Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
ANZEIGE
als Deutscher, der Spontan kein Wort Deutsch mehr sprechen oder verstehen kann,
sozusagen als "English-Speaking-People" kann man bei der Therme Erding doch tatsächlich auch via GoolgePay mit Revolut Mastercard zahlen =;

2 Deutsche weiter vorn in der Schlange mussten leider mit EHHH ZEHH Karte zahlen, Kreditkarte wurde von Mitarbeitern AKTIV unterbunden :censored:

Gefühlt bei jedem fünften Kunden wird diese Diskussion erneut geführt - dass denen das nicht selbst zu DOOF ist?

Anhang anzeigen 123163
So ein Verfahren von den Mitarbeitern finde ich unverschämt. Es gibt auch deutschsprachige Menschen, die keine GC, Maestro oder VPAY Karte besitzen, sondern ausschließlich eine MasterCard oder VISA Debit/Electron Karte besitzen. Und die Kassiererinnen und Kassen können und dürfen nicht auf das Smartphone schauen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.478
5.848
MUC/INN
Egal ob deutsch, nichtdeutsch, halbdeutsch, reichsdeutsch, whatever. Es geht niemanden etwas an wo man herkommt und wie man bezahlen möchte, es ist zu akzeptieren. Das Verhalten der Therme Erding ist unterirdisch und eine derartige Unverschämtheit, dass man sich kaum beherrschen kann. Ich gehe deswegen gar nicht mehr hin und sollte ich eines Tages dort hingehen, kaufe ich mir die Karten zuvor online mit Amex/Paypal bzw rede halt dann englisch an der Kasse und bedanke mich nach Kartenzahlung auf deutsch.

Ein solcher Laden ist mir wirklich noch nicht untergekommen.

Und dann geh ich mit +1 selbstverständlich in eine Umkleide. Geht diese Affen nämlich gar nichts an.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
114
Landratsamt Würzburg - KFZ-Zulassungsstelle


Neueste Automaten - und dann das :cry:

lra1.JPG
lra2.JPG

Auf Kreditkarten reagiert er mit einer Fehlermeldung - Karte nicht aktzeptiert.
Klasse gemacht (y)

Ich hätte größte Lust, dort selbst mal ein Klebesiegel zu erwerben, und den Automaten mal so richtig "arbeiten zu lassen" - ala Jackpot geknackt :)

Aber auf den weiten Weg dorthin kann ich getrost verzichten - Bekannte hatten leider keine Wahl.
Wenn der mehrmals am Tag mit grossen Lila-Scheinen "gefüttert" wird, hat er bald kein Wechselgeld mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
114
Egal ob deutsch, nichtdeutsch, halbdeutsch, reichsdeutsch, whatever. Es geht niemanden etwas an wo man herkommt und wie man bezahlen möchte, es ist zu akzeptieren. Das Verhalten der Therme Erding ist unterirdisch und eine derartige Unverschämtheit, dass man sich kaum beherrschen kann. Ich gehe deswegen gar nicht mehr hin und sollte ich eines Tages dort hingehen, kaufe ich mir die Karten zuvor online mit Amex/Paypal bzw rede halt dann englisch an der Kasse und bedanke mich nach Kartenzahlung auf deutsch.

Ein solcher Laden ist mir wirklich noch nicht untergekommen.

Und dann geh ich mit +1 selbstverständlich in eine Umkleide. Geht diese Affen nämlich gar nichts an.

Das hilft dir aber auch nur "Bedingt"

Wenn du dir ONLINE eine Karte kaufst, und SELBST ausdruckst, fällt eine SYSTEMGEBÜHR von 1,90 Euro PRO TICKET an - der Laden ist echt an Unverschämtheit kaum zu übertreffen.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
944
Beim örtlichen Friseur mit "Electronic Cash" Aufkleber an der Tür hat die MasterCard höflich abgelehnt und um eine EC-Karte gebeten. Die N26 wurde als EC-Karte akzeptiert, dann aber vom Gerät abgelehnt. Ist dann natürlich blöd, wenn die Girocard im TAN-Gerät auf dem Schreibtisch liegt. Glücklicherweise hatte ich genug Geld dabei, was nicht immer der Fall ist.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
114
In Deutschland gibt es doch wirklich genügend Bäder, Thermen und dergleichen, die man besuchen kann.
Sollte kein Problem sein, Erding und Sinsheim zu meiden. Irgendwer lebt da scheinbar mental - zumindest teilweise - noch in einer Zeit vor 1945...

Ich sehe das persönlich auch genauso, und meide diese Beiden auch wie der Teufel das Weihwasser.
Wollte euch nur die Info von einem Kumpel weiterreichen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Laut den FAQs auf der Internetseite der Badewelt Euskirchen (gehört wie die Therme Erding zur Wund-Gruppe) kann man dort sowohl mit Debit- als auch mit Kreditkarte bezahlen.
https://www.badewelt-euskirchen.de/de/informationen/faq.php
1937e63b66c1615c8b4675493061a938.jpg
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
944
Die Therme Erding ist so ziemlich die Referenz in Deutschland was die Anzahl und Abwechslung bei Wasserrutschen anbelangt. Behaupte mal, das ist mit ein Grund für dieses Geschäftsgebahren.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
114
Die Therme Erding ist so ziemlich die Referenz in Deutschland was die Anzahl und Abwechslung bei Wasserrutschen anbelangt. Behaupte mal, das ist mit ein Grund für dieses Geschäftsgebahren.

bei Eintrittspreisen jenseits der 50 Euro pro Person schmerzt die KK Gebühr ja sichtlich arg :cry:
Einfach Lächerlich...
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das ist so putzig wie ihr euch alle drei Monate über die Therme Erding aufregt. Da man dort an jedem Wochenende kaum noch nen Parkplatz bekommt scheint der Betreiber ja echt keine Ahnung zu haben wie man Geschäfte macht.

Findest du die ungleichbehandlung von Ausländern und deutschen richtig ?
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Findest du die ungleichbehandlung von Ausländern und deutschen richtig ?

Es könnte mir nicht mehr am Arsch vorbei gehen. Wenn ich einen dreistelligen Betrag mit meiner Frau in der Therme Erding loswerden möchte, hat das noch jedes Mal geklappt. Im Gegensatz zu Dir hab ich ja auch keinen Zahlkartenfetisch, sondern einfach genügend Geld.
 
D

der oesi

Guest
Findest du die ungleichbehandlung von Ausländern und deutschen richtig ?


Und wieder versuchst du mit daukind zu argumentieren.....könntest inzwischen draufgekommen sein, dass das sinnlos verschwendete Energie ist....merke....er/sie ist super reich, hat immer brav genug Bargeld dabei und alle Kartenzahler sind wahlweise arme Schlucker und/oder Taschengeldbezieher und/oder Totalversager insgesamt im Leben. Ich denke, dieses Ausmaß an intellektueller Überlegenheit seinerseits/ihrerseits sollte Grund genug sein, jegliche Argumentationsversuche sein zu lassen.....
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Die nehmen zb. Diners, aber nicht Amex? Was soll das denn?

Das gibt es gar nicht so selten. Diners-Akzeptanz bringt aufgrund verschiedener Kooperationen wohl auch Akzeptanz von Discover, JCB und Union Pay (nur Kreditkarten): https://en.wikipedia.org/wiki/Card_reciprocal_agreements

Das kann sich gerade bei einem hohen Anteil außereuropäischer Kunden lohnen.

In Österreich ist Diners wie schon von der_oesi erwähnt auch relativ verbreitet, und die Akzeptanz ist in letzter Zeit außergewöhnlich gut. Dort gibt es nicht so viele Acquirer, und zumindest einer davon scheint Diners standardmäßig anzubieten, was ja seit der Interchange-Regulierung auch sinnvoll wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Argus

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Ich verstehe ehrlich gesagt das Argument "Ich gebe mit Kreditkarten mehr Geld aus. Ich habe mit Bargeld einen besseren Überblick" nicht. Ich zahle seit Jahren bevorzugt mit Kreditkarte und habe noch nie mehr ausgegeben als ich es mir hätte leisten können. Spätestens mit einer App wie AMEX, usw. kann man doch direkt nachsehen, wenn man etwas ausgibt (Da fällt mir ein, Push Benachrichtigungen bei AMEX wären eigentlich ganz nett).

Ich denke, dass es durchaus Personen geben kann, die ihre Finanzen mit Bargeld besser organisieren können. Zum einen liegt es an der Gewöhnung bzw. Übung. Zum anderen arbeiten Gehirne unterschiedlich. Beim bargeldlosen Verwalten von Geld fehlt das Haptische, das Anschauliche. Es gibt einfach Menschen, die mit Zahlen, die nur in der Vorstellung existieren, Schwierigkeiten haben. Daher müsste es für jeden die Wahlmöglichkeit geben: Barzahlung und Kartenzahlung ab 1 Cent!
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
ANZEIGE
Hatte ich nur bisher Pech oder haben die Markant Tankstellen die kontaktlos Funktion ihrer Terminals eingestellt? War jetzt an drei verschiedenen Tankstellen und musste jedes Mal stecken...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.