ein unnötig Transaktionskosten zu erzeugen. Was anderes natürlich wenn es irgendwo Meilen oder MR gibt. Aber ob ich zb bei der ING die Girocard oder die Visa nehme ist doch komplett egal.
 
  • Like
Reaktionen: gonzo_27

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
An den Terminals kann es aber eigentlich nicht liegen. Bei der Deutschen Post geht es ja auch.
Ich vermute eher, dass Jet wegen ELV die Girocard nicht kontaktlos einlesen will.


Hat eigentlich schon mal jemand mit Girocard kontaktlos an einem BIA Desk zahlen können? Mir ist bisher noch kein Fall bekannt, dass es an diesem schrottigen Terminal mal funktioniert hätte.






Steht doch ein paar Posts weiter vorne [emoji6]

Auf Twitter hat mal jmd behauptet Aral könne bereits gc kontaktlos!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
An den Terminals kann es aber eigentlich nicht liegen. Bei der Deutschen Post geht es ja auch.
Ich vermute eher, dass Jet wegen ELV die Girocard nicht kontaktlos einlesen will.


Hat eigentlich schon mal jemand mit Girocard kontaktlos an einem BIA Desk zahlen können? Mir ist bisher noch kein Fall bekannt, dass es an diesem schrottigen Terminal mal funktioniert hätte.






Steht doch ein paar Posts weiter vorne [emoji6]

Auf Twitter hat mal jmd behauptet Aral könne bereits gc kontaktlos!
 
D

der oesi

Guest
Heute über Twitter entdeckt: NoCashMaps

Einfach die (Nicht-)Akzeptanz von Karten sowie die Kontaktlos-Fähigkeit auf einer OpenStreetMap-Karte vermerken.



Das ist mal ein cooles Tool.....wenn das mal mit Leben befüllt ist weiß man gleich wohin man gar nicht gehen braucht :D Hab jedenfalls gleich ein paar meiner Stammlokale aktualisiert und ein paar Cash Only Betriebe auch genüsslich eingetragen, die jetzt schön rot leuchten....
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.561
4.860
Naja. Eigentlich hat auch Google Maps eine Funktion dafür, trägt halt da auch keiner ein.
 
D

der oesi

Guest
Wenn die CC wirklich eine CC ist, dann weil man mit seinem Girokonto bezahlen will.
Ich nutze auch überwiegend Debitkarten, sehe keinen Sinn darin mit Kreditkarte zu bezahlen.



Ist eben Geschmacksache - ich mag es nicht, wenn dauernd Kleinbeträge von meinem Konto weggehen, ich habe es lieber, wenn einmal pro Monat ein großer Betrag abgebucht wird, da hab ich für mich besser den Überblick. Deshalb nutze ich meine Maestro außer zum Geldabheben nie. Bin da aber die absolute Ausnahme, wie fast alle Deutschen lieber ihre GC nutzen zahlen fast alle Österreicher, wenn sie überhaupt mit Karte zahlen, mit Maestro.
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.561
4.860
Das ist ja das schöne an Visa oder MC - da gibt es Credit und Debit. So kann jeder nutzen, was er lieber mag. :)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
D

der oesi

Guest
Das ist ja das schöne an Visa oder MC - da gibt es Credit und Debit. So kann jeder nutzen, was er lieber mag. :)



Sehe ich auch so....das sind eben die beiden globalen Alltagskarten die im Prinzip überall in beiden Formen akzeptiert werden. Außer, man gibt eben als Standard zum Konto als Debit etwas anderes aus wie es vor allem in .de/.at/.nl der Fall ist, dann werden sie seltener bzw ungerner akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.