PHX wie zu alten Zeiten wäre super; als US Hub auch wahrscheinlicher als LAS. Obwohl, gegen LAS hätte ich auch nichts einzuwenden.
Da PHX zur Zeit nur eine TATL Verbindung hat (BA), ist der Airport sicherlich an der Verbindung interessiert. Auf azcentral.com erscheinen auch ab und an Spekulationen über einen LH Wiedereinstieg.
Genauere Recherche vorbehalten, koennte das die aelteste Maschine sein, die LH jemals im Dienst hatte.
Erstaunlich finde ioch das bis ende der 70er es völlig normal war, Flieger nur 6-10 Jahre in der Flotte zu haben und dann abzustossen. Heutzutage sind 20+ Jahre Durchschnitt![]()
Vielleicht waren Flugzeuge damals nicht so "haltbar", ähnlich wie bei Autos oder der Fortschritt einfach größer, so dass Connies, Viscounts etc. nur unwirtschaftlich zu betreiben waren bzw. die schnelleren und leiseren Jets von den Passagieren bevorzugt wurden.
Erstaunlich finde ioch das bis ende der 70er es völlig normal war, Flieger nur 6-10 Jahre in der Flotte zu haben und dann abzustossen. Heutzutage sind 20+ Jahre Durchschnitt![]()
Damals gab es (flugzeugtechnisch) wesentlich raschere Fortschritte als heute.. die Flieger wurden dann meistens in Entwicklungsländer abgestossen. Heute kaufen eher die ehemaligen Entwicklungsländer die neuen Flugzeuge, und die Hansa fliegt die 80er Jahre Bomber bis die NEK auseinanderfällt..
Wobei die "ollen Mühlen" der LH innen in einem sehr guten Zustand sind (technisch bei LH sowieso). So mancher 2 Jahre alter Airbus bei US sieht deutlich übler und verranzter aus als eine 25 Jahre alte 737 bei der Hansa.
für den Passagier wären Hartschalensitze (kein Reclinen), PTV mit AVODs [...] schonmal ein Fortschritt..
747 mit Overhead Monitoren in der Y empfinde ich nicht als "sehr guten Zustand". Mag sein das die Dinger sauber sind, und gut gewartet, aber für den Passagier wären Hartschalensitze (kein Reclinen), PTV mit AVODs (Muss ja nicht 16:9 und XXL wie bei EK sein) schonmal ein Fortschritt..
Das ist eher eine Frage des Komforts / Services und nicht des Zustandes. Und einige der 747-400 erhalten ja auch eine neue Kabine mit persönlichem IFE, nur LH ist ja bekanntlich vergleichsweise langsam beim Umrüsten.747 mit Overhead Monitoren in der Y empfinde ich nicht als "sehr guten Zustand".
Auf gar keinen Fall, selten was Unbequemeres erlebt (NEK inklusive).wären Hartschalensitze (kein Reclinen)
747 mit Overhead Monitoren in der Y empfinde ich nicht als "sehr guten Zustand". Mag sein das die Dinger sauber sind, und gut gewartet, aber für den Passagier wären Hartschalensitze (kein Reclinen), PTV mit AVODs (Muss ja nicht 16:9 und XXL wie bei EK sein) schonmal ein Fortschritt..
Die VB hatte die grosse Businessbestuhlung mit ~ 80 Sitzen in C, welche Konfiguration war denn in der VA verbaut?