Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.424
5.748
MUC/INN
ANZEIGE
Hier mal zum Nachlesen ein Anbieter, der Parkhäuser und -plätze betreibt, wo Kennzeichen gescanned werden: https://autopay-deutschland.de/
Ich finde das Prinzip garnicht schlecht.

Um wieder auf das Thema dieses Threads zurück zu kommen:
Laut Webseite werden sowohl vor Ort am Automaten, als auch bei späterer Online-Zahlung und bei "automatischer Zahlung" Kreditkarten akzeptiert.
Welche genau, ist der Webseite leider nicht zu entnehmen...

Ergänzung: Wer zu langsam tippt, wird Letzter ;-)
Sorry, Kathze hatte ja quasi schon dasselbe geschrieben...

Übrigens zur Ergänzung, nichts anderes ist die Videomaut der Asfinag. Man muss sich dazu natürlich bereitwillig anmelden und sein Kennzeichen angeben. Aber die meisten sind sicher schon einmal die Brennerautobahn gefahren und haben die Videomaut dort gesehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Videomaut
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ein Freund (arbeitet als Verkäufer in einem Fahrradladen) erzählte mir gestern das sein Chef ihn angewiesen hätte trotz Kreditkartenakzeptanz es den Kunden auszureden mit einer solchen zu zahlen und einen Aufpreis zu verlangen. „3% Gebühren bei einem 6000 Euro Rad sind zu teuer.“ :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Übrigens zur Ergänzung, nichts anderes ist die Videomaut der Asfinag. Man muss sich dazu natürlich bereitwillig anmelden und sein Kennzeichen angeben. Aber die meisten sind sicher schon einmal die Brennerautobahn gefahren und haben die Videomaut dort gesehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Videomaut

Nicht nur die Brenner-AB, man kann jetzt auch das normale Asfinag-Pickerl digital führen. Finde ich sehr praktisch, auch wenn ich dann "gewerblich" sein muss, um die blöde 14-tägige Vorlauffrist zu umgehen.

EDIT: Und um wieder zum Thema zu kommen, man kann im Asfinag Shop selbstverständlich AmexMasterVisaDiners nutzen! (y)
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.144
4.014
Ich sage manchmal: "5% Gebühren ... sind zu teuer. Gib mir 3% Rabatt bei Barzahlung."

Das ist in den ganzen Juwelier- und Bekleidungsgeschäften auf der Main Street in Gibraltar auch so. Da gibt's dicke Rabatte bei Barzahlung. Da freut sich der deutsche Kreuzfahrttourist. Dass die Preise natürlich entsprechend höher sind, merkt er dank fehlender Mehrwertsteuer und GBP ja nicht :D
 
D

der oesi

Guest
Hier zum Weihnachtsmarkt gibt es erstmals eine große transportable Aussichtsplattform, an der große Schilder hängen, das keine Kartenzahlung möglich ist. Bei 8 EUR pro Fahrt sollte das eigentlich drin sein. Aber gut, die Buss- und Schiffsladungen Holländer und Engländer, die regelmäßig angekarrt werden, werden wahrscheinlich schon im Vorfeld durch den Veranstalter auf das Vorhalten von ausreichend Bargeld hingewiesen.

Wo ist "hier"?

Ich nehme an, dass internationale Touristen gut darauf vorbereitet sind..... ein paar Auszüge zum Thema "Money" aus dem englischsprachigen Lonely Planet zu Germany....der Titel des LP Germany ist übrigens "Germany is where medieval meets modernity". Das impliziert ja schon, dass man in manchen Bereichen im Mittelalter stecken geblieben ist :)

[h=2]Money[/h]ATMs widely available in cities and towns, rarely in villages. Credit cards are not widely accepted.



[h=3]Further Information[/h]Germany is still largely a cash-based society and credit card use is not common. International hotel chains, high-end restaurants, department stores and fancy boutiques usually accept credit cards, but always make it a habit to enquire first, just to be on the safe side. Mastercard and Visa are more widely accepted than American Express and Diners Club.

[h=3]Cash[/h]Cash is king in Germany. Always carry some with you, and plan to pay cash almost everywhere. It's also a good idea to set aside a small amount of euros as an emergency stash.


[h=3]Credit Cards[/h]
  • Credit cards are becoming more widely accepted, but it’s best not to assume you’ll be able to use one – ask first. Sometimes a minimum purchase amount applies. Even so, a piece of plastic is vital in emergencies and also useful for phone or internet bookings. Visa and Mastercard are more commonly accepted than American Express or Diners Club.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
582
145
Cool, hab gerade bei TÜV Nord mit meiner Visa bezahlen können. Laut Webseite nur Bar/EC ausgewiesen, aber an der Tür klebten Visa/MC Aufkleber.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
fe094c61f62789d01a469b31776bb7d1.jpg
coole Terminals (y)(y)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und Volki7

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.307
352

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Oder so manch deutscher Unternehmer kann sich direkt ein paar davon kaufen, gleiches Ergebnis, aber Deutschland und wir haben sogar noch einen Nutzen draus gezogen :D ;)

Eben aber diese Terminals wären wohl
Zu teuer für Deutschland / bzw. zu modern
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Airportbus VCE: Münzen-only.

Ansonsten: Auch wenn die Girocard so manche Probleme haben muss, weiß ich nicht, wieso man jetzt mit “girokack” anfangen muss. Aber der KK-Bereich des Vorums ist ja eh nicht so für Qualität bekannt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.