LX: "Kulanzregelung" bei Eco Light in Hinblick auf das Abgabegepäck

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.460
4.550
ANZEIGE
"Status customers benefit from an increased baggage allowance. This benefit does not apply to Frequent Travellers on Economy Light fares." Ich verstehe darunter: Statuskunden profitieren von einem erhöhten Gepäcklimit (ob das jetzt 0+1 oder x+1 ist, ist irrelevant).

Finde es relevant, wie ist es denn nun wirklich? Ist schon der erste Koffer erlaubt oder nur wenn eine anderer schon aufgegeben ist?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Fee waiver gemäss FIND 7.3.3 erwähnt?


Bzw. vielleicht könnte jemand der Zugriff auf FIND hat ja kurz prüfen, ob diese Kulanzregelung wieder abgeschafft wurde?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.900
1.390
So,
Bzw. vielleicht könnte jemand der Zugriff auf FIND hat ja kurz prüfen, ob diese Kulanzregelung wieder abgeschafft wurde?
Offiziell: Freigepäck für SEN/HON etc. in EconomyLight - 0, daher ebenfalls FQTV-Vorteil + 0! ABER, auf "Kulanz" wird EIN Koffer auf IKONT akzeptiert, plus Zubringerflüge! Bei der Kulanz gibt es, logisch, kein FQTV-Vorteil (zusätzliches Gepäck zum Kulanz-Gepäck).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich sehe es so, dass es nur für 4Y Ausnahmen gibt.
Ja, 4Y ist gleich LH gestellt - da aber KEIN *A Carrier, gibt es die Vorteile NICHT für *A GOLD MEMBER. Nur für selektierte Airlines FQTV-Members, m.w. *A GOLD UNITED und *A GOLD AIR CANADA!
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.486
9.625
FRA / FMO

NagasakiGG

Aktives Mitglied
29.12.2021
178
66
Das ist auch Kulanz, da es ja nicht inkludiert ist im Tarif.

Edit: Wo siehst du das denn auf der LX Seite. Finde bei IK nur das "Dieser Vorteil gilt nicht für Light Tarife."
Weiter unten steht „Statuskunden profitieren von zusätzlichem Gepäck. Davon ausgenommen sind Frequent Traveller im Economy Light Tarif.“

Im Umkehrschluss, wenn explizit Frequent Traveller ausgeschlossen werden, scheint es für die anderen nicht der Fall zu sein. Und sorry, bei einem Weltkonzern mit x vielen Juristen kann man es erwarten, dass die etwas gescheit formulieren. Aber wie gesagt, die spekulieren auf Trottel die keine Lust auf Diskussionen haben und einfach die Kröte schlucken.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.460
4.550
Wie kann man da bitte von Kulanz reden, wenn die LHG das offiziell auf ihrer Seite schreibt?

Auf www.lufthansa.com/de/de/economy-light-tarif wird es tatsächlich klar formuliert, so klar wie sonst nirgends auf den gefühlt 10000 Seiten mit Tarifkonditionen, die sich teilweise widersprechen:

Auf Interkontinentalflügen ist das erste Gepäckstück im Economy Light-Tarif für HON Circle Mitglieder, Senatoren und Star Alliance Gold Kunden kostenlos und kann ausschließlich am Check-in Schalter angemeldet werden. Wird das erste Gepäckstück im Economy Light-Tarif online, im Service Center oder im Reisebüro gebucht, fallen entsprechende Gebühren an.

Die Passage mit dem Schalter deutet ja schon auf die Ausnahme hin was aber dann nichts bringt wenn die MA am Schalter die Regel nicht kennen.
 

NagasakiGG

Aktives Mitglied
29.12.2021
178
66
Auf www.lufthansa.com/de/de/economy-light-tarif wird es tatsächlich klar formuliert, so klar wie sonst nirgends auf den gefühlt 10000 Seiten mit Tarifkonditionen, die sich teilweise widersprechen:

Auf Interkontinentalflügen ist das erste Gepäckstück im Economy Light-Tarif für HON Circle Mitglieder, Senatoren und Star Alliance Gold Kunden kostenlos und kann ausschließlich am Check-in Schalter angemeldet werden. Wird das erste Gepäckstück im Economy Light-Tarif online, im Service Center oder im Reisebüro gebucht, fallen entsprechende Gebühren an.

Die Passage mit dem Schalter deutet ja schon auf die Ausnahme hin was aber dann nichts bringt wenn die MA am Schalter die Regel nicht kennen.
Ja gut, dann kann man das der Kraft am Schalter zeigen. Das Verständnis wäre viel grösser wenn viele nicht auf ihr Recht bestehen und nicht einfach beim kleinsten Widerstand ihre Kreditkarte zücken würden.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Kleb hier mal ein LH/UA Frage rein:


Gerade leichte Diskussion mit LH in Frankfurt: gebucht LH FRA-LHR; dann longhaul auf United. (Als SEN in UA basic fare, ein Ticket).
Gepäck sollte doch for free sein, oder? LH hat sich auf First Carrier des Tickets berufen und wollte Kohle. Erst nach langer Diskussion gab es mal „ausnahmsweise“ Freigepäck. (Was es aber sonst immer gab, da bei UA 2 for free)

hab ich was verpasst?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.366
982
Kleb hier mal ein LH/UA Frage rein:


Gerade leichte Diskussion mit LH in Frankfurt: gebucht LH FRA-LHR; dann longhaul auf United. (Als SEN in UA basic fare, ein Ticket).
Gepäck sollte doch for free sein, oder? LH hat sich auf First Carrier des Tickets berufen und wollte Kohle. Erst nach langer Diskussion gab es mal „ausnahmsweise“ Freigepäck. (Was es aber sonst immer gab, da bei UA 2 for free)

hab ich was verpasst?
is doch selbts bei LH die good will regel bei eco light in langstrecke gültig. wenn sie nict der first carrier wären, dann sollen die sich nich so anstellen. müssen das gepäck ja ur bis LHr schlepen
 

teggers

Aktives Mitglied
20.07.2013
157
50
Kleb hier mal ein LH/UA Frage rein:


Gerade leichte Diskussion mit LH in Frankfurt: gebucht LH FRA-LHR; dann longhaul auf United. (Als SEN in UA basic fare, ein Ticket).
Gepäck sollte doch for free sein, oder? LH hat sich auf First Carrier des Tickets berufen und wollte Kohle. Erst nach langer Diskussion gab es mal „ausnahmsweise“ Freigepäck. (Was es aber sonst immer gab, da bei UA 2 for free)

hab ich was verpasst?
ja immer auf die 7.3.3 verweisen dann geht es mit 1x23kg .

Hast recht bei UA wären 2 frei wenn erstes Leg UA Metall.
Gilt auch für alle Personen in der selben PNR.
Beispiel Light fare gebucht FRA-EWR auf 2 Personen hat uns 2x 2x23kg frei Gepäck gebracht. Rückflug EWR-BER-FRA auch 2x 2x23kg auch wenn letztes Leg LH. -> selbst ausprobiert.
Dafür gibt es keine Sitzplatz Auswahl bei UA im Light Fare.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Haben auf Individualkulanz für mich verweisen … „most significant carrier“ war denen neu. Wirklich ein Graus. Mal klappt es ohne Diskussion; mal mit leichter. Heute war es aber hartnäckig.
 

NagasakiGG

Aktives Mitglied
29.12.2021
178
66
is doch selbts bei LH die good will regel bei eco light in langstrecke gültig. wenn sie nict der first carrier wären, dann sollen die sich nich so anstellen. müssen das gepäck ja ur bis LHr schlepen
Die Leute sind da imho selber schuld. Die Lufthansa hat sich all die Jahre diese "zahlen-ohne-zu-murren"-Kundschaft gezüchtet, sodass die so was abziehen können.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

sira25

Aktives Mitglied
27.10.2015
120
16
Hole den Thread mal hoch da ich widersprüchliche Aussagen bekommen habe.

Gibt es aktuelle Erfahrungen an Aussenstationen, wie geschult ist das Personal wenn man als Sen im Swiss Eco Light ein Gepäckstück aufgeben will? (zb. PMI - ZRH - EWR - alles op by Swiss in Eco Light).

Die Swiss Seite spricht jetzt explizit davon das kein Gepäckstück erlaubt ist. Dementgegen hatte mir die Senator Hotline versichert das ich ohne Kosten ein Gepäckstück aufgeben könne.
Passengers with the following status have a higher baggage limit on all SWISS-operated flights in Classic, Flex and Business, the exception being Economy Light Fare, which has no additional baggage.
 

NagasakiGG

Aktives Mitglied
29.12.2021
178
66
Hole den Thread mal hoch da ich widersprüchliche Aussagen bekommen habe.

Gibt es aktuelle Erfahrungen an Aussenstationen, wie geschult ist das Personal wenn man als Sen im Swiss Eco Light ein Gepäckstück aufgeben will? (zb. PMI - ZRH - EWR - alles op by Swiss in Eco Light).

Die Swiss Seite spricht jetzt explizit davon das kein Gepäckstück erlaubt ist. Dementgegen hatte mir die Senator Hotline versichert das ich ohne Kosten ein Gepäckstück aufgeben könne.
Passengers with the following status have a higher baggage limit on all SWISS-operated flights in Classic, Flex and Business, the exception being Economy Light Fare, which has no additional baggage.
Das ist ja nur für Europaflüge. Bei Intercontinental steht immer noch: Status customers benefit from an increased baggage allowance. This benefit does not apply to Frequent Travellers on Economy Light fares. (Darauf berufe ich mich auch immer)

Solange du Star Alliance Gold / Senator bist, solltest du good to go sein.
 
  • Like
Reaktionen: sira25

minirgendwo

Aktives Mitglied
03.03.2021
246
384
BER
Ein wenig off-topic, aber ich habe gerade gesehen, dass wir zu zweit in F 8x32kg (=eine viertel Tonne) Gepäck aufgeben könnten (beiden Sen). Wer hat denn so viel Kram dabei?