ANZEIGE
Letzeres. Eigentlich offensichtlich ...
Ich hab's ja gehofft...
Letzeres. Eigentlich offensichtlich ...
Aber wie auch bei der Rutsche kommt wieder die Zeit, wo die gesamte Langstreckenflotte einheitlich sein wird.
Bringt aber nichts, wenn das neue Produkt schon heute nur Mittelmaß und zum Zeitpunkt, an dem die Flotte einheitlich ist, komplett veraltet ist.
Wer zwingt denn die LH keine echte Business Class auf den kleinen Mustern einzubauen. Sie sind es doch selbst um mit ihrer Flotte Flexibel zu sein. Nur sollte man dann nicht wieder Äpfel mit Birnen vergleichen und anerkennen das man es Wirtschaftlich nicht kann oder will.Diese genannten 5 Star Airlines haben aber auch kein zur LH vergleichbares Kurzstreckennetz - mit Ausnahme vielleicht von NH.
Das ist keine Entschuldigung dafür, die NEK nach CAI, BEY und TLV zu schicken. Aber die 3 Ziele sind es dann auch.
Ansonsten betreibt LH ein umfangreiches Netz im Radius bis zu 2h Flugzeit, ein Grossteil davon eine gute Stunde. Das hat keiner der ach so gelobten Carrier. Und wenn, dann werden in Asien auch vom Hub irgendwelche Subs vorgeschickt - Silkair, Dragonair, FlyDubai etc., während sich die Mütter auf die Lang- und Mittelstrecke sowie die großen Städte im nahen Umkreis konzentrieren.
Oder die Billigheimer machen es... Asien hat eine ganz andere Siedlungsstruktur.
Klassisches Äpfel und Birnen Spiel...
T'schuldigung - ich vergaß: in 12 Monaten in LH pleite und verschwindet in der Luftfahrtgeschichte. Und wer heute noch LH fliegt und dafür womöglich auch noch bezahlt, hat masochistische Anwandlungen und liebt die Selbstkasteiung.
Ja, LH ist nicht top, trotzdem bieten sie z.B. mir ein Gesamtpaket, dass ich vielen anderen (insbesondere der Blingbling Fraktion aus der Golfecke) deutlich vorziehe.
Ja, LH ist nicht top, trotzdem bieten sie z.B. mir ein Gesamtpaket, dass ich vielen anderen (insbesondere der Blingbling Fraktion aus der Golfecke) deutlich vorziehe.
Den ersten Absatz lege ich mal unter Polemik ab.
Zum zweiten Absatz: Kannst Du das präzisieren? In welchen Aspekten? Basierend auf eigener Erfahrung oder hearsay?
Ich mag die Golfcarrier auch nicht, die Asiaten (SQ, CX, etc.) hingegen schon.
Der Punkt ist aber, dass LH mit dem flachen C-Sitz
1) sehr spät auf den Markt kam und
2) lediglich versucht hat gleichzuziehen ohne neue Innovationen einzuführen.
Hätte man sich mit dem Sitz an die Spitze gesetzt, wäre es nicht schlimm gewesen, wenn man ein paar Jahre für die Flottenvereinheitlichung braucht. Aber mit dem ausgewählten Sitz schwimmt LH nunmal hinterher. Und die Tatsache, dass man sich so viel Zeit mit der Umrüstung lässt, macht es wirklich nicht besser.
naja - flacher als flach geht es auch in der C nicht und deshalb sind auch "Innovationen" die von Wettbewerbern in den nächsten Jahren auf den Markt kommen lediglich Variationen von flachen Sitzen (ob jetzt in Sargform oder Rückwärts oder was auch immer präferiert wird, das wird immer eine sehr subjektive Sache bleiben).
Einen Quantensprung was den Schlafkomfort angeht (Alter Sitz zur Rutsche sowie Rutsche zu lie-Flat) wird es somit nicht mehr geben.
Das IFE ist zumindest auf den umgerüsteten Maschinen das RAVE IFE und damit sehr aktuell, ich wüsste nicht was am aktuellen Produkt "veraltet" sein soll.
Und wenn, dann werden in Asien auch vom Hub irgendwelche Subs vorgeschickt - Silkair, Dragonair, FlyDubai etc., während sich die Mütter auf die Lang- und Mittelstrecke sowie die großen Städte im nahen Umkreis konzentrieren.
Beim Mitbewerb gibt es keine "Füssel"-Sitze, sondern für Alleinreisende Einzelsitze. Dazu haben viele Mitbewerber 1-2-1 oder 1-2-2/2-2-1, die 2-2-2 wie sie LH einbauen lässt hat kaum jemand noch in einem wirklich aktuellen Produkt für Langstreckenflieger eingebaut.
Ist das bei dir eigentlich so eine Art Beissreflex?
Sobald jemand sagt, das die meisten Konkurrenzprodukte in C der LH nicht unterlegen sind, kommst du mit dem Extrembeispiel EK A330..
Ich habe übrigens "viele Mitbewerber" geschrieben.. aber sowas geht bei dem Beissreflex wahrscheinlich unter...
Übrigens, die LH fliegt ihre 744 auch mit 2-3-2 in Business, mit deutlich mieseren Sitzen als die EK![]()
MAD war schon immer ein warmes "Essen".
Warum vergleichst du bei dem einen die komplette Flotte und beim anderen nur eine Teilflotte. 60% der LH Flotte träumt von solch einer Sitzgarnitur wie im A330 bei EK oder der regionalen bei CX.Und die Sitze im A330 bei EK und genauso die regional Bestuhlung bei CX sind super Schrott. Da ist die Rutsche noch Gold gegen.
Warum vergleichst du bei dem einen die komplette Flotte und beim anderen nur eine Teilflotte. 60% der LH Flotte träumt von solch einer Sitzgarnitur wie im A330 bei EK oder der regionalen bei CX.
Warum vergleichst du bei dem einen die komplette Flotte und beim anderen nur eine Teilflotte. 60% der LH Flotte träumt von solch einer Sitzgarnitur wie im A330 bei EK oder der regionalen bei CX.
Sehe ich auch so.
Habe mir auch gerade mal die Seatmap bei den bisherigen 5-Star Airlines angeschaut. Da ist keine dabei, welche nicht auch in ihren kleinen A320 oder B737 eine echte Business Class drin haben. Daher sollte keine Fluggesellschaft, welche nur den Mittelplatz einer Economyreihe blockt 5 Sterne bekommen.
Dennoch haben sie aber eine “echte“ Business Class eingebaut und nicht nur den Mittelplatz geblockt...
Wer ist denn die #1 in Europa deiner Meinung nach wenn es nicht die LH ist?
Türkei ist für mich nicht Europa, vor allem nicht geographisch, was hier das relevante Kriterium sein sollte, auch wenn sie von Skytrax da eingeordnet wird, insofern passt es ja wieder ganz gut, daß LH von einer eigentlich nicht europäischen Airline in "Europa" ausgestochen wird.
Türkei ist für mich nicht Europa, vor allem nicht geographisch, was hier das relevante Kriterium sein sollte, auch wenn sie von Skytrax da eingeordnet wird, insofern passt es ja wieder ganz gut, daß LH von einer eigentlich nicht europäischen Airline in "Europa" ausgestochen wird.