QR: Krug Champagner - Qatar Airways

ANZEIGE

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.843
3.266
FRA
ANZEIGE
KRUG oder DOM ist doch ******-egal. Hauptsache teuer. Wenn ab morgen eine Flasche Graeger-Sekt 200 EUR kosten würde und Paris Hilton diesen trinken würde und er bei SQ in den FÖÖÖÖRST Suites "kredenzt" werden würde, dann hieße es ab sofort "I drank 18 bottles of DOM, KRUG and GREG on my flight from..."
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

Crisu

Gesperrt
29.01.2016
81
0
Im FT wird berichtet, dass es aktuell in Al Safwa keinen KRUG gibt. Deckt sich mit der Info, die ich bei meiner obligatorischen Frage (es könnte ja ein Wunder geschehen) nach der Delikatesse am Samstag in Al Mourjan erhalten habe. Auch dort wurde mir berichtet, dass er aktuell in den DOH Lounges nirgends zu haben wäre. Ein alarmierender Zustand. Trifft mich heute Abend nicht, fliege Y, bis zu meinem nächsten QR-Trip sollten sie dann aber bitte die Vorräte in Al Safwa wieder gefüllt haben.

welche strecke fliegst du da eigentlich first?
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Mich würde mal interessieren, Krug ist ein recht oxidativ ausgebauter Champagner, meist weniger "trinkig" als Dom Perignon - schmeckt euch das eigentlich wirklich "gut" oder trinkt ihr es nur weil es halt teuer ist?

Ich will mal ehrlich sein: Krug ist weniger "trinkig" als der Billecart-Salmon und alles andere, was QR in den Lounges so aufbietet. Die Faszination basiert bei mir sicher auf drei Säulen, 1.) der außergewöhnlich komplexe und langanhaltende Eindruck am Gaumen (also das qualitativ schöne Produkt an sich), 2.) der Preis und das Wissen, ein außergewöhnlich teures Getränk unlimitiert umsonst zu bekommen und 3.) das Umfeld des Konsums und die Art und Weise wie er zelebriert wird (das gilt v. a. für die Al Safwa Lounge).

Rein nach Geschmack und Trinkigkeit würde ich für mich bei (angenommen) gleichem Preis und gleichem, neutralem Umfeld folgende Reihenfolge der QR Champagner aufstellen:

Pol Roger Rose (aktuell wohl weder an Bord noch in irgendeiner QR Lounge zu bekommen) > Taittinger Rose > Billecart-Salmon > Krug >> Lanson > Philipponnat Rose > Jacquart > Drappier Rose. Letztlich sind aber alle trinkbar und keinen davon würde ich verschmähen.

Da Preis und Umfeld aber typischerweise differieren, bleibt Krug der Favorit, wenn er zu bekommen ist.

Weil danach gefragt wurde, mein nächster F-Flug mit Al Safwa Access ist DOH-CAI. Auf dem Hinweg (CAI-(A)-DOH-(I)-KUL gibt es offiziell keinen Al Safwa Access. Vielleicht kann man als Platinum mal nett fragen und Glück haben.
 
  • Like
Reaktionen: Siwusa

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich will mal ehrlich sein: Krug ist weniger "trinkig" als der Billecart-Salmon und alles andere, was QR in den Lounges so aufbietet. Die Faszination basiert bei mir sicher auf drei Säulen, 1.) der außergewöhnlich komplexe und langanhaltende Eindruck am Gaumen (also das qualitativ schöne Produkt an sich), 2.) der Preis und das Wissen, ein außergewöhnlich teures Getränk unlimitiert umsonst zu bekommen und 3.) das Umfeld des Konsums und die Art und Weise wie er zelebriert wird (das gilt v. a. für die Al Safwa Lounge).

Rein nach Geschmack und Trinkigkeit würde ich für mich bei (angenommen) gleichem Preis und gleichem, neutralem Umfeld folgende Reihenfolge der QR Champagner aufstellen:

Pol Roger Rose (aktuell wohl weder an Bord noch in irgendeiner QR Lounge zu bekommen) > Taittinger Rose > Billecart-Salmon > Krug >> Lanson > Philipponnat Rose > Jacquart > Drappier Rose. Letztlich sind aber alle trinkbar und keinen davon würde ich verschmähen.

Da Preis und Umfeld aber typischerweise differieren, bleibt Krug der Favorit, wenn er zu bekommen ist.

Weil danach gefragt wurde, mein nächster F-Flug mit Al Safwa Access ist DOH-CAI. Auf dem Hinweg (CAI-(A)-DOH-(I)-KUL gibt es offiziell keinen Al Safwa Access. Vielleicht kann man als Platinum mal nett fragen und Glück haben.

Danke für die ehrliche Einschätzung - aber was trinken oder essen nur weil es teuer ist ist schon ein wenig "naja". Pass auf das du das nicht zur falschen Gelegenheit machst - das kann einem Nachteile einbringen:sick:
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Meine Ausführungen sind (von einigen High-End Weinkennern, Sensorikern und Sommerliers hier im Forum vielleicht einmal abgesehen) wohl die ehrlichsten. Genau die skizzierte Kombination dürfte doch bei den meisten die Faszination bedingen. Kaum jemand wird (v. a. in der Luft) den Krug alleine des Geschmacks wegen trinken oder ernsthaft behaupten wollen, dass es in der QR First Class, SQ Suite oder in der Al Safwa Lounge kein anderes Getränk gebe, das besser schmeckt.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Ich bekomme von dem Zeugs in großen Mengen nur eines..Sodbrennen:) Deshalb belasse ich es (wenn überhaupt) bei einem Glas und fühle mich 10 Minuten wichtig :rolleyes:Neulich meinte die QR Dame an der 380-iger Bar noch 1 Glas in der Luft = 3 Gläser am Boden.
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Was ihr immer alle mit eurem KRUG und Co habt... Letzte Woche im Krüger Nationalpark gewesen und allg. in SA immer sehr gute Weine... Da hält kein KRUG der Welt mit, v.a. nicht beim Preis...
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Ic
Rein nach Geschmack und Trinkigkeit würde ich für mich bei (angenommen) gleichem Preis und gleichem, neutralem Umfeld folgende Reihenfolge der QR Champagner aufstellen:

Pol Roger Rose (aktuell wohl weder an Bord noch in irgendeiner QR Lounge zu bekommen) > Taittinger Rose > Billecart-Salmon > Krug >> Lanson > Philipponnat Rose > Jacquart > Drappier Rose. Letztlich sind aber alle trinkbar und keinen davon würde ich verschmähen.

In deiner an und für sich schönen und nachvollziehbaren Auflistung und Einsortierung fehlt allerdings der Billecart-Salmon Rose. Der gehört für mich auch auf Platz 1 in der Sortierung und hat mich absolut begeistert - obwohl er "nur" 1/3 des Krug-Preisschilds mit sich bringt :)
 
A

Anonym38428

Guest
In deiner an und für sich schönen und nachvollziehbaren Auflistung und Einsortierung fehlt allerdings der Billecart-Salmon Rose. Der gehört für mich auch auf Platz 1 in der Sortierung und hat mich absolut begeistert - obwohl er "nur" 1/3 des Krug-Preisschilds mit sich bringt :)

Das (und auch die Worte von QR_Seb) ist in der Tat ein sehr interessanter Beitrag, mit erstaunlich viel Rose auf den vorderen Plätzen. Woran liegts? Wie kommts?
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Dass Krueger besser ist als Krug, liegt doch schon allein grammatikalisch auf der Hand ;)

Ausserdem könnte wohl kaum einer der Insassen hier bei einer Blindverkostung Krug von Little Red Riding Hood unterscheiden. Machen aber im VFT immer eine riesen Welle, wenn das "teure" Zeug mal nicht serviert wird.

Apropos Schampus: war eine Weile nicht aktiv, wie heisst denn unser aller Enrico diese Woche gerade?

Ne, ist keine ernstgemeinte Frage, wg. Juserdiskussion und so ...
 

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.167
1.567
DUS
Für alle Fanatiker: Al-Safwa serviert heute Comtes de Champagne, Billecart-Salmon und Philipponnat Rose.
 
  • Like
Reaktionen: QR_Seb

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Solange sie Krug in der Long Haul First beibehalten, hat es durchaus seinen Reiz, Comtes de Champagne in Al Safwa zu kredenzen. Der Philipponnat ist ein akzeptabler Business Class Champagner und hat seinen Platz in der Al Mourjan Lounge (wo es ihn bei meinem letzten Aufenthalt Mitte April auch gab), für Al Safwa erscheint er dann doch nicht exklusiv genug. Billecart Salmon Rose oder ein Billecart-Salmon Vintage wären doch ganz nett für Al Safwa und würden den Kontrast zur Al Mourjan Lounge in der Hinsicht etwas erhöhen. Naja, in Kürze ist dann sowieso Champagner-Pause und mein nächster Al Mourjan Transfer (falls bei 1:30 connection time überhaupt viel Zeit bleibt) fällt in die "Trockenzeit". Ende Juli ist dann hoffentlich in Al Mourjan und Al Safwa (9:30 connection time) der Vorrat nach dem Ramadan in seiner ganzen Bandbreite wieder aufgefüllt und vielleicht gibt es dann auch wieder etwas Neues. Aber den Comtes de Champagne bitte unbedingt beibehalten.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
. Naja, in Kürze ist dann sowieso Champagner-Pause und mein nächster Al Mourjan Transfer (falls bei 1:30 connection time überhaupt viel Zeit bleibt) fällt in die "Trockenzeit". Ende Juli ist dann hoffentlich in Al Mourjan und Al Safwa (9:30 connection time) der Vorrat nach dem Ramadan in seiner ganzen Bandbreite wieder aufgefüllt und vielleicht gibt es dann auch wieder etwas Neues.

Was bedeutet denn konkret "Trockenzeit" während des Ramadan (dieses Jahr wohl 6. Juni bis 4. Juli) - kein Alk auf Flügen und in den Lounges ? Oder nur eingeschränktes Angebot ?
Im Juni/Juli wollte ich mein Adventurous Getaway Badge erfliegen.
 

afa340

Erfahrenes Mitglied
28.10.2012
679
125
In der Business Class gibt es nun auch Billecart Salmon statt dem Jacquart früher. Also eine Steigerung, wie ich finde. Den Drappier Rose gibts weiterhin. Trotzdem, eine Business Class mit zwei Champagnern zur Auswahl ist recht selten. Bei Emirates gibts nur Mööt von der Tankstelle...
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Was bedeutet denn konkret "Trockenzeit" während des Ramadan (dieses Jahr wohl 6. Juni bis 4. Juli) - kein Alk auf Flügen und in den Lounges ? Oder nur eingeschränktes Angebot ?
Im Juni/Juli wollte ich mein Adventurous Getaway Badge erfliegen.


Trockenzeit in allen Lounges in DOH, an Bord der interkontinentalen Flüge gibt es ein unverändertes Angebot inklusive Champus nach Departure. Bei intra-GCC Flügen gibt es in der Regel nichts, so ist es zumindest im Flyertalk zu lesen.

Ich selbst habe keine Vorerfahrung mit Flügen im Ramadan, es betrifft jetzt aber auch bei mir das Adventurous Gateway Badge, für das ich kein anderes Zeitfenster hatte.

Noch gravierender wird die Sache, wenn man in der Zeit den Airport in DOH verlässt, dann es ist während der Tagstunden komplett verboten in der Öffentlichkeit zu essen oder zu trinken.
Ramadan Do’s and Don’ts in Qatar | Marhaba l Qatar's Premier Information Guide
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Zwar kein Krug, aber im FT gibt es einige Berichte, dass QR seit dieser Woche (auf ausgewählten Strecken?) Comtes de Champagne, den aktuellen Top-Champagner der Al Safwa Lounge, in C kredenzt. Kann das jemand bestätigen? Ich hatte im Dezember bisher nur ein C-Segment (mindestens 2 folgen noch) DOH-MUC und da gab es Billecart-Salmon und Lanson Rose (der ja auch erst kürzlich eingeführt wurde statt des Trappier Rose). In der Long Haul F gab es wie gehabt Krug Grand Cuvee und Billecart Salmon Rose. Wenn sich der Comtes flächendeckend in C durchsetzt, wäre es a) eine grandiose Aufwertung gegenüber dem aktuellen Angebot und b) dann ja fast zwangsläufig so, dass man in der Al Safwa Lounge noch eine Schippe drauflegen müsste. Wie wäre es mit Krug Rose?
 

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
@QR Seb

Was trinkt man denn sonst, wenn man keinen Alkohol trinkt?

Frisch gepresse Säfte, auch in der Luft, oder nur Saft aus dem Karton?

Habe demnächst 4 x das Vergnügen mit QR in C mit Umstieg in DOH.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Oft ganz passable Smoothies. Diet coke with lemon and ice. Alkoholfreien Schampus (So Jennie). Sehr passable Mocktails, manchaml sogar mit Salzrand serviert. Und natürlich sehr leckeren Cappuccino. Mein Limit sind (wegen möglicher Medicals) drei Gläser Wein / Schampus pro Flug, bei > 10 h ein viertes. Da bleibt genug Flüssigkeitsbedarf um das alkoholfreie Restsortiment durchzuprobieren. Saft und Smoothies haben sie in großen Plastikcontainern, die auch in der Al Mourjan Lounge an der Bar im Einsatz sind. Der C-Organgensaft ist definitiv nicht identisch mit dem Karton-Produkt oder den Einmalportionen in der Y, der in der C hat mehr Fruchtfleisch.
 
  • Like
Reaktionen: tiswas01

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.512
961
BRN
Zwar kein Krug, aber im FT gibt es einige Berichte, dass QR seit dieser Woche (auf ausgewählten Strecken?) Comtes de Champagne, den aktuellen Top-Champagner der Al Safwa Lounge, in C kredenzt. Kann das jemand bestätigen?

Gab es glaube auf ADL - DOH (oder andere Richtung). War doch sehr positiv überrascht.