Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Nonius

Aktives Mitglied
14.02.2019
180
0
Bregenz / AT / ZRH
ANZEIGE
Heute hab ich extra mal einen Abstecher zu Lidl AT gemacht, und siehe da: Amex probiert und es hat funktioniert (hatte schon die Sorge, dass die Amex Werbung in V noch nicht angekommen ist). Leider ging es nicht kontaktlos, man kann nicht alles haben.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
Hallo Leute, heute Mittag gab es mit einem Kunden von mir eine nette Diskussion: Wir waren Essen, alle mit Karte oder ApplePay bezahlt. Dann kam die Diskussion auf warum im Ausland mehr Akzeptanz von KKs ist. Jemand behauptete nun das in anderen Ländern es für die Händler sehr viel billiger sei wenn die Kunden mit KK bezahlen und in Deutschland es sehr teuer wäre. Stimmt das? Ich meine nicht oder?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832

Natürlich nicht. Wenn es in Spanien oder Frankreich einen so viel günstigeren Anbieter gäbe, könnte dieser ja auch von einem deutschen Unternehmer genutzt werden. EU und so, kennste. ;)

Ein bedeutender Unterschied mag jedoch sein, dass anderswo der Laden sofort dicht ist, wenn man keine Rechnungen ausstellt.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
Dachte ich mir, in USA ist es wohl teurer oder?

OK, habe mal geschaut bei Sumup:

Sumup.at: 2.5% KK
Sumup.ch: 2.5% KK
Sumup.co.uk: 1.69% KK
izettle.co.uk: 1.75%

Also kleine Unterschiede gibt es schon, zumindest bei diesen beiden Betreibern.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
712
630
Leoben, AUT
Ein Münzwechsler kann doch nicht günstiger sein als ein Kartenterminal, oder??

Doch, glaub schon. Es sind immer die selben Münzen, die aus dem Schranken genommen und in den Münzwechsler zurückgetan werden. Entnommen wird nur das Papiergeld, das man dann der Schwiegermutter mit nach Liechtenstein gibt. Wichtig sind in dem Zusammenhang nicht die Kosten für die Kartenzahlung, sondern dass das Finanzamt niemals herausfindet wie oft der Schranken tatsächlich aufgeht. Ein Hochpreisurlaubsgebiet wie Saalbach Hinterglemm kann sich keine Kartenzahlung leisten. Ja neh, is klar...
 
D

der oesi

Guest
Nette Story heute wieder.....hatten in Bukarest eine Stunde Pause, sind ins Terminal rein auf Sandwich und Kaffee. Der Kapitän fragte mich, ob ich RON mit hätte, ich sagte nein, aber 2 kontaktlose Kreditkarten. Darauf meinte er, man könne doch nicht einen Kaffee mit Kreditkarte zahlen.....ich lachte nur, zahlte ebenso wie meine Kollegin kontaktlos, während er ganz glücklich war, dass er bar in EUR zahlen konnte und er sogar Wechselgeld in EUR bekam.....also manchmal ist in .at die Mentalität wirklich eigen......
 
M

monk

Guest
Der Preis ist doch für alle Personen einheitlich (7€). Der Drehkreuzpreis ist sogar identisch mit dem Gruppenpreis ab 15 Personen. Ausserhalb der KASSA-Öffnungszeiten sind die meisten Kinder wahrscheinlich ohnehin schon beim Abendessen oder im Bett.
Es kostet doch offiziell 6 € für Kinder und 9 € für Erwachsene...
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Tagsüber (incl. Zipfelmütze): für Kinder 6€ & für Erwachsene 9€
Nach Kassenschluss: 7€ für jeden, ohne Zipfelmütze (wahrscheinlich kaum Kinder)

Also ich sehe da jetzt keine grosse Diskrepanz. Lediglich unbeaufsichtigte Kinder die Abends allein unterwegs sind zahlen 1€ mehr.

In Deutschland würde man wahrscheinlich 6€ nehmen und Erwachsene könnten mittels Altersverifikation (Geldkarte oder Perso) auf 9€ kommen :D.
 
  • Like
Reaktionen: monk

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.547
3.745
HAM
Die Kombination aus Gutschein, Restbetrag per Karte plus Trinkgeld ebenfalls per Karte, konnte bei der Deutschen Bahn heute nicht gebucht werden. Ohne Beteiligung von Gutscheinen war es kein Problem, so hab' ich halt das Trinkgeld bei der zweiten Bestellung gegeben.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei Lidl an der Kasse jetzt ein großes Schild: "Mit Karte? Ja gerne! Kleinbeträge willkommen. Ab dem ersten Cent mit Karte zahlen."

Und das Display des Terminals ist nochmal mit einem Pappschild umrahmt: "Einfach vorhalten! Bereits ab dem ersten Cent."
 
D

der oesi

Guest
Na bitte.....rein in die deutsch-österreichischen Köpfe damit, dass es das Gegenteil von peinlich ist, Kleinbeträge kontaktlos zu zahlen statt Kupfermünzen zu zählen!

In Oslo - mehrere Food Trucks vor dem Nobel Friedenscenter .....auf 2 davon steht sogar extra ein groß geschriebenes Schild "We prefer card payments"....also....auch für Kleinunternehmer ist, wenn die Mentalität eine andere ist, offensichtlich Bargeldlosigkeit absolut von Vorteil!
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Bei einem Bäcker wo ich öfter mal ein Brötchen kaufe kann man jetzt Bargeldlos zahlen. Laut Schild mit EC Cash und min 10€ Umsatz.
 

tom1963

Aktives Mitglied
01.10.2016
169
15
Zonenrand B&HL
Back Factory in Berlin Steglitz jetzt mit CC kontaklos (Verifone H5000) ohne murren 6,14 € gezahlt :)
(einlaminiertes Schild A4 an der Kasse weißt auf die Zahlmöglichkeit hin)
Schinken und Wurst Haase gleich um die Ecke > auch jetzt CC Aufkleber an der Tür

tom
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
In Oslo - mehrere Food Trucks vor dem Nobel Friedenscenter .....auf 2 davon steht sogar extra ein groß geschriebenes Schild "We prefer card payments"....also....auch für Kleinunternehmer ist, wenn die Mentalität eine andere ist, offensichtlich Bargeldlosigkeit absolut von Vorteil!
Was kosten deren Produkte (und Mitarbeiter(löhne)) denn so, in Oslo?

Auch im Verhältnis zur Bundeshauptstadt Berlin beispielsweise...
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Eislabor in Bonn, die beste und beliebteste Eisdiele in Bonn akzeptiert leider gar keine Karten. Cash only. Darauf hingewiesen wird man erst mündlich an der Kasse. An der Kasse steht nur dass keine 100 Euro Banknoten akzeptiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin
D

der oesi

Guest
Was kosten deren Produkte (und Mitarbeiter(löhne)) denn so, in Oslo?

Auch im Verhältnis zur Bundeshauptstadt Berlin beispielsweise...


Klar, alles ist in Oslo zirka doppelt so teuer, also ein Burger um die 10 EUR. Was die Mitarbeiter verdienen weiß ich natürlich nicht, es ist aber bekannt, dass die Löhne in Norwegen dem Preisniveau angemessen sind, also ebenfalls wesentlich höher als bei uns.
 
  • Like
Reaktionen: Amic und MaxBerlin

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Heute bei L'Osteria Herne gewesen. Bei Bezahlung wird aktiv nach Bar oder Karte gefragt und kommen mit einem mobilen Terminal an den Tisch. Bis auf Amex werden Visa und co. akzeptiert. Fand ich gut.

Wie hast du's mit Trinkgeld gemacht? Eintippen lassen oder in bar?
 

meany

Aktives Mitglied
24.03.2018
180
46
Beim Bäcker ab 10. dann können sie’s gleich lassen

In Aachen gibt es zwei weit verbreitete lokale Bäckerei-Ketten.
Nobis hat seit ein paar Wochen Terminals mit Kassenanbindung (auf dem Tresen zum Kunden zeigend) stehen und akzeptiert alles bis auf AmEx ohne MU.
Moss hat die Terminals (ohne Kassenanbindung) wenig sichtbar platziert und akzeptiert nur Ehzeh, wenigstens haben sie aber ihren MU entfernt (der lag mal bei 7 EUR).
 
  • Like
Reaktionen: gowest

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.537
5.952
MUC/INN
Heute bei L'Osteria Herne gewesen. Bei Bezahlung wird aktiv nach Bar oder Karte gefragt und kommen mit einem mobilen Terminal an den Tisch. Bis auf Amex werden Visa und co. akzeptiert. Fand ich gut.

Merkwürdig, hat doch Amex mit L‘Osteria als Akzeptanzpartner mal geworben. Setzt sich da wieder ein Franchisenehmer über Regelungen hinweg?
 

meany

Aktives Mitglied
24.03.2018
180
46
Ich habe nur Erfahrungen mit L'Osteria aus Münster und Osnabrück, bei beiden war ich mit AmEx nicht erfolgreich. Terminal meldet glaube ich "Systemfehler".
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.693
2.893
DRS, ALC
ANZEIGE
Bin gerade in Spanien. Amex wird kaum akzeptiert. Aber keine Probleme mit Visa und MC. Selbst mein neues Haus kann ich bei der Baufirma mit MC zahlen. Das gibt richtig Meilen....Nun muss nur noch die DKB mitspielen.
 
  • Like
Reaktionen: tisch und Femminello
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.