Letztes Flugsegment verfallen lassen

ANZEIGE

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
"Ein „X“ vor dem Flughafen zeigt an, dass aus tariflichen oder verkehrsrechtlichen Gründen hier nur ein Transfer (Umsteigen) und keine Flugunterbrechung stattfinden darf. Möchte der Kunde seine Reise nach Ticketausstellung doch an diesem Ort unterbrechen, so muss das Ticket neu berechnet werden".

Was genau hat das jetzt mit dem Thema "letztes Flugsegment verfallen lassen" zu tun? :confused:

Es will je keiner die Reise vor dem letzten Segment unterbrechen (d.h. einen Stopover >24h einlegen statt einem Transfer <24h), man will die Reise hier beenden.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Was genau hat das jetzt mit dem Thema "letztes Flugsegment verfallen lassen" zu tun? :confused:

Es will je keiner die Reise vor dem letzten Segment unterbrechen (d.h. einen Stopover >24h einlegen statt einem Transfer <24h), man will die Reise hier beenden.

Ich zitiere nochmal neu:

"Ein „X“ vor dem Flughafen zeigt an, dass aus tariflichen oder verkehrsrechtlichen Gründen hier nur ein Transfer (Umsteigen) ...... stattfinden darf."
 
  • Like
Reaktionen: A381

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Ich zitiere nochmal neu:

"Ein „X“ vor dem Flughafen zeigt an, dass aus tariflichen oder verkehrsrechtlichen Gründen hier nur ein Transfer (Umsteigen) ...... stattfinden darf."

Wichtig ist eben hier auch der nun ausgelassene Teil "...und keine Flugunterbrechung...".

Es geht hier deshalb meiner Meinung ausschliesslich um Transfer vs. Stopover.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.407
275
MUC
Ich dachte ja eigentlich, dass ich in Beitrag 1095 schön zusammengefasst hätte, aber dreht euch weiter im Kreis?!
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Isavind

Reguläres Mitglied
07.07.2014
75
6
Moin,
Beim durchwühlen durch den langen Thread geht es ja offensichtlich um das Vefallenlassen des letzten Segments.
Ich stehe aktuell vor der Frage des Vefallenlassens des mittleren von drei Segmenten:
Gabelflug Düsseldorf - Toronto/NYC - Düsseldorf.
Hier passiert bei der Multistopsuche von Air Canada folgendes: Segment 1 DUS YYZ, Segment 2 YYZ NYC am folgetag, aber unterhalb 24h (Gepäck sollte ich in toronto wegen Overnight also bekommen), Segment 3 LGA YYZ DUS.

Da ich von Kanada nach NY aber eine Kreuzfahrt mache brauche ich Segment 2 nicht. Preislich mit Segment 2 unter 400, reiner Gabelflug aus 2 Segmenten um 550.
Frage: Was passiert mit Segment 3, dem Heimflug nach D, wenn 2 nicht angetreten wird? Habt ihr hier Erfahrungen?

Gruss und Danke, moe
 

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
932
101
Wenn Du ein Segment auslässt, verfallen alle folgenden.
Das heißt in deinem Fall: Der Heimflug ist futsch.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

Bjotr

Erfahrenes Mitglied
15.01.2012
321
0
Braunschweig
Ich muss jetzt auch nochmal doof fragen und vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit Aegean: Ich habe einen Flug am 1.12. von Stuttgart nach Thessaloniki mit meinem Sohn. Der gebuchte Rückflug ist am 2.12. nach München. Jetzt habe ich gesehn, dass man günstig am 3.12. auch nach Frankfurt fliegen kann. Ein umbuchen würde 250 Euro kosten, der Flug nach Frankfurt extra gebucht 60 Euro. Wenn ich den Rückflug nicht antrete und einfach einen One Way nach Frankfurt buche, passiert denn da irgendwas? Ich würde auch nicht einchecken für den 2.12. und Kinderessen wieder abbestellen :)
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Keine Erfahrung mit Aegan, aber ich sehe da kein Problem. Ab dem Punkt, wo ihr nicht weiterfliegt, verfällt dann der Rest vom Ticket (nicht, dass es nach MUC noch weitergeht). Da der andere Flug sogar an einem anderen Tag ist, sollte irgendein automatisches System, dass deine Flüge am 2.12. auf doppelte Buchungen prüft, auch nicht anschlagen und eines der Buchungen stornieren wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Bjotr

pehage

Reguläres Mitglied
14.01.2014
42
0
Aegean hat - soweit ich weiss - sowieso nur one-way Tarife, von daher gibt es auch kein Risiko einer Neukalkulation, wenn man einen Rückflug verfallen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: Bjotr

Bjotr

Erfahrenes Mitglied
15.01.2012
321
0
Braunschweig
Ich war jetzt ja so nett und habe mich wirklich ernsthaft erkundigt. Es ist für Aegean kein Rückflug, sondern Teil eines Fluges. Der geht zu stornieren für 103 Euro pro Person. Meine Fragerei, was denn passieren würde, wenn ich den Flug nciht antrete, artete dann in Slapstick aus: "Das geht nicht." "Doch. Wenn ich jetzt plötzlich krank bin und nicht fliegen kann, was passiert denn dann?" "Das gibt es mit dem Ticket nicht", "Doch! Ich fliege nicht, was passiert dann?" "Das geht nicht. Das ist nicht möglich." "JA, habe ich verstanden. Canceln Sie bitte das Kinderessen und auf den Flug einen tag später, bestellen sie bitte eins." "Ok."
Grmpfff
 
  • Like
Reaktionen: Interflug

Rodi

Aktives Mitglied
01.09.2016
166
0
Freiburg im Breisgau
So jetzt muss ich auch mal um eure Einschötzung bitten.

Ich habe vor im Dezember folgende Route in C zu fliegen:

BRU -> FRA -> JFK
JFK -> FRA -> BRU

Habe vor nur Handgepräck mitzunehmen und in Frankfurt auszusteigen.
Habe also nicht das Problem mit dem Shortchecken von Gepäck.
Weiteflug wäre mit einem "Aufenthalt" von 3 Stunden in FRA also keine Overnight oder so.

Seht Ihr hier ein Problem einer Nachberechnung oder sonstigem?
 
A

Anonym38428

Guest
So jetzt muss ich auch mal um eure Einschötzung bitten.

Ich habe vor im Dezember folgende Route in C zu fliegen:

BRU -> FRA -> JFK
JFK -> FRA -> BRU

Habe vor nur Handgepräck mitzunehmen und in Frankfurt auszusteigen.
Habe also nicht das Problem mit dem Shortchecken von Gepäck.
Weiteflug wäre mit einem "Aufenthalt" von 3 Stunden in FRA also keine Overnight oder so.

Seht Ihr hier ein Problem einer Nachberechnung oder sonstigem?

Alles kann, nichts muss.
 
  • Like
Reaktionen: pehage

Mrrmbw

Neues Mitglied
30.08.2017
4
0
Hallo zusammen,
wir sind ganz neu hier und hoffen dass uns jemand einen Tipp geben kann.

Wir haben über den Anbieter Kiss&Fly folgenden Flugschein erworben:
Hinflug: Hamburg - München air Berlin, München -Madrid Iberia, Madrid-Montevideo Iberia
Rückflug: Buenos Aires-Madrid Iberia, Madrid-Hamburg Iberia

Wir haben alle Flüge in einem Zug gebucht und sind jetzt verunsichert, wie wir mit dem Eröffnungsflug Hamburg-München mit Air Berlin umgehen sollen. (Insolvenz) (British Airways ist Eigentümer der Tickets)

1. Sollte der Air Berlin Flug aufgrund der Insolvenz gestrichen werden, ist British Airways/Iberia in der Pflicht ist, dass wir unsere Flugziele erreichen, also würden wir umgebucht werden?
2. Ist es ggf. ratsam für den Air Berlin Flug einen Ersatz zu buchen? Was hätte das für Auswirkungen auf den Flugschein? Dürfen die anderen Flugstrecken auch angetreten werden, wenn wir mit einem anderen Flug, der nicht im Flugschein enthalten ist, in München ankommen?
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
Hallo zusammen,
wir sind ganz neu hier und hoffen dass uns jemand einen Tipp geben kann.

Wir haben über den Anbieter Kiss&Fly folgenden Flugschein erworben:
Hinflug: Hamburg - München air Berlin, München -Madrid Iberia, Madrid-Montevideo Iberia
Rückflug: Buenos Aires-Madrid Iberia, Madrid-Hamburg Iberia

Wir haben alle Flüge in einem Zug gebucht und sind jetzt verunsichert, wie wir mit dem Eröffnungsflug Hamburg-München mit Air Berlin umgehen sollen. (Insolvenz) (British Airways ist Eigentümer der Tickets)

1. Sollte der Air Berlin Flug aufgrund der Insolvenz gestrichen werden, ist British Airways/Iberia in der Pflicht ist, dass wir unsere Flugziele erreichen, also würden wir umgebucht werden?
2. Ist es ggf. ratsam für den Air Berlin Flug einen Ersatz zu buchen? Was hätte das für Auswirkungen auf den Flugschein? Dürfen die anderen Flugstrecken auch angetreten werden, wenn wir mit einem anderen Flug, der nicht im Flugschein enthalten ist, in München ankommen?

Willkommen!

1.) Ja

2.) Nein - sogar totaler Quatsch [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: Mrrmbw

abfabmydear

Neues Mitglied
10.05.2017
5
0
Hallo zusammen

Hat jemand Erfahrung mit dem letzten Leg verfallen lassen nach Flughafenwechsel (von Flughafen 1 nach Flughafen 2) und einem zusätzlichen Flug ab Flughafen 1 (gebucht bei gleicher Airline)?
Tönt komplizierter als es ist.

Ein Beispiel für einen Rückflug, Hinflug wurden alle Legs ganz normal angetreten:
XXX nach LHR (Tag 1), danach Flughafenwechsel und LGW nach XXX am nächsten Tag (Tag 2) - BA Buchung.
Wenn ich jetzt noch einen zusätzlichen Flug an Tag 1 von LHR nach XXX buche (natürlich nach Ankunft von Flug 1), ebenfalls bei BA - funktioniert das?
Dh ich würde nach Ankunft in LHR das Gepäck entgegennehmen und wieder frisch einchecken.
Legt mir allenfalls das System Steine in den Weg?

Danke euch :help:
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Wie schon so oft geschrieben: nein, machs einfach.

Checked luggage bekommst du bei Flughafenwechsel immer.
 

abfabmydear

Neues Mitglied
10.05.2017
5
0
Danke dir!

Dass ich das Gepäck bekomme beim Flughafenwechsel ist mir klar.
Ging mir nur noch um die Systemproblematik beim erneuten Einchecken von Gepäck.
 
Zuletzt bearbeitet:

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Hallo zusammen

Hat jemand Erfahrung mit dem letzten Leg verfallen lassen nach Flughafenwechsel (von Flughafen 1 nach Flughafen 2) und einem zusätzlichen Flug ab Flughafen 1 (gebucht bei gleicher Airline)?
Tönt komplizierter als es ist.

Ein Beispiel für einen Rückflug, Hinflug wurden alle Legs ganz normal angetreten:
XXX nach LHR (Tag 1), danach Flughafenwechsel und LGW nach XXX am nächsten Tag (Tag 2) - BA Buchung.
Wenn ich jetzt noch einen zusätzlichen Flug an Tag 1 von LHR nach XXX buche (natürlich nach Ankunft von Flug 1), ebenfalls bei BA - funktioniert das?
Dh ich würde nach Ankunft in LHR das Gepäck entgegennehmen und wieder frisch einchecken.
Legt mir allenfalls das System Steine in den Weg?

Danke euch :help:

Wie schon so oft geschrieben: nein, machs einfach.
Checked luggage bekommst du bei Flughafenwechsel immer.

Die spannende Frage ist in dieser Konstellation ja nicht, ob er das Gepäck bekommt.
Spannend ist die Frage, ob er bei einem neuen BA-Flug einchecken kann, obwohl der alte Flug (am selben Tag) nicht vollständig abgeflogen ist.

Ich weiss, dass zumindest LX sehr genau auf derlei Dinge schaut und man ggf. von einem der Flüge herunterfliegt. Wie schlau BA da ist, weiss ich nicht.
Ich würde einfach für den Ersatzflug eine andere Airline wählen, um sicherzugehen.
 
  • Like
Reaktionen: pehage

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
948
224
Danke dir!

Dass ich das Gepäck bekomme beim Flughafenwechsel ist mir klar.
Ging mir nur noch um die Systemproblematik beim erneuten Einchecken von Gepäck.

Die neue Buchung eventuell mit einem anderen/zweiten Vornamen anlegen oder einen Buchstaben-Dreher reinbringen. Und natürlich keine Vielflieger Karte in der neuen Buchung hinterlegen.

wobei natürlich eine andere Airline die beste Option wäre!
 
  • Like
Reaktionen: pehage