Was sind denn deine angesprochenen Empfehlungen für schnelle Banken? Die Ziraat habe ich schon öfter hier gelesen, käme für mich aber nicht in Frage. Gibt es da eine, die empfehlenswert ist?
Das Thema ist recht komplex, da 'schnell' bei Überweisungen für verschiedene Personen unterschiedliche Bedeutungen hat bzw. sie unterschiedliche Anforderungen haben. Manche wollen primär eine kurze Zeitspanne zwischen Überweisungsaufgabe und Überweisungseingang auf dem Empfängerkonto, anderen ist primär ein später cut-off bei der Bank, auf der die Überweisung aufgegeben wird, für eine taggleich eintreffende Überweisung auf der Empfängerbank wichtig. Allgemeine Aussagen werden zudem dadurch erschwert, dass Überweisungslaufzeiten für dieselbe 'aufgebende' Bank unterschiedlich sein können, je nachdem, welche Bank als Empfängerbank die Überweisung erhält. Letzteres liegt daran, dass es in D fünf sog. 'Gironetze' gibt und die Abwicklung innerhalb der Gironetze id.R. schneller abläuft als bei gironetzübergreifenden Überweisungen.
Ein paar konkrete Anmerkungen:
- Es gibt immer noch etliche Banken, die - mit Ausnahme von bankinternen Überweisungen zwischen zwei Konten derselben Bank, für die taggleiches Buchen eine Auflage des Gesetzgebers ist - es garantiert nicht schaffen, eine Überweisung innerhalb eines Tages auf dem Empfängerkonto ankommen zu lassen, völlig egal, wie früh man die Überweisung aufgibt (oder ob man sie als vordatierte Terminüberweisung beauftragt, diese Terminüberweisungen werden stets im allerersten Buchungslauf verarbeitet). Zu diesen verschnarchten Langsambanken gehört die Hypovereinsbank, die Postbank und die Targobank. Die Sparkassen gehören auch zu diesen Langsambanken, doch gilt hier die Einschränkung, dass es innerhalb des Sparkassengironetzes auch schnell gehen kann (ich habe mit Ausnahme des DKB-Kontos, das auch zum Sparkassengironetz gehört, keine Erfahrung mit Sparkassenkonten, so dass ich hierzu keine Details habe). Die "Beste" dieser Looserbanken ist die Targobank, die immerhin mit 20.15 Uhr den spätesten mir bekannten cut-off für die Verarbeitung von beauftragten Überweisungen hat, so dass es die Targo immerhin sicherstellen kann, eine Überweisung, die bis zu diesem späten Zeitpunkt aufgegeben wurde, auch am nächsten Tag auf dem Empfängerkonto eintreffen zu lassen, Wenn man z.B. bei der Postbank um 17.00 Uhr eine Überweisung aufgibt, so landet diese erst am übernächsten Bankarbeitstag auf dem Empfängerkonto.
- Allgemein gilt, dass alle am Bundesbankgironetz angeschlossenen Banken meist sehr schnell an beliebige Empfängerbanken überweisen, da die Bundesbank die meisten Buchungsläufe pro Tag für die Verarbeitung von ein- und ausgehenden Überweisungen anbietet und die Überweisungen gleichmäßig an alle anderen Gironetze weitergibt. Das Problem dieser allgemeinen Aussage ist, dass nicht jede an das Bundesbankgironetz angeschlossene Bank auch alle Buchungszeitfenster der Bundesbank in der Praxis nutzt.
- Ing DiBa ist eine der Banken, die einen späten cut-off (13.30 Uhr) für aufgegebene Überweisungen hat, die noch am selben Tag auf jedem Empfängerkonto in D eintreffen. Noch später (14.00 Uhr) schafft es die FinTech Group Bank - vielleicht besser bekannt unter ihrem früheren Namen biw Bank als Abwickler für die Broker Flatex, Brokerport und ViTrade. Die Fidor Bank - ebenfalls ans Bundesbankgironetz angeschlossen - ist mit 14.30 Uhr noch später dran, zur Ziraat Bank gibt es ähnliche Aussagen, die ich jedoch nicht aus eigener Erfahrung bestätigen kann (da ich dort nie ein Konto hatte).
- Ganz passabel ist auch die Überweisungsgeschwindigkeit der ans genossenschaftliche Gironetz angeschlossenen Banken, bis zum Mittag geht es dort auch immer taggleich.
- Verändert hat sich aktuell das Überweisungsverhalten bei Consors. In der Vergangenheit gingen nur bis ca. 10 Uhr aufgegebene Überweisunge taggleich auf beliebigen Empfängerkonten ein, wenn das Empfängerkonto im genossenschaftlichen Gironetz beheimatet war, funktionierte es auch noch später (bis mittags). Neuerdings wickelt Consors die Überweisungen nicht mehr über das genossenschaftliche Gironetz ab, sondern über die französische Mutter BNP, die es in das Bundesbankgironetz vermittelt. Als Konsequenz kommen Überweisungen von Consors jetzt zwar nie früh an (selbst bei Terminüberweisung oder extrem früher Überweisungsaufgabe erst am späten Vormittag, ca. 10.30.11 Uhr), doch dafür kann man sie sehr spät noch beauftragen, ohne das taggleiche Eintreffen auf dem Empfängerkonto zu gefährden (selbst kurz vor 15 Uhr aufgegeben Überweisungen treffen noch am selbenTag ein).
Gerade der letzte Punkt zeigt, dass alles "Wissen" über Überweisungslaufzeiten nicht in Stein gemeißelt ist, sondern sich ständig ändern kann.
-