Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

mscgerber

Reguläres Mitglied
18.08.2017
38
0
Schweiz
www.mscgerber.com
ANZEIGE
Kartenzahlung soll ja in der Türkei sehr verbreitet sein, trotzdem benötigt man sicherlich auch Bargeld.
Nehmen die Geldautomaten in der Türkei bei Auszahlung in Lira Kundenentgelte, wenn ja welche Banken und wie hoch, gibt es eine Übersicht?
Dass es DCC gibt habe ich gefunden, kann aber wohl abgewählt werden.
Leider berichten die Reisenden von Gebühren und zählen die der eigenen Bank und manchmal DCC Verluste dazu und weisen es als ATM fee aus, so richtig was verlässliches zu dem Thema habe ich nicht finden können.
Meine Bank (DKB Visa, Barclays Platinum double) nimmt schon mal nichts, oder ist gar Wechsel von Bargeld günstiger - auch hier finde ich online keine Kurse von Wechselstuben, die man vergleichen könnte.
In Istanbul hatte ich überhaupt keine Probleme mit dem Geld abheben. Gab diverse Banken ohne eine Gebühr - wobei du auch an so gut wie jedem Ort mit Karte bezahlen kannst. Ging danach allerdings in einen Ferienort am Strand, dort sah das ganze dann schon ganz anders aus ;-)
 
  • Like
Reaktionen: dee und Droggelbecher

Thomas91

Aktives Mitglied
03.03.2017
132
1
Es gibt manche Banken, die einem wohl die "Auswahl" lassen zwischen DCC und 0 ATM Fee oder direkter Belastung in Lokalwährung und ATM Fee. Aber das hat man eher in Amerika.

Ah ok, das ist natürlich spannend. Bei kleineren Beträgen kann sich dann ja DCC sogar lohen. Sowas ist mir aber bisher noch nicht untergekommen.
In der Türkei gibt es auf jeden Fall genügend Automaten ohne Gebühr, auch ohne DCC.

Wenn man einfach Automaten von "richtigen" Banken in den Innenstädten nimmt und keine Flughafen/Bahnhof Automaten hat man in fast jedem Land spätestens nach 2-3 Automaten Glück.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Die (österreichische) Raiffeisenbank in Bosnien verlangt bei einer Abhebung mit MasterCard und Maestro 5 BAM ATM Gebühr. Ob die ATM Gebühr auch bei VISA/VPAY Karten anfällt ist unklar.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
729
37
Hat jemand Erfahrungen, wie lange eine Reaktion von AmEx auf eine Kündigung dauert? Habe sie vor über einer Woche per Fax geschickt.
Ich antworte mir mal selbst: Zwar ging mein Kündigungsfax an die deutsche Nummer, der Bestätigungsbrief kam aber aus den USA. Dann mögen 2 Wochen Reaktionszeit vielleicht ok sein, wenn man auch nicht jedes Detail dieses Prozesses nachvollziehen kann. Ein Win-Back-Angebot ist nicht enthalten.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.206
773
Was sind denn deine angesprochenen Empfehlungen für schnelle Banken? Die Ziraat habe ich schon öfter hier gelesen, käme für mich aber nicht in Frage. Gibt es da eine, die empfehlenswert ist?

Das Thema ist recht komplex, da 'schnell' bei Überweisungen für verschiedene Personen unterschiedliche Bedeutungen hat bzw. sie unterschiedliche Anforderungen haben. Manche wollen primär eine kurze Zeitspanne zwischen Überweisungsaufgabe und Überweisungseingang auf dem Empfängerkonto, anderen ist primär ein später cut-off bei der Bank, auf der die Überweisung aufgegeben wird, für eine taggleich eintreffende Überweisung auf der Empfängerbank wichtig. Allgemeine Aussagen werden zudem dadurch erschwert, dass Überweisungslaufzeiten für dieselbe 'aufgebende' Bank unterschiedlich sein können, je nachdem, welche Bank als Empfängerbank die Überweisung erhält. Letzteres liegt daran, dass es in D fünf sog. 'Gironetze' gibt und die Abwicklung innerhalb der Gironetze id.R. schneller abläuft als bei gironetzübergreifenden Überweisungen.

Ein paar konkrete Anmerkungen:

- Es gibt immer noch etliche Banken, die - mit Ausnahme von bankinternen Überweisungen zwischen zwei Konten derselben Bank, für die taggleiches Buchen eine Auflage des Gesetzgebers ist - es garantiert nicht schaffen, eine Überweisung innerhalb eines Tages auf dem Empfängerkonto ankommen zu lassen, völlig egal, wie früh man die Überweisung aufgibt (oder ob man sie als vordatierte Terminüberweisung beauftragt, diese Terminüberweisungen werden stets im allerersten Buchungslauf verarbeitet). Zu diesen verschnarchten Langsambanken gehört die Hypovereinsbank, die Postbank und die Targobank. Die Sparkassen gehören auch zu diesen Langsambanken, doch gilt hier die Einschränkung, dass es innerhalb des Sparkassengironetzes auch schnell gehen kann (ich habe mit Ausnahme des DKB-Kontos, das auch zum Sparkassengironetz gehört, keine Erfahrung mit Sparkassenkonten, so dass ich hierzu keine Details habe). Die "Beste" dieser Looserbanken ist die Targobank, die immerhin mit 20.15 Uhr den spätesten mir bekannten cut-off für die Verarbeitung von beauftragten Überweisungen hat, so dass es die Targo immerhin sicherstellen kann, eine Überweisung, die bis zu diesem späten Zeitpunkt aufgegeben wurde, auch am nächsten Tag auf dem Empfängerkonto eintreffen zu lassen, Wenn man z.B. bei der Postbank um 17.00 Uhr eine Überweisung aufgibt, so landet diese erst am übernächsten Bankarbeitstag auf dem Empfängerkonto.

- Allgemein gilt, dass alle am Bundesbankgironetz angeschlossenen Banken meist sehr schnell an beliebige Empfängerbanken überweisen, da die Bundesbank die meisten Buchungsläufe pro Tag für die Verarbeitung von ein- und ausgehenden Überweisungen anbietet und die Überweisungen gleichmäßig an alle anderen Gironetze weitergibt. Das Problem dieser allgemeinen Aussage ist, dass nicht jede an das Bundesbankgironetz angeschlossene Bank auch alle Buchungszeitfenster der Bundesbank in der Praxis nutzt.

- Ing DiBa ist eine der Banken, die einen späten cut-off (13.30 Uhr) für aufgegebene Überweisungen hat, die noch am selben Tag auf jedem Empfängerkonto in D eintreffen. Noch später (14.00 Uhr) schafft es die FinTech Group Bank - vielleicht besser bekannt unter ihrem früheren Namen biw Bank als Abwickler für die Broker Flatex, Brokerport und ViTrade. Die Fidor Bank - ebenfalls ans Bundesbankgironetz angeschlossen - ist mit 14.30 Uhr noch später dran, zur Ziraat Bank gibt es ähnliche Aussagen, die ich jedoch nicht aus eigener Erfahrung bestätigen kann (da ich dort nie ein Konto hatte).

- Ganz passabel ist auch die Überweisungsgeschwindigkeit der ans genossenschaftliche Gironetz angeschlossenen Banken, bis zum Mittag geht es dort auch immer taggleich.

- Verändert hat sich aktuell das Überweisungsverhalten bei Consors. In der Vergangenheit gingen nur bis ca. 10 Uhr aufgegebene Überweisunge taggleich auf beliebigen Empfängerkonten ein, wenn das Empfängerkonto im genossenschaftlichen Gironetz beheimatet war, funktionierte es auch noch später (bis mittags). Neuerdings wickelt Consors die Überweisungen nicht mehr über das genossenschaftliche Gironetz ab, sondern über die französische Mutter BNP, die es in das Bundesbankgironetz vermittelt. Als Konsequenz kommen Überweisungen von Consors jetzt zwar nie früh an (selbst bei Terminüberweisung oder extrem früher Überweisungsaufgabe erst am späten Vormittag, ca. 10.30.11 Uhr), doch dafür kann man sie sehr spät noch beauftragen, ohne das taggleiche Eintreffen auf dem Empfängerkonto zu gefährden (selbst kurz vor 15 Uhr aufgegeben Überweisungen treffen noch am selbenTag ein).

Gerade der letzte Punkt zeigt, dass alles "Wissen" über Überweisungslaufzeiten nicht in Stein gemeißelt ist, sondern sich ständig ändern kann.


-
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Einfach im Playstore aufklappen, dann kommen die ersten Entgelte:

The card can be ordered in two currencies: USD and EUR;
✔️ The cost is just $5.95 for USD and €4.95 for a EUR card;
✔️ FREE monthly service when you make card purchases to the amount of $300 or €300 a month;
✔️ Cash withdrawal at any ATM in the world with a fixed transaction fee of $2.6/€2.4;

Ansonsten auf der Webseite bewundern:
https://www.epayments.com/card_tariffs_eur.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bandito007

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.630
1.273
Jemand Erfahrung mi Bargeld was die Kombi Advanzia + Curve angeht? Komplett zinsfrei?
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Die Schweiz ist ein Online-PIN-Land oder?
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht, wie es mit den Ländern auf der Welt diesbezüglich aussieht?
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Die Commerzbank Kreditkarten sollen (oder sollten?) ja Sign 1st sein. Die Debit MC soll "immer mit PIN" autorisieren, wobei man diese PIN online ändern können soll, also vermutlich online-PIN only.
Fragen: Hat jemand eine ältere und/oder neuere Commerzbank MasterCard und kann was zur CVM-Liste sagen? War sie Sign 1st // ist sie immer noch Sign 1st (Credit) und hat die Debit nur online PIN? Hat inzwischen überhaupt jemand die Debit? Von der Beschreibung her scheint sie ja ganz ok zu sein (Wunschpin, PIN 1st, 0 € Haftung, [AEE würde mich nicht stören, wäre im Ausland eh nur DKB-Backup]).
(https://www.commerzbank.de/portal/d...karten/mastercard-debit/mastercard_debit.html)
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Xdrive86

Erfahrenes Mitglied
16.09.2016
255
9
Weiß jemand von euch, ob man neben der Lufthansa KK von der Dkb auch die Hilton KK bekommen kann? oder lehnt die Dkb dies ab ? Bzw hat vielleicht jemand sogar diese Kombi?
 

Appe

Reguläres Mitglied
30.03.2013
82
5
Die Commerzbank Kreditkarten sollen (oder sollten?) ja Sign 1st sein. Die Debit MC soll "immer mit PIN" autorisieren, wobei man diese PIN online ändern können soll, also vermutlich online-PIN only.
Fragen: Hat jemand eine ältere und/oder neuere Commerzbank MasterCard und kann was zur CVM-Liste sagen? War sie Sign 1st // ist sie immer noch Sign 1st (Credit) und hat die Debit nur online PIN? Hat inzwischen überhaupt jemand die Debit? Von der Beschreibung her scheint sie ja ganz ok zu sein (Wunschpin, PIN 1st, 0 € Haftung, [AEE würde mich nicht stören, wäre im Ausland eh nur DKB-Backup]).
(https://www.commerzbank.de/portal/d...karten/mastercard-debit/mastercard_debit.html)

Ich hab eine normale Kreditkarte. Die ist mit Sign First. (Mein Berater weiß auch nichts von geplanten Änderungen) Die (Wunsch-)PIN braucht man quasi nur am Automaten. Auch für kontaktlose Zahlungen über dem Limit kommt ein Bon mit Unterschriftsfeld.
Die MC Debit gibt es laut meinem Kenntnisstand ausschließlich zum Aktivkonto, was monatlich doch recht teuer ist, glaube ich.
 

Xdrive86

Erfahrenes Mitglied
16.09.2016
255
9
Ah super, ich dachte vielleicht ist das Risiko für eine Bank bei mehreren Kreditkarten doch recht hoch und die Dkb würde das vielleicht nicht wollen, beide Karten zusammen zu besitzen....
 

tixxundtraxx

Reguläres Mitglied
24.08.2017
71
5
Wie schnell aktualisiert die Schufa ihre Einträge? Hab seit kurzem die Advanzia MC Gold, ergo wird mein Score sinken. Wenn ich jetzt noch bei DKB Kunde werde, kann das bei der Bonitätsprüfung problematisch werden oder sehen die das erst im neuen Quartal?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.845
2.417
Wie schnell aktualisiert die Schufa ihre Einträge? Hab seit kurzem die Advanzia MC Gold, ergo wird mein Score sinken. Wenn ich jetzt noch bei DKB Kunde werde, kann das bei der Bonitätsprüfung problematisch werden oder sehen die das erst im neuen Quartal?

Die an andere Kreditinstitute und Firmen herausgegebenen Scores werden in dem Moment erzeugt, in dem sie angefragt werden. Ergo "aktualisieren" sich die Scores sekündlich. Die Frage ist also eher: Wie lange braucht die Advanzia, um dein Kreditkartenkonto der Schufa zu übermitteln.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.400
955
DCC bei Amex

Aus den Bedingungen der Amex Gold:
Es kann sein, dass das Vertragsunternehmen oder die Kooperationspartnerbank, bei dem/der der Umsatz getätigt wurde, die Belastung schon vor Einreichung bei uns in Euro umgerechnet hat. In diesen Fällen gilt der Umsatz bei uns als Euro-Umsatz. Wir übernehmen in diesem Fall die Umrechnung des Vertragsunternehmens oder der Kooperationspartnerbank und erheben kein Entgelt für Fremdwährungsumsätze. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass die vom Vertragsunternehmen oder der Kooperationspartnerbank durchgeführte Umrechnung ein Umrechnungsentgelt enthält. Sie können diese Informationen von dem Vertragsunternehmen oder der Kooperationspartnerbank verlangen

Hat Amex jetzt auch die DCC Seuche?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Was passiert, wenn man ein Maxblue-Depot hat und sein Giro bei der Deutschen Bank kündigt? Eröffnet die DB im gleichen Zug ein neues Verrechnungskonto? Oder wird das Depot dann zwischenzeitlich unbrauchbar?

Bin am Überlegen, ob sich die Deutsche Bank auf Dauer lohnt. Die nächsten 2 Jahre habe ich das Giro noch gratis, aber ich wäre nicht bereit im Anschluss daran knapp 60€ im Jahr zu zahlen- und von einem dauerhaften gratis-Giro ist die DB imho noch weit entfernt. Eigentlich brauche ich nur das Depot, mehr nicht.
 

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
310
65
ANZEIGE
Was passiert, wenn man ein Maxblue-Depot hat und sein Giro bei der Deutschen Bank kündigt? Eröffnet die DB im gleichen Zug ein neues Verrechnungskonto? Oder wird das Depot dann zwischenzeitlich unbrauchbar?

Bin am Überlegen, ob sich die Deutsche Bank auf Dauer lohnt. Die nächsten 2 Jahre habe ich das Giro noch gratis, aber ich wäre nicht bereit im Anschluss daran knapp 60€ im Jahr zu zahlen- und von einem dauerhaften gratis-Giro ist die DB imho noch weit entfernt. Eigentlich brauche ich nur das Depot, mehr nicht.

Ruf beim Service an und lass dir ein externes Referenzkonto einrichten. Danach erscheint ein neues Menü in der Depotansicht mit der du von deinen Depotkonten auf dein Referenzkonto überweisen kannst. Die Fähigkeit zu überweisen musste bei mir nochmal extra von der Hotline freigeschaltet werden, also wenn etwas nicht funktioniert einfach nochmal anrufen. Die haben zum Teil wohl etwas seltsame Prozesse.