ANZEIGE
Die ABVD und ABVF fliegen noch ohne PTV in EcoLaut Lufthansa - Lufthansa Taufnamen gibt es noch eine 744 mit Röhren.
Die ABVD und ABVF fliegen noch ohne PTV in EcoLaut Lufthansa - Lufthansa Taufnamen gibt es noch eine 744 mit Röhren.
Die VD geht heute in ihren letzten Umlauf; die VF Anfang November.Die ABVD und ABVF fliegen noch ohne PTV in Eco
Die ABVD und ABVF fliegen noch ohne PTV in Eco
Du hast Recht. JNB und BOM hauptsächlich.
Sollen aber bis Ende November Geschichte sein.
Hab für meinen Indien Flug am 11.11.extra via DEL reserviert um der VD/VF nach Mumbai aus dem Weg zu gehen. Vielleicht sind die aber ja doch Geschichte bis dorthin.
Glaube das aber erst wenn Sie wirklich ausgemustert sind. Letzten Winter war ich auch mal der Meinung dass die weg sind und plötzlich waren Sie wieder da.
Weiß jemand den Grund, warum sie Sommer 2014 wieder eine 744 statt eines gewöhnlichen A346?
Wenn ich nicht irre, ist die TF auch noch ganz klassisch unterwegs...
Jow, mit der TF war ich gestern nach JNB unterwegs. Alte F, was bei zwei Gästen für richtigen Unmut sorgte und die Crew sich von den Wichtigtuern einiges anhören dürften.
Da hattest du wohl Pech, denn die neuen/überarbeiteten sollen ja spätestens ab Ende September eingesetzt werden...
Abgesehen davon, schlafe ich auch in dem alten Sitz sehr gut.![]()
Jow, mit der TF war ich gestern nach JNB unterwegs.
Wobei die Combis von LH ja schon vor Jahren zu normalen -400 umgebaut wurden und z.B. die Frachttür durch ein normal verschweißtes Rumpfelement ersetzt wurde.Ach, ich faende es schoen, einmal mit einem Combi zu fliegen.
Chancen sind ja noch da: TF+TH. Fliegen vermutlich noch den Großteil von 2014. VD hatte den letzten Service vorgestern und die VF nächsten Monat. Darüber freuen sich sicherlich die Y-Sitzer.Ach, ich faende es schoen, einmal mit einem Combi zu fliegen. Der einzige aktuelle Typ in der LH-Flotte, mit dem ich noch nicht geflogen bin (also bei LH, anderswo schon). Ok, die -8 auch noch, aber die kommt ja irgendwann automatisch.
Die TF hat dort noch den weiteren Eintrag, dass sie das "Rave" IFE an Bord hat - ist das besser als der sonstige 744 Standard oder schlechter?
Nein, die Tuer ist schon noch da:
Photos: Boeing 747-430M Aircraft Pictures | Airliners.net
Hier sieht man es noch besser, in abgeklebtem Zustand:
Photos: Boeing 747-430M Aircraft Pictures | Airliners.net
Ist nur "disabled" (Oeffnungsmechanismus entfernt etc.), koennte aber theoretisch wiederhergestellt werden. Und von der Zulassung her bleibt es ewig eine "M", das reicht mir.
Wäre es möglich, daß du gelegentlich auch Fragen beantwortest, von denen Du eher nichts verstehst?Ja ich weiß, dass sie an sich noch da ist (bzw. das "Loch" im Rumpf) - aber sie ist verschweißt und kann eben nicht mehr in den Ursprungszustand versetzt werden.
Der Umbau ist aber angeblich so erfolgt, dass ein Rückbau unmöglich ist. Ich habe dazu vor Jahren schon mal einen längeren Thread in einem anderen Forum verfolgt.
Ansonsten einfach KLM fliegen, die haben noch über ein Dutzend -400M und nutzen den Frachtraum sogar regulär.
Du kannst genauso recht haben, das war nur eine Forendiskussion (ich glaube bei airliners.net). Ich bilde mir nur ein, dass mir das in Erinnerung blieb, dass LH dann eben doch dauerhaft keine Combis mehr wollte und der endgültige Umbau einfacher gewesen sei als die Funktionsfähigkeit zu bewahren. Ich werd mal suchen.Hast Du davon einen Link? Denn mein Kenntnisstand ist wie gesagt, dass es reversibel sei. Was aber natuerlich nichts heissen muss, ich lerne ja gerne dazu.
Ach da gibt es seltsamere Ticks.Ich habe das immer ganz gerne (im Prinzip bescheuert, ich weiss), dass ich mit allen Typen einer Airline geflogen bin.
Noch was anderes: Neben den 747 wird auch bei anderen Mustern weiter ausgeflottet. Der A340-300 D-AIGB (einer von LHs ältesten) wurde heute zur Verschrottung geflogen.
Genau, auch LH-taufnamen.de (gewöhnlich sehr gut up to Date) listest die D-ABTF(die jetzt namenlose ex-Thüringen) und die D-ABTH "Duisburg" als letzte verbliebene Kombis. Die TF hat dort noch den weiteren Eintrag, dass sie das "Rave" IFE an Bord hat - ist das besser als der sonstige 744 Standard oder schlechter?
Du kannst genauso recht haben, das war nur eine Forendiskussion (ich glaube bei airliners.net). Ich bilde mir nur ein, dass mir das in Erinnerung blieb, dass LH dann eben doch dauerhaft keine Combis mehr wollte und der endgültige Umbau einfacher gewesen sei als die Funktionsfähigkeit zu bewahren. Ich werd mal suchen.