ANZEIGE
Jetzt habe ich erst deine Frage richtig gelesen, bitte entschuldige.
Ich wohne noch Zuhause, dementsprechend nein bzw. weiß ich nicht, ob das "mein" Wohnsitz überhaupt ist/war.
Danke!
Ja, das ist dann Dein Wohnsitz, der auch auf Deinem Ausweis steht. Und mir ist zwischenzeitlich eingefallen, dass sich an Deinem Ausweis ja nichts ändern wird, wenn Du in die Niederlande ziehst und Dich in Deinem jetzigen Wohort abmelden würdest. Wenn der Personalausweis bald abläuft, würde ich aber jetzt noch einen neuen an Deinem aktuellen Wohnsitz beantragen. Dann hast Du genug Zeit, es erneut – mit deutscher Anschrift auf Deinem Ausweis – bei der DKB zu versuchen. Beim erneuten Antrag also Deine Adresse in Deutschland angeben. Der DKB würde ich eine Adressenänderung erst melden, wenn einige Gehälter eingegangen sind.
Das Umgekehrte könnte auch der Fall sein.Sich aufgrund Arbeitsaufnahme steuerlich und sozialversicherungsrechtlich anzumelden, heisst ja nicht notwendigerweise, dass du auch deinen Wohnort in Deutschland aufgibst. (auch wenn es sich ggf. bspw. aus steuerlichen Gründen lohnen kann, also Vorsicht!).