Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
In den meisten Fällen dürfte die Gehaltsabrechnung doch deutlich praktikabler sein, oder?
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Wusste nicht wohin damit, daher mache ich es mal passend zum Thema.
Klappt die Änderung der Pin einer deutschen Amex in UK?
Ja. Die neue Pin kann dann auch online auf der Webseite nachgesehen werden.
Disclaimer:
Nicht repräsentativer Test mit einer einzigen Karte :)
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Wusste nicht wohin damit, daher mache ich es mal passend zum Thema.
Klappt die Änderung der Pin einer deutschen Amex in UK?
Ja. Die neue Pin kann dann auch online auf der Webseite nachgesehen werden.
Disclaimer:
Nicht repräsentativer Test mit einer einzigen Karte :)
Perfekt, dann sind wir also schon zwei Glückliche.

Rule, Britannia! Rule the waves! Britons never will be slaves!
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
RBS, aber es soll ja eh ab quasi jedem ATM in UK gehen.
"Your pin* has been changed". So muss das sein.
* Oder "Pin number", ich erinnere mich nicht mehr. Ist schon ein paar Wochen her. Wollte es aber doch noch erwähnt haben.

DFDS Seaways, mit denen ich übergesetzt hatte, haben übrigens im Cafe auch Amex und Diners Aufkleber, nehmen aber nur MC und Visa.
Also auch in anderen​ Ländern ist nicht immer alles so exakt "ausgeschildert". Die sind unter dänischer Flagge.
In UK Lidl laut Aufkleber Visa MC Apple pay und Maestro.
Morrisons ähnlich plus Amex. Vpay will hier keiner, auch wenn oft gesagt wird, in Europa vpay = Maestro. Vll. haben sie aber auch einfach die Aufkleber nicht aktualisiert. Mangels Karte hatte ich aber nicht testen können.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
VPay geht in Europa quasi bei jeder Chip-Online VISA-Akzeptanzstelle. Die Leute bei DFDS waren ja auch die, die für MC und VISA 1,5% nehmen aber über gratis PayPal Amex zulassen. Naja, ist mit Shoop Cashback Bestpreis.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
In der EU können es die meisten Terminals. VPay in GB habe ich nicht getestet, da es ja kostet. VPay in PT war defintiv sehr verbuggt, es gab viele Abbrüche und einmal bei der PIN vertippt hat zum Terminalabsturz geführt. Aber alles ohne VPay-Logo als VPay.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
In der EU können es die meisten Terminals. VPay in GB habe ich nicht getestet, da es ja kostet. VPay in PT war defintiv sehr verbuggt, es gab viele Abbrüche und einmal bei der PIN vertippt hat zum Terminalabsturz geführt. Aber alles ohne VPay-Logo als VPay.

Ich nutze VPAY gerne an Fahrkartenautomaten im Euro-Ausland, wegen Skimming. Metroautomaten in Lissabon und Porto haben mit VPAY kein Problem, außer, dass kein der Name des Kartenibhabers nicht auf VPAY-Belegen steht, nur bei KK ist das so.
In der EU können es die meisten Terminals. VPay in GB habe ich nicht getestet, da es ja kostet. VPay in PT war defintiv sehr verbuggt, es gab viele Abbrüche und einmal bei der PIN vertippt hat zum Terminalabsturz geführt. Aber alles ohne VPay-Logo als VPay.
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Hier wird kaum einer diese Karten haben, da von den Eigenschaften eher uninteressant, aber vielleicht hat hat einer Erfahrungswerte aus der Verwandtschaft o.ä. - meine Mutter hat noch eine Valovis Mastercard, weiss einer wie die Targobank mit diesen umgeht wenn eine neue Karte fällig wird?
Bleibt es bei Mastercard, oder kommt eine Visa? Bleibt es bei Signature First, oder kommt Targobank-typisch PIN First? NFC? Kartenmotiv? Oder kommt einfach nochmal praktisch die gleiche Karte wie vorher, weil noch Restbestände da waren?
Danke für eventuelle Infos, so oder so ;) :) Targo ist da leider sehr schweigsam.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.025
1.400
LEJ
Hier wird kaum einer diese Karten haben, da von den Eigenschaften eher uninteressant, aber vielleicht hat hat einer Erfahrungswerte aus der Verwandtschaft o.ä. - meine Mutter hat noch eine Valovis Mastercard, weiss einer wie die Targobank mit diesen umgeht wenn eine neue Karte fällig wird?
Bleibt es bei Mastercard, oder kommt eine Visa? Bleibt es bei Signature First, oder kommt Targobank-typisch PIN First? NFC? Kartenmotiv? Oder kommt einfach nochmal praktisch die gleiche Karte wie vorher, weil noch Restbestände da waren?
Danke für eventuelle Infos, so oder so ;) :) Targo ist da leider sehr schweigsam.


Ich hatte zwei von der Sorte, die waren vor langer Zeit ´mal Kundenkreditkarten. Inzwischen habe ich sie aber abgeschafft, was auch schon wieder ein paar Monate her ist. Bei mir blieben es Mastercards und es blieb bei Signature First. Nach meiner Erinnerung waren sie auch mit NFC ausgestattet, wobei ich das mit diesen Karten nicht genutzt habe, was aber daran lag, dass ich die Karten eh nicht genutzt habe. Das Design der Karten war unspektakulär, in Grau gehalten mit Targo-Logo Ton in Ton.
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Welche Bank ist unproblematisch wenn es um die Basiskontoeröffnung als EU-Ausländer ohne Wohnsitz geht. Ich wurde von einem Franzosen gefragt, der in Deutschland gerne bargeldlos zahlen würde und mit MC/VISA alleine nicht auskommt. Er hat das Konzept von Girocard und Maestro/VPay besser durchdrungen als viele Deutsche.
 
M

mnbv

Guest
Mindest-N26, nur Maestro natuerlich, aber das reicht ja heutzutage den meisten.
Ganz ohne Wohnsitz ist doch immer schwer.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
N26 hat aber auch ein Frankreichangebot und ich weiß nicht, ob die Maestros auch außerhalb DE/AT/NL ausgeben.

Aber als Franzose sollte er es vielleicht bei der Consorsbank (BNP Paribas NL DE) versuchen! Er muss halt PostIdent machen.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Es geht nur um die Girocard um möglichst viel mit Karte zu zahlen in Deutschland. Gute Karten für gratis Bargeld sind vorhanden. Ich denke ich werde wegen des guten Supports das DKB Basiskonto empfehlen und das der Consors als Alternative nennen.
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Ich hatte zwei von der Sorte, die waren vor langer Zeit ´mal Kundenkreditkarten. Inzwischen habe ich sie aber abgeschafft, was auch schon wieder ein paar Monate her ist. Bei mir blieben es Mastercards und es blieb bei Signature First. Nach meiner Erinnerung waren sie auch mit NFC ausgestattet, wobei ich das mit diesen Karten nicht genutzt habe, was aber daran lag, dass ich die Karten eh nicht genutzt habe. Das Design der Karten war unspektakulär, in Grau gehalten mit Targo-Logo Ton in Ton.
Ahhhh vielen Dank für die Info! :) Genau eine solche Karte ist das, damals hauptsächlich auf Basis des Motivs ausgewählt lol. Gut zu wissen das es wohl weiterhin bei Signature First bleibt, sonst wäre die Karte wohl gekündigt worden. Backup die alle paar Wochen mal benutzt wird halt. Danke auf jeden Fall für die ausführlichen Informationen :) Hilft mir/uns sehr weiter.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
571
164
Hier wird kaum einer diese Karten haben, da von den Eigenschaften eher uninteressant, aber vielleicht hat hat einer Erfahrungswerte aus der Verwandtschaft o.ä. - meine Mutter hat noch eine Valovis Mastercard, weiss einer wie die Targobank mit diesen umgeht wenn eine neue Karte fällig wird?
Bleibt es bei Mastercard, oder kommt eine Visa? Bleibt es bei Signature First, oder kommt Targobank-typisch PIN First? NFC? Kartenmotiv? Oder kommt einfach nochmal praktisch die gleiche Karte wie vorher, weil noch Restbestände da waren?
Danke für eventuelle Infos, so oder so ;) :) Targo ist da leider sehr schweigsam.

Es bleibt bei MC, die neue Karte hat NFC und PIN First. Das Design hat sich auch nicht geändert.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
571
164
Ich habe mal eine Frage zu Kartenfolgenummern. Bis vor kurzem hatte ich eine Advanzia MC mit Folgenummer 1. Dann kam eine Austauschkarte mit vermutlich Folgenummer 2. Dann habe ich gesehen das es jetzt Karten mit NFC Funktionalität gibt und die Advanzia hat mir auf meine Bitte außerhalb der Reihe eine neue Karte mit vermutlich Folgenummer 3 zugesandt. Die Karte mit Folgenummer 2 habe ich noch nicht benutzt. Jetzt meine Frage: Kann ich sofort die Karte mit Folgenummer 3 einsetzen oder muss ich 1mal die Karte mit Folgenummer 2 einsetzen.
Der Community einen schönen Sonntag noch.

Atze
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.927
2.508
Ich habe mal eine Frage zu Kartenfolgenummern. Bis vor kurzem hatte ich eine Advanzia MC mit Folgenummer 1. Dann kam eine Austauschkarte mit vermutlich Folgenummer 2. Dann habe ich gesehen das es jetzt Karten mit NFC Funktionalität gibt und die Advanzia hat mir auf meine Bitte außerhalb der Reihe eine neue Karte mit vermutlich Folgenummer 3 zugesandt. Die Karte mit Folgenummer 2 habe ich noch nicht benutzt. Jetzt meine Frage: Kann ich sofort die Karte mit Folgenummer 3 einsetzen oder muss ich 1mal die Karte mit Folgenummer 2 einsetzen.
Der Community einen schönen Sonntag noch.

Atze
Gleich die 3. Einsetzen
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Die 2. Karte kannst du eigentlich direkt vernichten, ja. Gleichzeitig beide aktiv scheint bei Advanzia leider nicht zu funktionieren, sonst hätte man ein Backup für Hoteltresore o.ä.
Lustig das Targobank anscheinend bei den ehemaligen Valovis Karten nicht wirklich konstant ist. Naja, bin ich mal gespannt was für die Polo Mastercard kommt. Danke auch für die Info :)
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Hat jemand Cashcloud und kann sich noch einloggen? Im Web kriege ich die Loginseite nicht mehr zu sehen und die App zeigt den gewohnten login screen auch nicht mehr.

EDIT: läuft wieder
 
Zuletzt bearbeitet: