Gefühl? Das ist längst Realität.
Siehe Elitenaustausch, verlängerte Werkbank, Niedriglohn, Abwanderung, Überalterung. Und diese Diskussion hier.
Das ist so. Ganz unverschwörerisch.
Zum Thema Dhl und Subventionen..einfach mal im Neuland die Quellen checken...Das Projekt war politisch um jeden Preis gewollt, wahrscheinlich fehlt aber auch hier wieder eine Rückzahlungsklausel, die Politik lernt es halt nicht...
##

Staatliche Förderung – Überblick
### 1. **Investitionsbeihilfe (2004)**
Die EU-Kommission genehmigte 2004 Fördermittel in Höhe von **70,8 Millionen €**, was etwa **28 %** der Gesamtinvestitionskosten (ca. 253 Mio. €) entsprach, um das DHL-Drehkreuz zu errichten. Diese Beihilfe war offiziell genehmigt und legitim ([Mitteldeutsche Zeitung][1]).
### 2. **Subventionen durch den Freistaat Sachsen (\~71 Mio. €)**
Der Freistaat Sachsen stellte insgesamt **etwa 71 Millionen €** als Subvention bereit – darüber hinaus zu der Investitionshilfe. Diese Summe umfasste staatliche Zuschüsse an DHL für den Hub-Bau ([Wikipedia][2], [Wikipedia][3]).
### 3. **Garantievereinbarung / Patronatserklärung (bis 500 Mio. €)**
Sachsen sicherte DHL über eine **Patronatserklärung** zu, im schlimmsten Fall bis zu **500 Millionen € Schadenersatz** zu zahlen, wenn etwa ein Nachtflugverbot verhängt würde. Diese Garantie bewertete die EU als **unzulässig**, da sie Wettbewerbsverzerrung förderte – die Vertragserklärung musste zurückgenommen werden ([stern.de][4]).
### 4. **Legale Infrastrukturförderung (≈350 Mio. €)**
Öffentliche Investitionen in Höhe von **ca. 350 Millionen €** für den Ausbau des Flughafens (insbesondere die neue Start- und Landebahn Süd) wurden als **zulässige staatliche Beihilfe** akzeptiert – sie konnten DSGVO-konform verwirklicht werden, weil sie Infrastruktur betrafen, die auch anderen Nutzern zugutekommt ([stern.de][4]).
### 5. **Ungenehmigte Ausbildungsbeihilfen (6,2 Mio. €)**
Zusätzlich wurde eine Ausbildungsförderung von **6,2 Millionen €** als **unzulässig** eingestuft – das EU-Gericht bestätigte, dass diese nicht genehmigten Zahlungen an DHL nicht ausgezahlt wurden ([Mitteldeutsche Zeitung][5]).
##

Quellenangaben (Quellen für weitere Recherchen)
* Wikipedia-Eintrag *DHL Hub Leipzig* (beinhaltet Angaben über 71 Mio. € Subvention sowie die Genehmigung der Startbahn) ([Wikipedia][6], [Tagesschau][7], [Wikipedia][3], [Reddit][8], [Mitteldeutsche Zeitung][5])
* Tagesschau, Stern, WELT berichten über Rücknahme der 500‑Mio.‑€-Garantie als unzulässig und umgekehrt über genehmigte 350 Mio. € Infrastrukturhilfe ([stern.de][4])
* Der Spiegel und FAZ zur EU-Prüfung illegaler Subventionen im Vorfeld und im Rahmen von Ausbildungsfördermaßnahmen ([Der Spiegel][9])
[1]:
https://www.mz.de/deutschland-und-w...htflug-projekt-2880731?utm_source=chatgpt.com "Flughafen Leipzig-Halle: Flughafen Leipzig-Halle: EU genehmigt Millionenzuschuss für Frachtflug-Projekt"
[2]:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/DHL_Hub_Leipzig?utm_source=chatgpt.com "DHL Hub Leipzig – Wikipedia"
[3]:
https://de.wikipedia.org/wiki/DHL_Hub_Leipzig?utm_source=chatgpt.com "DHL Hub Leipzig"
[4]:
https://www.stern.de/wirtschaft/new...n-leipzig-3759860.html?utm_source=chatgpt.com "DHL-Drehkreuz: EU kippt Garantien für Flughafen Leipzig | STERN.de"
[5]:
https://www.mz.de/deutschland-und-w...l-beihilfen-ab-2289691?utm_source=chatgpt.com "Flughafen Leipzig/Halle: Flughafen Leipzig/Halle: EU-Gericht lehnt DHL-Beihilfen ab"
[6]:
https://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Leipzig/Halle?utm_source=chatgpt.com "Flughafen Leipzig/Halle"
[7]:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung-ts-5354.html?utm_source=chatgpt.com "DHL-Drehkreuz in Leipzig: EU prüft Subventionen | tagesschau.de"
[8]:
https://www.reddit.com/r/Leipzig/comments/1dhrhq7?utm_source=chatgpt.com "Wozu diese augenscheinlich zwecklosen Säulen an der Flughafenbrücke A14?"
[9]:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/d...entionen-a-449989.html?utm_source=chatgpt.com "DHL-Drehkreuz Leipzig: EU vermutet illegale Subventionen - DER SPIEGEL"