Kritik an Lufthansa

ANZEIGE

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich mit LH sehr zufrieden bin. Das gewisse Einschnitte im Meilenprogramm gemacht wurden war höchst notwendig. Die Zahl jener mit Status ist viel zu hoch, folglich sehr hohe Kosten für diese Kundengruppe. Finde gut, dass die Zahl der Meilen sich nach der Buchungsklasse richtet. Ich würde ja noch einen Schritt weiter gehen und den Status nach Umsatz vergeben. Wobei da vermutlich die Umsetzung nicht so einfach ist. FTL ab 10.000€ Jahresumsatz, SEN ab 30.000€ Jahresumsatz und HON ab 100.000€ Jahresumsatz. Dann würde auch diese unnötige Fliegerei mit möglichst vilen Umwegen /Stops aufhören.

Jetzt noch zu den Prämienflügen. Da sind die Meilenwerte immer noch viel zu gering in Relation zur ECO angesetzt. ECO-Business-First, 1 zu 2,5 zu 5 wäre da ein gerechter Wert wie ich meine.


Auch ich mußte gewisse Einschnitte hinnehmen, nur ich finde diese berechtigt und zugegeben sie waren ja wirklich sehr moderat.

Franz?
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
ui
Und täglich grüßt das Murmeltier...

Nenne mir bitte eine Firma, die Ihre Kunden so klassifiziert, dass die Top (A)-Kunden, die Kunden sind, die wenig Umsatz bringen, aber viel Aufwand erzeugen. Besagtes Beispiel HAJ-FRA-MUC-DUS mit Gutschein gebucht für EUR 66,79 produziert der LH in erster Linie hohe Prozesskosten. Man geht überall in die Lounge, ggf. werden Anschlüsse verpasst usw. Der Fluggast, der HAJ-MUC für 800 EUR bucht, wahrscheinlich nicht einmal FTL ist und für den keine Priority Lines am Flughafen gezahlt werden müssen, bringt halt ungleich mehr Kohle.

Die Ansicht, dass Loyalität lediglich ein Marketing-Instrument ist, um den Kunden zufriedenzustellen und ein paar Punkte/Prämien zu verteilen, ist irgendwie aus dem letzten Jahrhundert. Zu Loyalität gehört eben auch Profitabilität des Kunden und das Binden von den richtigen Kunden.

Aber die Maximierer wollen das halt leider nicht wahrhaben und hoffen immer noch auf die guten Anfang 2000er-Jahre, als man mit ein paar SIN-Runs United 1k werden konnte, die SWUs für alle Buchungsklassen galten, der SEN mit dem AiRail erfahren wurde und das Meilenkonto mit 20 T-Mobile-Verträgen aufgefüllt wurde... Das die Airline- und Hotel-Programme inzwischen mehr und mehr auf Revenue gehen, ist halt der Lauf der Geschichte.

Diese Vögel meinte ich. Um Loyal in Seriös zu wandeln, braucht es nicht viel Verstand, auch deiner seits nicht. Statusmeilen wurden halt nicht über "Altpapier" erzeugt. Und, man kann wohl an User -Profilen erkennen, wer Umwegflieger war. 130 000 Meilen hat ein Sen nicht so einfach zusammengeschustert, meistens sind es doch beruflich bedingte, und voll bezahlte Tarife gewesen. Den HON-Dödel hätte sich LH sparen können, da somit eine Abwertung von -loyalen- Kunden stattfand. Etwas mehr sorgfalt für diese wichtige Zielgruppe hätte LH besser zugestanden. Die one way PJ Hons sind doch mittlerweile wieder im FTL Sektor angekommen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Aber das müsste allianzweit geschehen, sonst weichen die Maximierer aus auf A3 und TK, wie teilweise schon geschehen.

Nein das hat wenig mit Maximierer zu tun, ich bezahle jetzt deutlich mehr für meine Flüge bei genau gleichen Buchungsverhalten und gleicher Strecke bei deutlich weniger Meilen. Sicherlich wäre ich wieder auf 100.000 Meilen für den Senator gekommen, nur warum soll ich mir das Leben problematischer gestalten als nötig? Die Vorteile des SEN gegenüber einem *G sind an Bord verschwindend gering ob ich mein Futter als 3. oder 15. bekomme ist mir ehrlich gesagt egal. Am Boden ist es auch so, wenn wie heute Chaos angesagt ist ist die SEN Hotline sowieso überlastet. Die restlichen "harten" Vorteile sind ebenfalls absolut gleich. Und darum tu ich mir M&M nicht mehr an.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Menschenverachtend.
Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
Wiederling.

ich finde es eher menschenverachtend, so etwas auf dem Ruecken von unbeteiligten Dritten auszutragen. Ein Urlauber, der seinen Urlaub lange im Vorfeld geplant hat, kann leider nicht so einfach ausweichen. Wertvolle Urlaubstage werden diesen Menschen gestohlen, die nicht in diesem Fall involviert sind. Evtl. Hotels, die AP bezahlt wurden verfallen. Diese Verluste werden den Menschen leider nicht erstattet. Und nein, es sind nicht nur Businesskasper betroffen, die ihre Termine umbuchen koennen oder Privatpersonen, die eh im Geld schwimmen und eine oder zwei verlorene Naechte nicht stoert.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.390
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
ich finde es eher menschenverachtend, so etwas auf dem Ruecken von unbeteiligten Dritten auszutragen. Ein Urlauber, der seinen Urlaub lange im Vorfeld geplant hat, kann leider nicht so einfach ausweichen. Wertvolle Urlaubstage werden diesen Menschen gestohlen, die nicht in diesem Fall involviert sind. Evtl. Hotels, die AP bezahlt wurden verfallen. Diese Verluste werden den Menschen leider nicht erstattet. Und nein, es sind nicht nur Businesskasper betroffen, die ihre Termine umbuchen koennen oder Privatpersonen, die eh im Geld schwimmen und eine oder zwei verlorene Naechte nicht stoert.
Ich sehe das ebenfalls so. Hatte ich beim letzten Streik gegen die Umstrukturierung in Richtung 4U noch ein gewisses Verständnis, so fehlt mir ebensolches beim heutigen Streik völlig. Nicht nur dass ich die Forderung in ihrer Höhe - in völliger Ignoranz der Rahmenbedingungen - nicht nachvollziehen kann, noch weniger geht mir der Zeitpunkt am Tag vor einer Verhandlungsrunde ein.

Wann immer ich mit LH-Mitarbeitern über Streiks spreche, dasselbe Bild: diejenigen (vielen) Mitarbeiter, die sich reinhauen, motiviert und einfach gut sind stehen solchen Aktionen skeptisch bis ablehnend gegenüber. Der weniger serviceorientierte Rest (oft Protektionskinder aus der verstaatlichten Ära) verteidigt den Streik vehement, ja fast militant.

Im Endeffekt ist die ganze Aktion trotzdem ein Resultat profilierungssüchtiger Funktionäre.
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Da morgen erst die Ferien anfangen passt es doch. Ich bin grundsätzlich dafür, dass man streikt. Auch habe ich keine Ahnung wie man das machen soll ohne die Kunden zu betreffen. Problem ist jedoch, dass die Einschläge mehr werden. Es gibt viel zu viele Gewerkschaften die in einem Unternehmen Schaden anrichten können. Dem muss in der Tat schleunigst Einhalt geboten werden. 1 Streik alle 1,5 bis 2 Jahre ist wohl auszuhalten. Ansonsten ist für mich unverständlich, wie man als Arbeitgeber nicht mal einen Inflationsausgleich bieten kann. Es ist ja nicht so, dass Hansens kurz vor der Pleite steht.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Da morgen erst die Ferien anfangen passt es doch

Es gibt auch Kunden, die ausserhalb der Schulferien in den Urluab fliegen.

Auch habe ich keine Ahnung wie man das machen soll ohne die Kunden zu betreffen

Erst mal damit anfangen in der Buchhaltung zu streiken. Wenn das nicht wirkt, kann man eskalieren.

Ansonsten ist für mich unverständlich, wie man als Arbeitgeber nicht mal einen Inflationsausgleich bieten kann

Die Rentner in Deutschland bekommen dieses Jahr auch keinen Inflationsausgleich.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
...

Meine Hauptkritik sind derzeit zwei Punkte:

- CFF verkaufen und dann die C am Buchungstag oder schon zuvor nullen ist unverschämt
- Innerhalb Europas von ZFF auf ZRC umzustellen und/oder an den Mindestaufenthalten zu spielen ist frech

....

Das sind auch Punkte, die mich nerven.
D Klassen bestätigen sich zusätzlich gar nicht mehr, es sei denn man möchte Samstag morgens um 06:00 fliegen ...
 
  • Like
Reaktionen: Theisener

Vielflieger1003

Erfahrenes Mitglied
21.01.2011
526
0
nahe DUS
Der Thread heisst "Kritik an Lufthansa", das darf dann ja auch positive Kritik sein, oder?

Ich war am Sonntag von dem erneuten Schnee-Einbruch in FRA betroffen. Annschlussflug annulliert, Umgebucht - wieder annulliert, neu umgebucht,...

Mir wurde am Transfer Schalter der LH in FRA nicht nur freundlich und kompetent, sondern auch umfassend geholfen. Auch das gibt es - trotz Stress.

(y)
 
E

embraer

Guest
Der Thread heisst "Kritik an Lufthansa", das darf dann ja auch positive Kritik sein, oder?

Ich war am Sonntag von dem erneuten Schnee-Einbruch in FRA betroffen. Annschlussflug annulliert, Umgebucht - wieder annulliert, neu umgebucht,...

Mir wurde am Transfer Schalter der LH in FRA nicht nur freundlich und kompetent, sondern auch umfassend geholfen. Auch das gibt es - trotz Stress.

(y)

Ich gehe bei meiner "Kritik" sogar noch einen Schritt weiter und sage ganz unverblümt: I <3 Deutsche Lufthansa :D
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Es gibt auch Kunden, die ausserhalb der Schulferien in den Urluab fliegen.



Erst mal damit anfangen in der Buchhaltung zu streiken. Wenn das nicht wirkt, kann man eskalieren.



Die Rentner in Deutschland bekommen dieses Jahr auch keinen Inflationsausgleich.

Aber das es nicht funktioniert, wenn die Verwaltung streikt wissen wir doch beide. Ausserdem sind die Rentner vom Staat abhängig und streiken ist, nunja, sinnlos.

Es trifft nunmal die Kunden, das wird sich nicht vermeiden lassen. Aber wir sind ja auch irgendwo einer Meinung. Mir geht das ewige gestreike auch auf den Sack. Daher ist endlich die Politik gefragt um da regelnd einzugreifen. Es liegt imho an der schier endlosen Profilierungssucht der Gewerkschafter.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.425
1.408
Aber das es nicht funktioniert, wenn die Verwaltung streikt wissen wir doch beide. Ausserdem sind die Rentner vom Staat abhängig und streiken ist, nunja, sinnlos.

Es trifft nunmal die Kunden, das wird sich nicht vermeiden lassen. Aber wir sind ja auch irgendwo einer Meinung. Mir geht das ewige gestreike auch auf den Sack. Daher ist endlich die Politik gefragt um da regelnd einzugreifen. Es liegt imho an der schier endlosen Profilierungssucht der Gewerkschafter.
Interessant, dass beiden ganzen Splittergruppenstreiks (UFO, Fluglotsen, Vorfeld,...) das Geschrei nach dem Eingreifen der Politik nicht so groß war wie jetzt, wo eine Massengewerkschaft zum Ausstand ausgerufen hat. Für mich ist dieser (bisher ja nur Warn-)Streik der legitimste der vergangenen 12 Monate. Grundsätzlich bin ich allerdings auch der Meinung, dass einer weiteren Zersplitterung entgegengewirkt werden muss. Allerdings fällt mir keine sinnvolle Antwort auf das "wie" ein...
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.107
FRA
5 Seiten das ewig gleiche Geblubber. Leute, wird es nicht langsam langweilig?!?

- Ausnullen der C/D-Buchungsklassen
- Reduktion Meilen in Z und P
- Neue Tarifstruktur
- Rutsche/Füssel-Sitze
- Hohe Steuern bei den Awards
- ...

Wenn es wenigstens "alter Wein in neuen Schläuchen" wäre! Aber das ist immer nur die gleiche Leier der Enttäuschten, die immer wieder betonen, dass sie jetzt nicht mehr LH fliegen... :sleep:
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ansonsten ist für mich unverständlich, wie man als Arbeitgeber nicht mal einen Inflationsausgleich bieten kann. Es ist ja nicht so, dass Hansens kurz vor der Pleite steht.

Wenn Du selber Arbeitgeber der LH-Passage wärst, dann wüsstest Du es. Oder - moment mal - vielleicht ja auch nicht.
Es ist nämlich so, dass Hansens mit der Passage nicht nur nicht den Inflationsausgleich, sondern sogar negativ verdient.
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Wenn Du selber Arbeitgeber der LH-Passage wärst, dann wüsstest Du es. Oder - moment mal - vielleicht ja auch nicht.
Es ist nämlich so, dass Hansens mit der Passage nicht nur nicht den Inflationsausgleich, sondern sogar negativ verdient.

Mag alles sein, nur wenn man sich schon als gesamter Konzern und nicht nur als kleine Teile hinstellt, dann doch bitte konsequent, oder?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Nein, er hat es falsch geschrieben. Er meinte wohl Widerling Duden | Widerling | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme (Vermutung von mir).

Dann muss ich den Beitrag melden.

Ich war richtig sauer in dem Moment, möchte aber klar festhalten, dass "LH" mein Vertragspartner war, und ich es nur durch Eigeninitiative und Auslage von 159 EUR nach FRA geschafft habe (und diesem Geld hinterherrennen muss). "LH" hat mich gestern durch "Unfähigkeit" in IST stark genervt und mir meinen Urlaubsstart fast vermasselt.

Mit "LH" meine ich nicht den einzelnen Mitarbeiter, sondern das Unternehmen. Und mit "Unfähigkeit" meine ich, dass die Jungs und Mädels in IST sicher einen ihrer Schulung entsprechend ordentlichen Job machen, aber für solche Situationen nicht geschult sind und keinerlei Rechte haben, ein Ticket anders zu behandeln als nach Schema A. Dies hat gestern der nette Agent im zweiten Gespräch so eingeräumt.

@eddm_muc: Arbeitest Du doch für LH? Ich frage langsam, warum Du damals unbedingt per PN den Namen der Führungsperson in MUC wissen wolltest, die ich im Forum kritisch erwähnte? (Habe es nicht mitgeteilt und die Diskussion dann auslaufen lassen...)
 
Zuletzt bearbeitet:

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Dann muss ich den Beitrag melden.

Ich war richtig sauer in dem Moment, möchte aber klar festhalten, dass "LH" mein Vertragspartner war, und ich es nur durch Eigeninitiative und Auslage von 159 EUR nach FRA geschafft habe (und diesem Geld hinterherrennen muss). "LH" hat mich gestern durch "Unfähigkeit" in IST stark genervt und mir meinen Urlaubsstart fast vermasselt.

Mit "LH" meine ich nicht den einzelnen Mitarbeiter, sondern das Unternehmen. Und mit "Unfähigkeit" meine ich, dass die Jungs und Mädels in IST sicher einen ihrer Schulung entsprechend ordentlichen Job machen, aber für solche Situationen nicht geschult sind und keinerlei Rechte haben, ein Ticket anders zu behandeln als nach Schema A. Dies hat gestern der nette Agent im zweiten Gespräch so eingeräumt.

@eddm_muc: Arbeitest Du doch für LH? Ich frage langsam, warum Du damals unbedingt per PN den Namen der Führungsperson in MUC wissen wolltest, die ich im Forum kritisch erwähnte?

Mein Güte - komm doch mal wieder runter (nett gemeint)!

Warum hast Du nicht auf rcs gehört und bist einfach heute früh zum Flughafen MUC?
Dort wäre Dir sicher geholfen worden - selbst nach meiner unmaßgeblichen Erfahrung kann "der Flughafen" so ziemlich alles, was in keiner Regel steht. Und macht es in der Regel auch. Ich habe jedenfalls eine Handvoll erstaunlicher und absolut positiver Erfahrungen gemacht.
Wie auch immer: Scheinbar kommst du ja zumindest von FRA tatsächlich zu Deinem Ziel. Die 159 € wirst Du sicher auch zurück bekommen. Und nun geniesse Deinen Urlaub!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Jep, ist ja alles in Ordnung jetzt :)

Wollte mich nur rechtfertigen...

Wichtig ist, dass ich ans Ziel komme. Und mit dem Zug nach FRA zu fahren, schien mir die berechenbarste Lösung.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

eddm_muc

Aktives Mitglied
15.08.2012
166
2
MUC
ANZEIGE
300x250
Ich war richtig sauer in dem Moment,
Rechtfertig das dann Menschen, die von ihrem verbrieften Streikrecht Gebrauch machen, als A... zu bezeichnen.

Und ja ich hab mich verschrieben und meinte Widerling und dabei bleib ich auch sehr gerne in diesem ureigenen Zusammenhang bezogen auf die o.g. Titulierung