Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
ANZEIGE
Abfrage mit oder ohne Score? Auf der Selbstauskunft vom Boniversum sind zwei Abschnitte:

- Bonitätsanfragen

(bei mir steht da z.B. garnichts)

- Bonitätsanfragen-Score:

(bei mir steht da z.B. Advanzia)


Wo steht bei euch Barclaycard? (Möchte ich wissen, um herauszufinden, ob die einen Score anfragen/anfordern)

Bei Bonitätsanfragen stand Barclay drin. Advanzia steht bei mir auch in Bonitätsanfragen -Score drin.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
Wenn ich mit girocard zahle und ELV kommt, kann ich dann sagen, dass ich mit PIN zahlen möchte? Fällt das auch unter die App Selection?
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.253
852
bei welchen Banken kann man die Umsätze der Kreditkarte/Maestro (und/oder Girocard, obwohl das technisch nicht möglich ist glaube ich?) in Echtzeit im Online-Banking/ in der App sehen?

Im Online-Banking der Ing DiBa ist dies - natürlich mit Ausnahme Girocard ELV-Umsätze - auch möglich.
 
  • Like
Reaktionen: zimops

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Wenn ich mit girocard zahle und ELV kommt, kann ich dann sagen, dass ich mit PIN zahlen möchte?
Am Besten Deinen Wunsch vor dem Zahlungsvorgang äußern. An Stand-Alone Kartenterminals ist die Vorauswahl durch den Händler möglich. Wie es bei Geräten mit Kassenanbindung aussieht, weiß ich nicht.

Fällt das auch unter die App Selection?
Offiziell wohl nicht. Aber z.B. bei den Jet-Tankstellen steht SEPA-Lastschrift an erster Stelle in der App-Auswahlliste, vor girocard und Maestro/Vpay.
 

Bierbottle

Aktives Mitglied
17.08.2017
212
5
HAM
Hallo,

Kurze Frage: Kann mir jemand einen Link (gerne hier aus dem Forum) schicken, in dem erklärt wird wie ich meinen Schufa Score abfragen kann?
Danke!
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Kurze Frage zu Kreditkarten allgemein bezgl. Credit/Debit:

Bei z.B. Revolut kann ich ja mit einer Debit Mastercard kostenlos aufladen, eine Credit Mastercard kostet mich aber 1% Gebühr.
Daraus folgere ich, dass für den "Händler" (in dem Fall Revolut) eine Debit Karte günstiger ist, als eine Credit Karte.

Ich dachte immer "Mastercard" ist "Mastercard", egal wie die dann hintenrum abgerechnet wird?
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
EDIT: Es gibt zig unterschiedliche "Mastercard"-Abrechnungsmodelle, nicht Kartenanbieter-Mastercarden.
 
Zuletzt bearbeitet:

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Wenn ich mir die "Terminalverträge" anschaue, dann steht da doch aber meist, dass MasterCard so viel an Gebühren kostet, Girocard so viel, Amex so viel, etc...
Das heißt hier wird doch gar nicht nach Debit/Credit unterschieden, oder?
Revolut kommt aus GB, VISA/MC Debit ist dort das, was bei uns die Girocard ist und umgangssprachlich EC-Karte genannt wird. In britischen Akzeptanzverträgen sind deshalb Debitkarten günstiger. Große Firmen könnten das natürlich auch in Deutschland aushandeln.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Gibt es eigentlich irgendwelche News bezüglich NFC ATM? Es hieß ja mal, HVB hat das. Santander in UK habe ich auch gesehen... Nur nutzen konnte ich es noch nie. Gibt es irgendwie Fortschritte in dieser Richtung?
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Das ist alles? Ich dachte die MasterCard Scheme Fees schlagen nochmal ein knappes Prozent drauf. Sind ja doch eher 0,4 bis 0,5%. Übersehe ich was?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Moller

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Gibt es eigentlich irgendwelche News bezüglich NFC ATM? Es hieß ja mal, HVB hat das. Santander in UK habe ich auch gesehen... Nur nutzen konnte ich es noch nie. Gibt es irgendwie Fortschritte in dieser Richtung?

Die Deutsche Kreditwirtschaft hat sich bis vor einigen Wochen darüber beraten, ob man an den ATM einfach nur eine Fläche zum Auflegen installiert, oder aber eine Art Halterung für die Karten baut, in die diese gesteckt werden müssen. Man kam zum dem Ergebnis, dass eine Halterung die Gefahr birgt, dass Kunden die Karte versehentlich stecken lassen. Daher hat man sich in einem Arbeitskreis auf eine Fläche ohne Haltevorrichtung geeinigt. Jetzt geht es an die technischen Spezifikationen.

Das ist übrigens keine Ironie!
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat sich bis vor einigen Wochen darüber beraten, ob man an den ATM einfach nur eine Fläche zum Auflegen installiert, oder aber eine Art Halterung für die Karten baut, in die diese gesteckt werden müssen. Man kam zum dem Ergebnis, dass eine Halterung die Gefahr birgt, dass Kunden die Karte versehentlich stecken lassen. Daher hat man sich in einem Arbeitskreis auf eine Fläche ohne Haltevorrichtung geeinigt. Jetzt geht es an die technischen Spezifikationen.

Das ist übrigens keine Ironie!

Joa verständlich. Sehe ja jeden Tag, wie manche Leute Probleme haben, ein Stück Plastik in einen Schlitz zu führen.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Gibt es eigentlich irgendwelche News bezüglich NFC ATM? Es hieß ja mal, HVB hat das. Santander in UK habe ich auch gesehen... Nur nutzen konnte ich es noch nie. Gibt es irgendwie Fortschritte in dieser Richtung?
Hatte dies Anfang des Jahres mal auf den Kanrischen Inseln bei einem Hightech-ATM gesehen und mit der DKB-VISA probiert. Ich kam durch das gesamte Barabhebungs-Menü, bei der Geldausgabe kam aber ein Fehler. Anschließend habe ich gesteckt und es ging problemlos. Ich hoffe, dass das ein Einzelfall war und für NFC-ATM nicht erst wieder eine neue Kartengeneration mit irgendwelchen (länderweise unterschiedlichen?!) Spezifikationen abzuwarten ist.
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
512
23
Hatte dies Anfang des Jahres mal auf den Kanrischen Inseln bei einem Hightech-ATM gesehen und mit der DKB-VISA probiert. Ich kam durch das gesamte Barabhebungs-Menü, bei der Geldausgabe kam aber ein Fehler. Anschließend habe ich gesteckt und es ging problemlos. Ich hoffe, dass das ein Einzelfall war und für NFC-ATM nicht erst wieder eine neue Kartengeneration mit irgendwelchen (länderweise unterschiedlichen?!) Spezifikationen abzuwarten ist.

Dito, in Spanien mehrmals gesehen. La Caixa hat entsprechende ATMs in vielen Filialen.

Welche Karte ich auch darüber hielt... NFC-Abhebung klappte nicht. Gesteckt problemlos.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Hast du sowohl Visa als auch Mastercard getestet? Theoretisch könnte ja auch sein, dass Mastercard schneller war und Visa noch nicht freigeschaltet ist?

Vielleicht haben die deutschen Banken diese Funktion auch gesperrt?
 

eins_elf

Reguläres Mitglied
27.08.2017
30
3
Ich habe die Fidor Smartcard und reise demnächst nach Dänemark. Wenn bei Geschäften nur Maestro-Zahlungen ohne zusätzliche Gebühr möglich ist, wie wird an der Kasse ausgewählt?
Oder ist es sinnvoller die N26 Maestro zu nutzen?

Meiner Erfahrung nach wird auch mit der Fidor MC keine Händlergebühr erhoben. Die wird wie eine Debit-MC behandelt und ist somit eigentlich immer gebührenfrei. Im Übrigen geht man kein Risiko ein. Mit NFC wird ja automatisch die MC benutzt - sollte da wider Erwarten eine Gebühr verlangt werden, bricht man halt die Zahlung ab und zahlt dann gesteckt mit Maestro. Die Auswahl erfolgt (bei gesteckter Zahlung) an der Kasse am Terminal. Da die Terminals in Dänemark konsequent zu den Kunden gedreht sind und von den Kunden bedient werden, kannst du also immer selber auswählen, wenn du die Fidor SmartCard gesteckt benutzt.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
ANZEIGE
Weiß jemand, warum (mit "Scheckkartenleser", NFC, Android ausgelesen) die Diba Visa keinen Pin try counter hat, die Amazon Visa aber schon; obwohl beide Karten laut Cardpeek und Aussage der jeweiligen herausgebenden Bank keine offline Pin unterstützen?
Diba erscheint mir logisch, aber welchen Sinn macht der counter bei der Amazon?