Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Facet

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Ich überweise mir immer mal wieder Geld auf meine Kreditkarten, sogar ohne 1,50 € Gebühr! Dafür bekam ich wahlweise (je nach Kartenart MC od. Visa) entweder eine zentrale IBAN der Bank, wo ich im Verwendungszweck meine 16-stellige Kreditkartennummer anzugeben habe, oder auch eine eigene IBAN für mein Kreditkartenkonto. Du solltest bei der Kundenhotline Deiner Kreditkarte einfach mal erfragen, wie Du auf selbige Geld einzahlen/ überweisen kannst, und Du wirst sehen, da findet sich was ...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Ich dachte immer Zahlungen an Kreditkarten wären nur möglich wenn der Empfänger vorher auch etwas an den Absender gezahlt hat, z. B. bei Wettbüros.
Visa Direct soll‘s mittlerweile auch in Europa geben.

Bei MasterCard heisst das Konkurrenzprodukt Send, glaube ich.

Habe auch ein Bankkonto, von dem ich direkt per Visa Direct senden sollen könnte, das aber noch nicht getestet.


EDIT: Auf LinkedIn heisst es bei PaySend auch: PaySend is a registered ‘Visa Direct’ and ‘MasterCard MoneySend’ originating institution“


EDIT: Wobei PaySends Angabe „hunderttausende Kunden“ bei einem angegebenen Gründungsjahr der Firma in 2016 auch mit Vorsicht zu geniessen sein dürften.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HeinMück

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.386
2.135
VIE
Wie wird denn aufm Antrag unter "Institutsvermerk" der Punkt "Durchschnittliche monatliche Eingänge in Höhe von ..." berechnet? Die letzten 12 Monate? Dann müsste ich ja, wenn ich davor kein Einkommen hatte und ein bestimmtes Mindesteinkommen für einen erfolgreichen Antrag benötigt wird, erst mal paar Monate und Gehaltseingänge abwarten bis dieser Durchschnitt hoch genug ist?
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Wie wird denn aufm Antrag unter "Institutsvermerk" der Punkt "Durchschnittliche monatliche Eingänge in Höhe von ..." berechnet? Die letzten 12 Monate? Dann müsste ich ja, wenn ich davor kein Einkommen hatte und ein bestimmtes Mindesteinkommen für einen erfolgreichen Antrag benötigt wird, erst mal paar Monate und Gehaltseingänge abwarten bis dieser Durchschnitt hoch genug ist?
Grundsätzlich muss man manchmal auch warten. Z.B. für einen größeren Kredit die Probezeit abwarten. Aber bei Gehaltseingängen werden im Zweifel meist nur 2, maximal 3 Lohnabrechnungen gefordert. Allerdings sollte auch da nicht draus hervorgehen (Eintrittsdatum), dass das deine ersten beiden bzw. drei Abrechnungen sind. Kommt einfach nicht so gut. Banken sind schon etwas vorsichtiger heutzutage.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.935
2.515
Das glaube ich nicht. Es dürfte viel eher so sein, dass Kredite bis zum Limit raus gehauen werden.

Mittlerweile kostet es der Bank Geld, wenn Geld rum liegt. Früher sah das anders aus.

Du vergisst wohl, dass Geld abschreiben trotzdem mehr kostet, als es rumliegen zu haben...
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
War 2015 zuletzt in Sued Korea.
Wie sieht dort mittlerweile die Mastercard PayPass Akzeptanz aus?
Habe gehoert es wird nun Chip+PIN genutzt zumindest.
Habe auch gehoert es gibt surcharging am ATM, da gab es damals sehr selten. Bekommt man noch Bargeld ohne surcharge?
 
  • Like
Reaktionen: haraldw

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Kurze Frage bzgl. Advanzia, weil ich die Antwort nicht mehr finde:

Wenn die neue Abrechnung verfügbar ist, kann man dann sofort wieder über den vollen Kreditrahmen verfügen (wie bei DKB) oder muss man erst den alten Saldo komplett ausgleichen (Vollzahler) und warten, bis das Geld bei Advanzia angekommen ist?
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Kurze Frage bzgl. Advanzia, weil ich die Antwort nicht mehr finde:

Wenn die neue Abrechnung verfügbar ist, kann man dann sofort wieder über den vollen Kreditrahmen verfügen (wie bei DKB) oder muss man erst den alten Saldo komplett ausgleichen (Vollzahler) und warten, bis das Geld bei Advanzia angekommen ist?

Du musst warten bis deine Überweisung gebucht wurde. Siehst du auch auf der Rechnung unter „Verfügbarer Kreditrahmen“.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Kurze Frage bzgl. Advanzia, weil ich die Antwort nicht mehr finde:

Wenn die neue Abrechnung verfügbar ist, kann man dann sofort wieder über den vollen Kreditrahmen verfügen (wie bei DKB) oder muss man erst den alten Saldo komplett ausgleichen (Vollzahler) und warten, bis das Geld bei Advanzia angekommen ist?

Das wäre geradezu absurd. Einerseits würde sich Dein Kredtitrahmen vervielfachen auf der anderen Seite ist der (umgehende) volle Ausgleich des Saldos ja gerade nicht das was die Advanzia bei dieser Karte mit revolvierendem Kredit von Dir erwartet.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Das wäre geradezu absurd. Einerseits würde sich Dein Kredtitrahmen vervielfachen auf der anderen Seite ist der (umgehende) volle Ausgleich des Saldos ja gerade nicht das was die Advanzia bei dieser Karte mit revolvierendem Kredit von Dir erwartet.

Naja, wenn man sie als Charge-Karte nutzt, also stets die Vollzahlung durchführt, könnte man ja meinen, dass zum Zeitpunkt der Abrechnung trotzdem der volle monatliche Saldo frei wird. Wird dann wohl nicht möglich sein, weil eben keine Lastschrift stattfindet und man zusätzlich zwei Wochen Überweisungsfrist hat und somit die Buchung/Wertstellung im Kundenkonto abwarten muss.

Dass Advanzia mit den Vollzahlern deutlich weniger Geld macht, ist offenkundig.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Naja, wenn man sie als Charge-Karte nutzt, also stets die Vollzahlung durchführt, könnte man ja meinen, dass zum Zeitpunkt der Abrechnung trotzdem der volle monatliche Saldo frei wird. Wird dann wohl nicht möglich sein, weil eben keine Lastschrift stattfindet und man zusätzlich zwei Wochen Überweisungsfrist hat und somit die Buchung/Wertstellung im Kundenkonto abwarten muss.

Die Bank kann eben nicht wissen ob Du auch dieses Mal wieder voll bezahlen möchtest (oder kannst). Ein Variante mit Lastschrift gibt es ja aber auch die muss erst mal durchgehen. Wenn die Bank über den Kreditrahmen hinaus Geld verleihen möchte kann sie den jederzeit vergrössern.
Wenn ich es mir richtig überlege wird die Advanzia vielleicht auch Ihre Gründe haben auf Überweisung statt auch Lastschrift zu setzten denn wenn die ein Kunde zurückgehen lässt kann es auch teuer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: vs_muc und MaxBerlin

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.386
2.135
VIE
Grundsätzlich muss man manchmal auch warten. Z.B. für einen größeren Kredit die Probezeit abwarten. Aber bei Gehaltseingängen werden im Zweifel meist nur 2, maximal 3 Lohnabrechnungen gefordert. Allerdings sollte auch da nicht draus hervorgehen (Eintrittsdatum), dass das deine ersten beiden bzw. drei Abrechnungen sind. Kommt einfach nicht so gut. Banken sind schon etwas vorsichtiger heutzutage.

Daher, wenn ich Ende Mai das erst Gehalt bekomme, frühestens Anfang August (wenn ich Lohnabrechnungen zu Mai, Juni und Juli habe) den Antrag (mit den angehängten Lohnabrechnungen) stellen? Stellt sich dann nur noch die Frage, ob Bestätigungen über erhaltene Ausbildungsbeiträge (Rechtspraktikant bei Gericht) da auch zählen (den verlangten Mindestbetrag würde es erfüllen). Habe diesbezüglich auch mal an die ausstellende M&M KK Bank geschrieben, worauf nur zurückkam, dass es "monatliche Eingänge von mindestens 1000€ netto" braucht - bin mir nicht sicher, ob die meine Mail garnicht ordentlich gelesen haben oder mir damit mitteilen wollten, dass es akzeptiert wird.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.608
880
Kurze Frage, da aktuell Punktesammelnd nur mit Amex unterwegs und im 2-Jahres-Loch bezüglich M/M Mastercard. Gibt es noch irgendeine gescheite Visa oder mastercard mit Sammeloption in Deutschland? Bahn Kreditkarte hatte ich schon, Topbonus gibts nicht mehr, BA, Delta und AA bieten ja leider auch nix mehr an. Germanwings und Hilton sind mir bekannt, aber nutze die Produkte zu selten, dass sich irgendein Mehrwert für mich ergibt. Reines Geld oder Amazon Cashback ist mir zu langweilig, würde halt gerne irgendwo gescheit Punkte oder Meilen sammeln für C-Flüge irgendwann in der Zukunft...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.575
6.022
MUC/INN
Ist die DB Sparcard ein interessantes produkt für Leute die eine Karte zum einfach und günstig Geldabheben im ausland suchen analog zur DKB Visa vor der Änderung mit Mindesteingang?
 

azerty

Aktives Mitglied
25.07.2017
103
0
Ist die DB Sparcard ein interessantes produkt für Leute die eine Karte zum einfach und günstig Geldabheben im ausland suchen analog zur DKB Visa vor der Änderung mit Mindesteingang?
Viermal jährlich, sonst nur an bestimmten Automaten. Wer Geld für eine Auslandsreise hat, sich aber zu bequem dafür ist, sich die 700 EUR auf sein DKB-Konto hin- und ggf. rückzuüberweisen, verdient aber eigentlich, ein paar Gebühren zu bezahlen.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.388
1.927
Viermal jährlich, sonst nur an bestimmten Automaten. Wer Geld für eine Auslandsreise hat, sich aber zu bequem dafür ist, sich die 700 EUR auf sein DKB-Konto hin- und ggf. rückzuüberweisen, verdient aber eigentlich, ein paar Gebühren zu bezahlen.

Das stimmt so nicht! Viermal jährlich ist die Postbank Sparcard. DB Sparcard unbegrenzt. Allerdings Einzahlung nur von Scheinen an DB Einzahlautomaten. Münzen nur bei der Postbank Sparcard.
 
  • Like
Reaktionen: Captian Sheridan

azerty

Aktives Mitglied
25.07.2017
103
0
Das stimmt so nicht! Viermal jährlich ist die Postbank Sparcard. DB Sparcard unbegrenzt. Allerdings Einzahlung nur von Scheinen an DB Einzahlautomaten. Münzen nur bei der Postbank Sparcard.
Oh, danke, jetzt fällt mir auch auf, dass ich irgendwie DB und PB vermischt habe. Nichtsdestoweniger bleibe ich dabei, dass die DKB keine schlechtere Wahl wäre, auch wenn gegenüber der Vergangenheit Einschränkungen in Kauf zu nehmen sind. Der Optimierer wird beides haben und situationsabhängig nutzen wollen. Eine Karte für alles zu nutzen, ist fallweise und damit insgesamt teurer geworden.
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.878
831
ZQH
Kurze Frage, da aktuell Punktesammelnd nur mit Amex unterwegs und im 2-Jahres-Loch bezüglich M/M Mastercard. Gibt es noch irgendeine gescheite Visa oder mastercard mit Sammeloption in Deutschland? Bahn Kreditkarte hatte ich schon, Topbonus gibts nicht mehr, BA, Delta und AA bieten ja leider auch nix mehr an. Germanwings und Hilton sind mir bekannt, aber nutze die Produkte zu selten, dass sich irgendein Mehrwert für mich ergibt. Reines Geld oder Amazon Cashback ist mir zu langweilig, würde halt gerne irgendwo gescheit Punkte oder Meilen sammeln für C-Flüge irgendwann in der Zukunft...
Habe mal ein Jahr mit der Payback-Visa überbrückt (im 1. Jahr kostenlos), als es noch 1 °P pro 4€ Umsatz gab +1.000 °P bei Abschluss. Ist aber mittlerweile noch unattraktiver geworden.
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Moechte mir einen Cardpeek kompatibles Lesegeraet fuer am besten auch noch NFC kaufen.
Was nehme ich da am besten? (MacOS)
 

fager

Erfahrenes Mitglied
23.06.2012
459
78
ANZEIGE
Hi,

gibt es irgendwo eine neutrale Liste mit den verschiedenen Cashbacks die Kreditkarten bieten?
Was man via Google findet ist mir zu werbelastig, bzw. scheint nicht alles abzudecken.

Im Jahr komme ich in Deutschland auf ca. 15-20k EUR Kreditkarten Umsatz.
Nutze aktuell noch meine TargoBank KK die 0,3% Cashback bringt - waren lange Zeit 2% - aber da geht bestimmt mehr.
Suche nach Meilen bzw. Cash auf den kompletten Umsatz, nicht nur auf Tanken oder so.

Danke,
Fabian