Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
D

der oesi

Guest
ANZEIGE
Ich hatte übrigens ein verrücktes Erlebnis in Paris. Kleiner 0815 Getränkeladen: Nimmt weder Karten, noch hat er Wechselgeld für einen 10er. Ansonsten konnte ich dort aber außnahmslos mit Karte zahlen. Würde ich doch französisch sprechen, dann würde ich einfach dahin ziehen.



Naja, nur wegen Kartenakzeptanz in ein Land zu ziehen ist dann doch etwas übertrieben :cool:
 
  • Like
Reaktionen: penamba

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
Interesant, was bedeutet "BIN gesperrt" genau? Ich wollte letztens was bei einem Online-Shop bestellen und meine Revolut-Karte verwenden und erhielt die Meldung "Land nicht erlaubt, BIN gesperrt". Ich ging dann davon aus, dass es evtl. an der seltsamen Kombination "Rechnungsadresse CH, Lieferadresse DE, Karte aus UK" läge...

https://www.kreditkarte.net/lexikon/bin-code/ Warum diese gesperrt ist kann ich dir nicht sagen, muss man bei der Bahn fragen.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Angeblich ist Amex ein Geheimtipp gerade für Buchungen bei ausländischen Dienstleistern, die mit nicht-inländischen Karten rumzicken.

Kann ich mir gerade bei 3DS gut vorstellen dass es weniger Probleme gibt (keine Integration zahlreicher Systeme unterschiedlicher Anbieter).

Ohne Fremdwährungsgebühr wäre sie längst meine Hauptkarte...
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.441
994
Die DB akzeptiert ja im Bordbistro anscheinend auch Advanzia nicht,trotz credit.

Immer noch nicht? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das sie diesen Fehler zu ende letzten Jahres korrigieren wollten (neues Kassensystem).

Sind das tatsächlich BIN Sperren? (Sind Advanzia-Kunden überduchschnittlich problematisch? In Relation zur Verbreitung dieser Karte?) Oder gibt es einen technischen Grund? (Sign First?)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Sign first ist es bei der Bahn ja sowieso, da Magstripe und offline.
Aber ich z.B. habe an echten Kreditkarten die Advanzia, Hanseatic GenialCard und Amazon LBB Visa und als potentiell mögliche noch die Consorsbank Visa Debit, da hätte ich im ICE ja je nachdem schon schlechte Karten haben können (im wahrsten Sinne des Wortes).
Dann anzugeben "wir akzeptieren (unter anderem) Visa und Mastercard" finde ich schon grenzwertig, gerade weil es sich da ja i.d.R. um eine Leistung (Bordrestaurant oder Nachlösen) handelt, die schon (zumindest teilweise) erbracht wurde.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
Ich hoffe es wird mit den neuen Kassen bzw. mobilen Kassen für den APS besser, soll ja dann auch Girocard und Kontaktlos funktionieren. Soll dann ab Sommer 2019 kommen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Immer noch nicht? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das sie diesen Fehler zu ende letzten Jahres korrigieren wollten (neues Kassensystem).

Sind das tatsächlich BIN Sperren? (Sind Advanzia-Kunden überduchschnittlich problematisch? In Relation zur Verbreitung dieser Karte?) Oder gibt es einen technischen Grund? (Sign First?)

Vielleicht hat die Bahn einfach kein Floor Limit und akzeptiert die Karten auf eigenes Risiko. Ansonsten müsste es völlig egal sein wer die Karte herausgegeben hat.
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.833
1.167
Hannover-Messe 2019

Für Kartenzahlung darf man vom Parkhaus 10 Minuten zurück zum Eingang laufen. Parken kostet dort 11 €.

Anhang anzeigen 124605

Die Parkkarte soll man ja auch gleich bei Ankunft bezahlen. Darauf wird dort oft genug hingewiesen. Dann muss man auch nicht zurücklaufen. Btw: wie hättest du denn auf dem Messeparkplatz bezahlt, wenn das Parkhaus voll gewesen wäre? Da geht nämlich schon immer nur bar, wie auf allen Messeparkplätzen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.537
4.833
Angeblich ist Amex ein Geheimtipp gerade für Buchungen bei ausländischen Dienstleistern, die mit nicht-inländischen Karten rumzicken.

Solche Dienstleister nehmen i. d. R. keine AmEx.

Habe ich in Spanien oft, denen sage ich dann sie können mich mal, diese Spinner.
MasterCard abgelehnt weil ausländisch - hatte ich heute erst beim Handyprovider Orange. Vertrag sofort gekündigt.
 
T

Txx

Guest
Krispy Kebab Bielefeld, leckerer Dönerladen, war die letzten Male wo ich da war cash only.
Nun sind da Akzeptanzzeichen für Mastercard / Maestro und VISA VPay.

Unglaublich, es geht voran in DE, man glaubt es kaum :D Super!

Laut AMEX Maps sogar Akzeptanz vorhanden, war aber nirgends ausgeschildert, deswegen habe ich es nicht probiert. Nächstes Mal!
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Krispy Kebab Bielefeld, leckerer Dönerladen, war die letzten Male wo ich da war cash only.
Nun sind da Akzeptanzzeichen für Mastercard / Maestro und VISA VPay.

Unglaublich, es geht voran in DE, man glaubt es kaum :D Super!

Laut AMEX Maps sogar Akzeptanz vorhanden, war aber nirgends ausgeschildert, deswegen habe ich es nicht probiert. Nächstes Mal!
Ohne MU?
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.547
3.745
HAM
Mal eine ganz dumme Frage:

Hier liest man ja ständig, welcher Händler welche Debit-/Kreditkarten nicht nimmt.
Die DB akzeptiert ja im Bordbistro anscheinend auch Advanzia nicht,trotz credit.

Können sich die Händler das völlig frei aussuchen?
Oder anders gesagt, habe ich als Kunde trotz Akzeptanzaufkleber eigentlich keinerlei Sicherheit, ob meine Karte tatsächlich akzeptiert wird?

Bei uns im Parkhaus (Contipark) wird zwar laut Aufkleber alles akzeptiert, aber weder Amex, Revolut, Curve noch BarclayCard gehen. Zahle dort meine 60 Cent immer mit der BahnCard Kreditkarte.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Bei uns im Parkhaus (Contipark) wird zwar laut Aufkleber alles akzeptiert, aber weder Amex, Revolut, Curve noch BarclayCard gehen. Zahle dort meine 60 Cent immer mit der BahnCard Kreditkarte.

Dafuer habe ich mir mal deren eigene Parkkarte bestellt. Das ist zwar zusaetzlicher Aufwand, dafuer kann man den monatlichen Saldo auch von der AmEx einziehen lassen. Darueber hinaus ist das Parken mit der Karte auch noch ermaessigt ;)
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Interspar in AT: Niemand mit Münzgeld zahlen sehen. Dazu Akzeptanz aller Karten inkl. DC, Discover und AmEx. Terminals/Kassenanbindung (wie bereits in Innsbruck gesehen) schneller als jedes deutsche Terminal. Mit dem Anhalten der Karte kommt gleichzeitig der Kassenbon raus.

Unterdessen kriegen manche Kassenkräfte in DE bei Rewe oder Rossmann ein steifes Handgelenk, weil sie Hand aufhaltend auf den Kassenbon warten.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Interspar in AT: Niemand mit Münzgeld zahlen sehen. Dazu Akzeptanz aller Karten inkl. DC, Discover und AmEx. Terminals/Kassenanbindung (wie bereits in Innsbruck gesehen) schneller als jedes deutsche Terminal. Mit dem Anhalten der Karte kommt gleichzeitig der Kassenbon raus.

Unterdessen kriegen manche Kassenkräfte in DE bei Rewe oder Rossmann ein steifes Handgelenk, weil sie Hand aufhaltend auf den Kassenbon warten.

Ja bei diesem Interspar sind die Terminals extrem schnell obwohl online. In DE noch nie gesehen. Lächerlich ist natürlich, dass das quasi de am längsten geöffnete Supermarkt des Landes ist.
[emoji23]
 

Matzi

Reguläres Mitglied
19.05.2017
32
0
Der Versuch der SB Kassen ist vermutlich bei Spar gescheitert. Gestern bei einem Eurospar gewesen, wo diese wieder abgebaut wurden. (4 Stück)


Noch ein Leckerbissen
1c12fb774e665cb44b9efb142a91f994.jpg


Ein Münzwechsler kann doch nicht günstiger sein als ein Kartenterminal, oder??
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und gowest
M

monk

Guest
Ich glaube es schon. Verstehe nur den Sinn dahinter nicht. Kinder müssen mehr bezahlen, als sie kosten, und Erwachsene weniger.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich glaube es schon. Verstehe nur den Sinn dahinter nicht. Kinder müssen mehr bezahlen, als sie kosten, und Erwachsene weniger.

Wenn keine Aufsicht da ist, dann gehen je nach Konstruktion der Drehkreuze auch mal zwei Leute für eine Gebühr durch oder es wird einfach drüber geklettert - Mischkalkulation.
Bei Rail & Fresh WCs sehe ich immer wieder Leute die einfach die Lichtschranke zum Verlassen auslösen und so reinkommen.
 
M

monk

Guest
Das ist klar. Aber dennoch macht es keinen Sinn. Dann sollten sie die Preise für alle Personen vereinheitlichen (aus praktischen Gründen) und die Schranke natürlich erst dann aufgehen lassen, wenn voll bezahlt wurde. Und zum Ausgleich der Schwarznutzer dann noch den Preis entsprechend so hoch ansetzen, dass es dennoch wirtschaftlich ist.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Der Preis ist doch für alle Personen einheitlich (7€). Der Drehkreuzpreis ist sogar identisch mit dem Gruppenpreis ab 15 Personen. Ausserhalb der KASSA-Öffnungszeiten sind die meisten Kinder wahrscheinlich ohnehin schon beim Abendessen oder im Bett.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.