Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
ANZEIGE
Wie kann man bei der Barclaycard eine Rücküberweisung von Guthaben aufs Bankkonto anstoßen? Geht das normal über den Punkt "Online-Überweisung" oder werden dafür 7,50€ Gebühren berechnet?

Ich würde sagen ganz normal überweisen. Zumindest ist in den FAQ kein besonderer Weg aufgeführt.

Überweisungen auf das bei Barclaycard hinterlegte Referenzkonto sind kostenlos, sofern das Kreditkarten- Konto ein entsprechendes Guthaben aufweist. Ansonsten fällt eine Gebühr in Höhe von 7,50 Euro an.

Die gleichen dann sicherlich mit der Referenzbankverbindung ab und berechnen keine Gebühren.
 

CvLgCNtdxUvm

Aktives Mitglied
27.04.2017
118
0
Habe etwas zurückgeschickt was ich mit Amex per PayPal gezahlt habe. Gerade Rückerstattung aufs PayPal-Konto bekommen, der Betrag wird der Amex gutgeschrieben.

Wie läuft das genau? Morgen ist Lastschrifteinzug von Amex, davor wird die Rückerstattung bestimmt nicht verbucht werden. Wird die Amex nach Buchung der Rückerstattung einfach im Guthaben geführt bis der Betrag der Rückerstattung verbraucht ist?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Wahrscheinlich hätte man da jede Nummer angeben können. Gegen was soll die denn geprüft werden?
Jup, bezweifle allerdings auch das es bei der Mensa viel mehr Hintergrund hat - da kann man höchstens noch schauen ob auf der Karte die gleiche Nummer steht. Alibi-Legacy-Schrott halt, aber sowas ist man von deutschen Formularen ja gewohnt.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
613
236
Da ich keinen PKW nutze (nur Öffentliche in München) bringt mir die Geldkartenfunktion derzeit eher wenig. Habe auf meine DKB-Girocard zum Test ein bisschen Geld aufgeladen und wollte dann in der Postbank gleich mal eine Automatenmarke damit rauslassen- denkste, geht nicht; wird ja nicht mehr unterstützt. Kommuniziert wird es aber nicht wirklich, da vor und nach mir auch Leute Briefmarken mit der Girocard rauslassen wollten. Die dachten dann alle, der Automat sei generell defekt.

Ansonsten wüsste ich auch keinen Use-Case für mich. Nichtraucher, also fallen die Automaten weg... :D

Da wurde bestimmt der Aufkleber am Briefmarkenautomat entfernt, bei denen die ich kenne ist ein Aufkleber mit durchgestrichenen Geldkarten Symbol angebracht.
Bin meist nur in der Maxvorstadt unterwegs, dort hab ich nur Parkautomaten mit Geldkarte gesehen, wäre mal interessant wie es sonst in München aussieht.

Bei uns kannst du an jedem Parkautomat mit ELV(girocard), MC, und VISA bezahlen. LOL

Das hilft mir nur nicht wenn ich nicht bei euch parke. Aber lieber Geldkarte als Cash. Außerdem ist die Funktion bei der DKB ja kostenfrei.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Habe etwas zurückgeschickt was ich mit Amex per PayPal gezahlt habe. Gerade Rückerstattung aufs PayPal-Konto bekommen, der Betrag wird der Amex gutgeschrieben.

Wie läuft das genau? Morgen ist Lastschrifteinzug von Amex, davor wird die Rückerstattung bestimmt nicht verbucht werden. Wird die Amex nach Buchung der Rückerstattung einfach im Guthaben geführt bis der Betrag der Rückerstattung verbraucht ist?

Genau so ist es. Die Gutschrift wird erst auf der nächsten Abrechnung sichtbar sein. Sobald sie bei AmEx verbucht wurde, hast du ein Guthaben, das sich natürlich bei neuen Umsätzen entsprechend reduzieren wird. Hatte solche Fälle selbst schon einige Male. Du kannst dir das Guthaben aber auch auf deine Bankverbindung auszahlen lassen- dazu genügt eine E-Mail an AmEx (via gesicherten Bereich/eingeloggt versenden).

Wenn es jetzt nur wenige Euro sind, würde ich die Auszahlung nicht anstoßen. Bei mehreren Hundert Euro schon eher.
 
  • Like
Reaktionen: CvLgCNtdxUvm

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Geht mir irgendwie genauso. Dann noch eher Münzen...Die muss man zumindest nicht aufladen, bei Ablauf der Karte leeren, wieder neu aufladen etc.
 
  • Like
Reaktionen: User1442xyz

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
146
Nutzt ihr eigentlich die Geldkarten-Funktion eurer Girocards? Parken, Snackautomaten an Bahnhöfen oder für andere Dinge? Oder habt ihr für solche Fälle eh immer ein paar Euro Kleingeld dabei?

Ja, für die Parkhäuser hier in der Stadt (Frankfurt). Wenn man da die Geldkarte nutzt, braucht man nicht mehr zum Kassenautomaten. Leider geht das mit anderen Karten hier nicht...
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Jup, bezweifle allerdings auch das es bei der Mensa viel mehr Hintergrund hat - da kann man höchstens noch schauen ob auf der Karte die gleiche Nummer steht. Alibi-Legacy-Schrott halt, aber sowas ist man von deutschen Formularen ja gewohnt.

Bei uns in der Schulmensa ist das so, inzwischen bin ich schlauer, dass die Zahlung nicht über die Geldkarte funktioniert, sondern das Geld zweckgebunden auf ein Konto bei der Stadt eingezahlt wird, sich der Schüler nur über die Karte authentifiziert und das Geld dann von der Stadt an den Caterer abgerechnet wird.

Für mich persönlich finde ich es nervig, bei den Schülern finde ich es aber sinnvoll. a) Verlieren die häufiger ihre Karten, Geld auf der Geldkarte wäre weg b) würde das über Girocard o.ä. laufen, würden die das Geld in den angrenzenden Discountern gegen Chips & Energydrinks eintauschen. c) Haben Schüler auch Vergünstigungen bei der Mittagsverpflegung, hier schießt z.B. das Jobcenter 2,80 EUR pro Essen zu, so dass die Schüler/Eltern nur einen Eigenanteil von 1 EUR/Tag haben, an der Kasse usw. ist es aber nicht ersichtlich, welche Schüler diese Leistungen beziehen .Was auch so ganz sinnvoll ist.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
613
236
Geht mir irgendwie genauso. Dann noch eher Münzen...Die muss man zumindest nicht aufladen, bei Ablauf der Karte leeren, wieder neu aufladen etc.

Naja, in München zahl ich fürs Parken meistens die 6€ Höchstbetrag, bevor ich das in Münzen bereithalte, lade ich die Geldkarte lieber zwei mal im Jahr mit 20€. Laden und Entladen funktioniert an jedem Automat kostenlos. Und wenn wir schon beim Prinzip sind, auch wenn ich ausnahmsweise mal so viel Kleingeld dabei hätte, würde ich aus Prinzip mit Karte bezahlen, über welches System ist mir egal.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
[...] Und wenn wir schon beim Prinzip sind, auch wenn ich ausnahmsweise mal so viel Kleingeld dabei hätte, würde ich aus Prinzip mit Karte bezahlen, über welches System ist mir egal.

Das Geldkarten/GiroGo-System unterstütze ich nicht. Ich bin der Ansicht, dass die deutschen Banken dieses System schon längst hätten beerdigen müssen. Das Geld sollte lieber in zukunftsfähige Systeme gesteckt werden.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Würde rein theoretisch eine Sparcard (z.B. Dt. Bank, CoBa) an ELV-Kassen funktionieren? Das Sparkonto hat ja eine ganz normale IBAN, die auch auf der Karte steht (und vermutlich auch elektronisch darauf gespeichert ist). Also in der Theorie müsste das Terminal damit doch ELV versuchen können, oder? Dass die Lastschrift dann von der Bank abgelehnt werden sollte, ist eine andere Frage - das weiß das Terminal in dem Moment nicht.
Oder ist auf einer Girocard ein "spezielles ELV-Merkmal" drauf, so dass das Terminal weiß: "Das Konto ist [prinzipiell] lastschriftfähig"; und bei der Sparcard eben nicht?
 
F

flopower1996

Guest
Nein, würde nicht gehen. Die Sparkarten haben nur Cirrus als App drauf. Und Cirrus ist nur für die Bargeldversorgung autorisiert (National und International).
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Mal jemand im Rahmen einer Diebstahlanzeige bei der Polizei auch die Sperrung bei Kuno durchführen lassen? Die Frage danach sorgte heute bei mir für ratlose Gesichter, auch die Kollegen vom Betrugsdezernat konnten nicht weiterhelfen. Gehört hatten sie es alle schon mal, aber noch nie gemacht.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
613
236
Ja, war bekannt und wurden direkt darauf hingewiesen. Polizei Bayern. Die Bundespolizei hingegen wusste von nichts, obwohl sie selbst auf ihrer Homepage dafür "werben". Die Polizei in Hessen macht soweit ich weiß nicht mit.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und vwler

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Hat die LBB was geändert? Die Karten (in dem Fall die Amazon VISA) kommen wohl nun von AustriaCard. War das schon immer so?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Hat die LBB was geändert? Die Karten (in dem Fall die Amazon VISA) kommen wohl nun von AustriaCard. War das schon immer so?

Eine Karte mit PIN angefordert? Die kam bei mir jetzt auch von Austriacard mit interessantem Chip-Design, Sign-Karte davor war ähnlich wie Revolut-Chip und kam von anderen Hersteller.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
613
236
ANZEIGE
Die LBB ADAC MasterCard Gold mit Sign first ist auch von AustriaCard, haben anscheinend den Lieferanten gewechselt.