Ich meine mich zu erinnern, dass ich gelesen habe, dass der Umbau von 80 in 66 und v.v. in weniger als 2h machbar ist. Sozusagen capacity on demand.
Was Flottenpolitik angeht, wird LH in der Industrie beneidet. Worauf basierst Du Deine Aussage?
Das würde einiges erklären. Bei ABVK war letztens in Y-Exit Row auf allen Plätzen das AVOD nicht funktionsfähig. ..... Könnte man auch aktive Upgrade-Beschränkung nennen, bzw. flexible Kapazitätsanpassung an die Y-Buchungslage.
Aber die wenigsten haben eine Wartung, die Flugzeuge auch noch nach 20 Jahren fliegen und dabei so vergleichsweise neu aussehen lassen.Ja? Billig kaufen und dann fliegen bis der Flieger auseinanderfaellt kann jeder.
Derzeit 12.Wie viele 747 sind jetzt schon aelter als 20 Jahre?
Aber die wenigsten haben eine Wartung, die Flugzeuge auch noch nach 20 Jahren fliegen und dabei so vergleichsweise neu aussehen lassen.
Ach so, und der ist als 747 nach Hamburg gegangen und wurde dort in einen 343 umgewandelt? Was es nicht alles gibtMorgen kommt ein A340-300 zurück
Ach so, und der ist als 747 nach Hamburg gegangen und wurde dort in einen 343 umgewandelt? Was es nicht alles gibt![]()
Nicht unbedingt, wenns gerade in den Zyklus der Maschine passt wurde sie halt umgerüstet - es gibt ja wie schon mal erwähnt auch 737 mit NEK, die verschrottet werden. LH scheint hier die Arbeitskosten nicht zu scheuen, die Sitze an sich können ja wiederverwendet werden.Das hier ist seltsam...die Maschine wurde erst letztes Jahr umgerüstet.....
Ich weiß gar nicht, ob die Frachttür bei den ex-Combis noch nutzbar wäre. Die wurde doch mal durch eine richtige Wand ersetzt, wenn ich mich nicht total täusche.Die T's sind Combis?
Lassen die sich als Frachter noch besser verkaufen?
Sind nicht alle 747-200F mit SCD? Da die 742F Klepper nun wirklich reif für den Schrottplatz sind (Noise, Verbrauch) würde sich doch ein alter LH 744 als F mit SCD verkaufen lassen....?
Ich weiß gar nicht, ob die Frachttür bei den ex-Combis noch nutzbar wäre. Die wurde doch mal durch eine richtige Wand ersetzt, wenn ich mich nicht total täusche.
Ich weiß gar nicht, ob die Frachttür bei den ex-Combis noch nutzbar wäre. Die wurde doch mal durch eine richtige Wand ersetzt, wenn ich mich nicht total täusche.
Das geht auch kaum anders, das Loch ist nunmal im Rumpf - die Frachtfunktion ist aber meines Wissens so nicht mehr nutzbar, heißt das ist keine Tür mehr sondern ein eingepasstes Stück neue Wand.Ich würde mal davon ausgehen, dass der Frachttürrahmen in der Struktur verblieben ist.