Warum nimmt man die Blue?
Hab ich auch nicht verstanden und dann die green genommen. Meine Logik dahinter war:
Wenn man geworben wird und MR sammeln will:
blue: 5k MR Startbonus
green: 10k MR Startbonus
Kosten 1. Jahr:
blue: 0 EUR Kartengebühr + 30 EUR MR-Teilnahme = 30 EUR
green: 0 EUR Kartengebühr + MR-Teilnahme inklusive = 0 EUR
Kosten 2. Jahr:
blue: -3500 MR Punkte für Jahresgebühr + 30 EUR MR-Teilnahme = 30 EUR
green: -5500 MR Punkte für Jahresgebühr + MR-Teilnahme inklusive = 0 EUR
(Annahme: Innerhalb der 2 Jahre mit green 1000 MR gesammelt bzw. mit blue 2000 MR gesammelt.)
Kosten 3. Jahr:
blue: -3500 MR Punkte für Jahresgebühr + 30 EUR MR-Teilnahme = 30 EUR
green: -5500 MR Punkte für Jahresgebühr + MR-Teilnahme inklusive = 0 EUR
kummulierte Kosten über 3 Jahre:
green: 0 EUR
blue: 90 EUR
Und die Annahme für blue ist sogar strenger. Hatte damals die Amex-Hotline darauf angesprochen, dass blue ja keine Existenzberechtigung hat, solange man MR sammeln will und geworben wird. Die Frau war ganz überrascht und meinte so hätte sie das noch nie gesehen und würde es dem Marketing-Team weiterleiten.
Die blue macht eig. doch nur in drei Fällen Sinn:
1) Man will keine MR sammeln.
2) Man fährt auf das Design ab.
3) Man bekommt keine green/gold/platin.
EDIT: Ja ich weiß, blue beitragsfrei ab 3,5k EUR Umsatz, green ab 4k EUR. Also ein weiterer, sehr spezieller Fall für blue: Man liegt über 3,5k aber unter 4k EUR Jahresumsatz. Halte ich für sehr exotisch diesen Fall. Bei übertreffen von 4k Jahresumsatz bleibt obige Argumentation gültig mit dem Ergebnis, dass green mehr Gewinn über 3 Jahre abwirft als blue.