Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
297
120
CGN
ANZEIGE
Interessant, bei Rewe wird es auch mit Girocard beworben, funktioniert aber nicht mit Visa. Amex müsste ich mal probieren... welche Amex genau war es bei dir?

Ist das überhaupt gemäß AMEX-AGB legal?
Ich meine hier gelesen zu haben, dass aus AMEX-Kreditrahmen kein Bargeld bezogen werden darf.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ist das überhaupt gemäß AMEX-AGB legal?
Ich meine hier gelesen zu haben, dass aus AMEX-Kreditrahmen kein Bargeld bezogen werden darf.

Mit legal oder illegal hat das nichts zu tun... Effektiv dürfte es aber gegen die AGB von Amex sein. Da dies aber als normale Transaktion abgerechnet wird und die 200-400 Euro im Monat bei mir wirklich nur ein kleiner Bruchteil meiner Abrechnung sind, wird Amex das überhaupt nicht auffallen.... Und selbst wenn... Sollen sie mich halt kündigen.

Das was du ansprichst, war jemand der hat sich 2.500 Euro über Paypal auszahlen lassen, dass ist natürlich eine andere Hausnummer und würde ich nicht riskieren.

Interessant, bei Rewe wird es auch mit Girocard beworben, funktioniert aber nicht mit Visa. Amex müsste ich mal probieren... welche Amex genau war es bei dir?

Centurion und Platinum
 
  • Like
Reaktionen: mastermind90 und rmol

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Gibts da nicht ein Problem dass der CVC/CVV (nicht -2 sondern ohne Zahl) auf dem Magnetstreifen ja quasi ein Hash der Daten ist, und du nicht weißt, wie man den neu berechnen müsste nach der Änderung, weil dir der verwendete Verschlüsselungskey nicht bekannt ist sondern nur der Bank?
CVC1-Generierung erfolgt ziemlich sicher ohne Angaben zum Servicecode
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Man bräuchte mal ein Gerät und ein auf sich angemeldetes sumup oder izettle. So wäre der Test legal und problemlos.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Man bräuchte mal ein Gerät und ein auf sich angemeldetes sumup oder izettle. So wäre der Test legal und problemlos.

Sumum habe ich... Was für Gerät meinst du? Zum Mag Strip kopieren? Also ich bin mir sicher, dass Kartenmanipulation auf jedem Fall illegal ist, auch wenn man sich "selber" abrechnet / betrügt.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Warum soll es illegal sein? Zeig mir einen Ausschnitt aus der AGB, der verbietet seine eigene Kreditkarte für Testzwecke zu kopieren und betrügen tut man niemanden. Klar gibt es den Hackerparagraphen: https://dejure.org/gesetze/StGB/202c.html, aber wer sagt, dass die eigene Kreditkartennummer und CVC nicht für sich selbst bestimmt ist?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Warum soll es illegal sein? Zeig mir einen Ausschnitt aus der AGB, der verbietet seine eigene Kreditkarte für Testzwecke zu kopieren und betrügen tut man niemanden. Klar gibt es den Hackerparagraphen: https://dejure.org/gesetze/StGB/202c.html, aber wer sagt, dass die eigene Kreditkartennummer und CVC nicht für sich selbst bestimmt ist?

Da fängt es doch schon an.. Die Karte gehört nicht dir sondern der Bank ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher und KvR

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wie sind die Erfahrungen mit den Amex-Versicherungen?
Gerade die Reisekomfortversicherung scheint relativ praktisch, meine derzeitige KK-Versicherung zahlt nur für Ersatzgepäck.

(Und ist die Annahme der verschiedenen Karten eigentlich an's Einkommen gebunden? Für Gold mehr als für Grün?)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wie sind die Erfahrungen mit den Amex-Versicherungen?
Gerade die Reisekomfortversicherung scheint relativ praktisch, meine derzeitige KK-Versicherung zahlt nur für Ersatzgepäck.

(Und ist die Annahme der verschiedenen Karten eigentlich an's Einkommen gebunden? Für Gold mehr als für Grün?)

Was willst du den genau wissen?

(Bei Beantragung zumindest an ein Mindesteinkommen)
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Vor einigen Jahren standen noch Einkommensvorraussetzungen auf der Webseite. Da war es afair (as far as I remember)
18.000 Blau
24.000 Grün
40.000 Gold
60.000 Platin
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ob die Abwicklung problemlos ist oder man sich das eh schenken kann, weil Zahlung durch die Versicherung zögerlich erfolgt?

Also ich kann mich nicht beschweren... Meist wird das über AXA Assistance abgewickelt.

1. Hatte schon mehrfach den Fall, dass der Koffer zu spät ankam und habe jedesmal ohne Probleme 500 Euro für notwendige Einkäufe erstattet bekommen... Einmal kam der Koffer von London nach Sydney erst 3 Tage später an, da wurden Problemlos 1000 Euro erstattet. (Pro Flug, nicht pro Koffer!)
2. Vor paar Wochen musste ich einen Flug stornieren (circa 200 Euro) wegen Zahnschmerzen... Auch diese Kosten wurden Problemlos übernommen... Aber Achtung! Der Zahn darf vor dem Buchungsdatum nicht in Behandlung gewesen sein!
3. Bei einem Flug von Berlin -> London -> Bangkok bin ich in London stecken geblieben und musste übernachten... Trotz das Qantas die Hotelkosten + Verpflegung übernommen hat... Hat die Versicherung mir noch 600 Euro gezahlt für Kleidung am nächsten Tag, Parfum, etc.
4. Auf einer Reise mit dem Auto von Berlin nach München (muss das eigene Auto sein, kein Mietwagen, Firmenwagen, etc.) gingen mir die Bremsklötze kaputt... Da diese Bestellt werden mussten, war ich die 5 Tage am Tegernsee für circa 250 Euro die Nacht... Wurde Problemlos gezahlt.

Also ich habe positive Erfahrungen gemacht... Allerdings ist und bleibt es eine Versicherung und der Versicherungsnehmer muss auch seinen Teil dazu beitragen... Wenn du bei Kofferverspätung und notwendige Anschaffungen 5 Poloshirts für 80 Euro kaufst, werden die dich sicherlich auch fragen, wofür das in 24 Stunden nötig ist.

Edit: Vor vielen Jahren gab es auch einen Fall, da wurde ich auf Reisen ausgeraubt... Weiß auch nicht mehr was da alles genau übernommen wurde... Erinnern kann ich mich noch an Louis Vuitton Geldbörse und Bargeld im 3 stelligen Bereich.

Edit 2: Ich hatte auch mal einen Koffer total Verlust... Da wurden 5.000 Euro ausgezahlt... Allerdings muss man alles (den Inhalt) mit Quittungen / Rechnungen belegen können!
 
Zuletzt bearbeitet:

CherryDT

Reguläres Mitglied
28.05.2014
77
0
SZG
CVC1-Generierung erfolgt ziemlich sicher ohne Angaben zum Servicecode

Tatsächlich?
The VISA CVV generate callable service calculates a 1- to 5-byte value through the DES-encryption of the PAN, the card expiration date, and the service code using two data-encrypting keys or two MAC keys. The VISA CVV service verify callable service calculates the CVV by the same method, compares it to the CVV supplied by the application (which reads the credit card's magnetic stripe) in the CVV_value, and issues a return code that indicates whether the card is authentic.

The VISA CVV and the MasterCard CVC refer to the same value. CVV is used here to mean both CVV and CVC.
Quelle: IBM Knowledge Center (oder z.B. auch Graham King )
(und der Algorithmus ist derselbe für CVV und CVC)

Darum hatte ich ja schon mal hier gefragt warum es bei magspoof anscheinend geht, ob da Amex einen anderen Logarithmus verwendet oder wie. Hab auch den Autor angeschrieben, hat sich aber nicht gemeldet.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Zumindest laut Source-Code scheint es ohne Neugenerierung der Signature zu gehen.
Ansonsten vielleicht MagStripe contactless als Alternative, da ist die Zahl der dort möglichen CVC-Werte ja leicht bruteforcebar?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Zumindest laut Source-Code scheint es ohne Neugenerierung der Signature zu gehen.
Ansonsten vielleicht MagStripe contactless als Alternative, da ist die Zahl der dort möglichen CVC-Werte ja leicht bruteforcebar?

Der Code zum Deaktivieren von Chip-and-PIN ist ja auch nicht dabei ;-)

So Sachen wie "DES" und "zwei Keys" hört sich erstmal aber auch so an, als könnte man da einfach die Keys bruteforcen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Nicht im Original, aber hier:

https://github.com/0ki/magspoof


Korrekt, so sicher ist DES nun auch wieder nicht.
Ich habe den Code komplett gelesen und verstanden. Service Code wird auf 101 gesetzt und gut, kann gut sein dass es bei uns nicht geht. CVV1 wird wohl in den Staaten nicht geprüft, aber hier schon. Da er allerdings nur 3stellig ist, nur aus Ziffern besteht und Offline geprüft werden kann, ist er sicherlich für versierte Skimmer kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
CVC1 ist afaik 6stellig. Beim Verifone H5000 wirds nicht gehen, aber das ist ja eh Elektroschrott.