LH Bus NUE-MUC

ANZEIGE

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.070
1.601
Bayern & Tirol
ANZEIGE
Das ist doch relativ offensichtlich und fast überall so, dass bei CodeShare die Bedingungen der operating Airline gelten.

EN ist eben kein *A Mitglied.

Ich stimme dir zu, dass die Regeln zu kompliziert sind, aber ich glaube, das sind keine guten Beispiele.

Der Bus ist auch kein Star-Alliance-Mitglied, die Bahn ist auch nur "Connecting Partner" was auch immer das sein soll.

Ich kann nur von meiner "anderen Vielfliegerseite" erzählen. Bei AF/KL und QF komme ich in die Lounge, wenn eine AF/KL oder QF Flugnummer auf der Bordkarte ist. Das ist für mich logisch und Konsequent. Bei LH gibt es Operating Carrier, da kommt man als SEN und (manche *G rein), bei manchen komme ich nur als SEN rein, und bei manchen komme ich als SEN auch nicht rein. Zumindest die Gast-Regel bei Ankunft ist jetzt harmonisiert. Somit ist ein Codeshare oft dann doch eine Mogelpackung. Die Frage die ich mir stelle ist: Wie viel Loungekosten werden durch dieses Regel-Wirrwarr gespart und wie viele Enttäuschungen erzeugt.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.506
9.653
FRA / FMO
Der Bus ist auch kein Star-Alliance-Mitglied, die Bahn ist auch nur "Connecting Partner" was auch immer das sein soll.
Doch sind sie, da sie jeweils eine echte LH Flugnummer haben bzw. LH die verantwortliche Airline ist.
Ich kann nur von meiner "anderen Vielfliegerseite" erzählen. Bei AF/KL und QF komme ich in die Lounge, wenn eine AF/KL oder QF Flugnummer auf der Bordkarte ist. Das ist für mich logisch und Konsequent. Bei LH gibt es Operating Carrier, da kommt man als SEN und (manche *G rein), bei manchen komme ich nur als SEN rein, und bei manchen komme ich als SEN auch nicht rein.
Wenn du eine LH-Nummer auf der Bordkarte hast, kommst du als SEN und *G rein, egal ob der Flug durch LH, CityLine, EN, BT, etc. durchgeführt wird. Wenn du aber einen CodeShare buchst, hast du am Ende eine EN, XQ, BT, etc. Nummer auf der Bordkarte und dann gelten genau wie AF/KLM auch die Regeln der verantwortlichen Airline.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.070
1.601
Bayern & Tirol
Doch sind sie, da sie jeweils eine echte LH Flugnummer haben bzw. LH die verantwortliche Airline ist.

Wenn du eine LH-Nummer auf der Bordkarte hast, kommst du als SEN und *G rein, egal ob der Flug durch LH, CityLine, EN, BT, etc. durchgeführt wird. Wenn du aber einen CodeShare buchst, hast du am Ende eine EN, XQ, BT, etc. Nummer auf der Bordkarte und dann gelten genau wie AF/KLM auch die Regeln der verantwortlichen Airline.

Äh, nein. Wenn ich einen Transaiva Flug mit KL Flugnummer buche komme ich in AMS als AF-Plat in die Lounge. Bei einem Codeshare werden oft beide Bordkarten mit angegeben. Da steht "Sold as" oder "Operated By". Das gleiche bei QF. Wenn ich den Flug unter QF Flugnummer buche, bekomme ich Statuspunkte, QF-Meilen und Loungezugang EGAL WER DAS GANZE ausführt. Auch wenn ich einen KL/AF Flug als Codeshare buche bekomme ich XPs nach Marketing Carrier. Das mit dem "nur der Operting Carrier zählt" ist sehr Lufthansa bzw. *A spezifisch seit dem 1. August 2004.

Zum Thema Spitzfindig: Bei der Express-Rail-Bordkarte steht unter der Flugnummer LH. Operating Carrier ist in dem Fall aber 2A, und der scheint nicht auf der Bordkarte auf. Beim Zug gibt es QPs, beim Bus wieder nicht. Warum? Wenn der Bus doch wie ein Flug mit LH-Bordkarte zählen würde, müsste man doch QP bekommen?

Dazu dann noch bei LH die Verwirrung ob es nun ein Codeshare oder Wetlease ist. Leider ist LH in den letzten 20 Jahren eher durch Spitzfindigkeiten und weniger durch generöses Verhalten aufgefallen. Noch verwirrender wird es mit EU261 Ansprüchen mit Bahn oder Bus?

Ich habe irgendwann einmal gelernt, dass Einfachheit am Ende pseudo-gerechte Systeme schlägt. Aber die Regeln für Meilenerwerb und Loungezugang nähern sich in der Komplexität bald dem deutschen Steuerrecht an.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.184
6.231
Fluchhafen
EN ist eben kein *A Mitglied.
Was diese Lackierung natürlich völlig ad absurdum führt!

1561339_66dd3ec9d5_280.jpg

Hey Pax, als popeliger Star Alliance Gold Member kommst du nicht in die Launtsch!!! Und dann wird der Pax mit dem Cobus3000 zur I-DAJV gefahren...

Well done LH!:rolleyes:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Stimmt, wurde mal geändert, vor gar nicht allzu langer Zeit.
Das gab's auch schon Jahre vor Corona
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.070
1.601
Bayern & Tirol
Das gab's auch schon Jahre vor Corona


Alzheimer... ich habe den Lounge-Zugang bei Ankunft relativ selten genutzt. Früher ist man als SEN ohne BP reingekommen. Irgendwann musste man selbst und der Gast eine Bordkarte haben. Irgendwann musste der Gast auf dem gleichen Flug sein. Ich bin aber 2022 einmal am LD in MUC mit meiner Tochter gescheitert, da hieß es "Ankommend ohne Gast als SEN". Ob das echter Regel war oder mal wieder eine typische LH-Auslegung kann ich nicht sagen. In der Regel verlasse ich den Flughafen so schnell wie möglich. Ich glaube das mit dem Gast war ein typischer LH on/off....
Das mit dem "Ankommenden Zugang" ist ja nur interessant, wenn man mit einer anderen Fluggesellschaft weiter fliegt (oder Bus/Bahn fährt).