LH Checkin mit Sonderrechten für Familien in LIS?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
ANZEIGE
Das ist doch Unfug. Niemand würde hierzulande Doktorarbeiten abschreiben, Bordkarten manipulieren oder selber drucken, doppelte HON-Karten "verlieren", SEN-Partnerstatus verkaufen, Flugsegmente bei mehreren Programmen einreichen usw. :)

Außer den VFT-Usern die von finsteren Gestalten gelehrnt haben die sich hier unter falschem Namen angemeldet haben!
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
vor allem ist es falsch zu glauben, dass Bestechungen hier im Süden so alltäglich und übermäßig wären. Das betrifft nicht alle Ebenen und schon gar nicht die Bandbreite der Bevölkerung. Wie oben bereits gibt es Bestechungen überall, vor allem auch in Deutschland (Mövenpick?).
aber zurück zum eigentlichen Vorfall: Ich glaube nicht, dass die Familie dem Mitarbeiter irgendwelche Gefälligkeiten angeboten hat. Wie ich die (sehr kinderfreundlichen und überaus hilfsbereiten - daran können sich Deutsche eine Scheibe abschneiden) Portugiesen kenne, hat sich der Mitarbeiter nichts weiter dabei gedacht: "Wenn ich die schon zur C-Schlange bringen, können sie ja auch gleich ganz nach vorne, das STÖRT BESTIMMT NIEMANDEN."

Du lebst wohl in Spanien und kannst von eigenen Erfahrungen berichten? du bist aber immer noch Ausländer, oder? Ich habe von den korrupten Abläufen in Portugal, Spanien und vorallem Griechenland und Italien gehört - und zwar von Einheimischen vor Ort. Egal ob die Korruption nun mit Geld abläuft oder ob es einfach "normal" ist, daß bestimmte Bevölkerungsgruppen mehr Rechte haben als andere. Für mich ist beides Korruption, solange man es einfach akzeptiert!

Wer in den südlichen Ländern einen Anzug trägt und ein Auto ab Mercedes E-Klasse aufwärts fährt, darf überall parken, darf immer 150km/h fahren und muss sich an keine Regeln halten. Natürlich sind die Selbstdarsteller vorallem in Spanien und Italien meist auf Koks:censored:, aber das Verhalten wird gesellschaftlich toleriert!

Das ist der Unterschied zu Nord/Mitteleuropa. Daß es in deutschen Baubehörden einige schwarze Schafe gibt ist bekannt, trotzdem ist unsere Gesellschaft im Norden in Bezug auf Korruption anders einzuordnen als "Latin-Europe" (oder gar Osteuropa oder Asien)
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Wer in den südlichen Ländern einen Anzug trägt und ein Auto ab Mercedes E-Klasse aufwärts fährt, darf überall parken, darf immer 150km/h fahren und muss sich an keine Regeln halten. Natürlich sind die Selbstdarsteller vorallem in Spanien und Italien meist auf Koks:censored:, aber das Verhalten wird gesellschaftlich toleriert!

Dein Geschreibsel ist einmal mehr unerträglich!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich verstehe gerade den Diskussionsansatz hier nicht mehr. Ist das so ähnlich wie die 'Unverschämtheit', dass bestimmte 'Residentes' Reiserabatte erhalten?

Die Bananenrepublik Deutschland ist noch viel schlimmer, hier gibt es sogar Sachen wie Presse-, Studenten- oder Seniorenrabatt. Und HONs bekommen bei Sixt angeblich 40%. Naja gut, früher zumindest. ;)
 

xtra_81

Aktives Mitglied
05.08.2010
135
0
STR/HAM/AGP
Du lebst wohl in Spanien und kannst von eigenen Erfahrungen berichten? du bist aber immer noch Ausländer, oder? Ich habe von den korrupten Abläufen in Portugal, Spanien und vorallem Griechenland und Italien gehört - und zwar von Einheimischen vor Ort. Egal ob die Korruption nun mit Geld abläuft oder ob es einfach "normal" ist, daß bestimmte Bevölkerungsgruppen mehr Rechte haben als andere. Für mich ist beides Korruption, solange man es einfach akzeptiert!

Wer in den südlichen Ländern einen Anzug trägt und ein Auto ab Mercedes E-Klasse aufwärts fährt, darf überall parken, darf immer 150km/h fahren und muss sich an keine Regeln halten. Natürlich sind die Selbstdarsteller vorallem in Spanien und Italien meist auf Koks:censored:, aber das Verhalten wird gesellschaftlich toleriert!

Das ist der Unterschied zu Nord/Mitteleuropa. Daß es in deutschen Baubehörden einige schwarze Schafe gibt ist bekannt, trotzdem ist unsere Gesellschaft im Norden in Bezug auf Korruption anders einzuordnen als "Latin-Europe" (oder gar Osteuropa oder Asien)

ja, ich lebe in Spanien, schon seit einiger Zeit! Und sogar als hier Lebender und nicht als Tourist oder Geschäftsreisender habe ich Kontakt zu Einheimischen. Was du schreibst ist lächerlich und reines Fantasiedenken. Wer hier einen Mercdes E fährt, hat den auf Pump bezahlt, um sich besser zu fühlen und gerät bei jedem Strafzettel ab 110!!!!! in Existenznöte. Die wenigsten haben hier wirklich genug Geld. Dass die viele "Nord"europäer hier abzocken wollen, liegt vor allem daran, dass die sich abzocken und verarschen lassen. Wenn ein Spanier einen Vorteil sieht, ist er nicht mehr zu halten, vor allem, wenn er kaum etwas dafür tun muss. Mehr als Korruption ist hier Bequemlichkeit Volkssport. Und 50€ für Vordrängeln ausgeben... so doof sind weder Spanier noch Portugiesen. Das scheint mir eher deutscher Verfolgungswahn zu sein.
 

asmallworld

Erfahrenes Mitglied
26.05.2009
1.587
0
MUC / VIE / ZRH
Ddie Selbstdarsteller vorallem in Spanien und Italien meist auf Koks:censored:, aber das Verhalten wird gesellschaftlich toleriert!

Das ist der Unterschied zu Nord/Mitteleuropa. Daß es in deutschen Baubehörden einige schwarze Schafe gibt ist bekannt, trotzdem ist unsere Gesellschaft im Norden in Bezug auf Korruption anders einzuordnen als "Latin-Europe" (oder gar Osteuropa oder Asien)

 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Eigentlich sollte man auf so einen geballten Schwachsinn ja nicht antworten, aber: Man glaubt es kaum, aber es gibt in einigen Ländern durchaus gesetzliche Regelungen, die Alten, Behinderten, Schwangeren und Personen mit Kleinkindern spezielle Rechte einräumen. Und diese Rechte beschränken sich natürlich nicht nur darauf, dass sich diese Personen in eine kürzere Schlange einreihen dürfen. Nein, diese Leute werden sogar nach vorne gelassen. Warum das so ist, erschließt sich dem geneigten Leser mit Restintelligenz spätesten dann, wenn er an stark Gehbehinderte denkt...

Ich habe als Kind übrigens mal gelernt, dass man Bedürftigen seinen Sitzplatz überlasst. Was würde das
wohl konkret auf eine Warteschlange übertrage heißen?
 
  • Like
Reaktionen: Seemann und piiit

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Eigentlich sollte man auf so einen geballten Schwachsinn ja nicht antworten, aber: Man glaubt es kaum, aber es gibt in einigen Ländern durchaus gesetzliche Regelungen, die Alten, Behinderten, Schwangeren und Personen mit Kleinkindern spezielle Rechte einräumen. Und diese Rechte beschränken sich natürlich nicht nur darauf, dass sich diese Personen in eine kürzere Schlange einreihen dürfen. Nein, diese Leute werden sogar nach vorne gelassen. Warum das so ist, erschließt sich dem geneigten Leser mit Restintelligenz spätesten dann, wenn er an stark Gehbehinderte denkt...

Ich habe als Kind übrigens mal gelernt, dass man Bedürftigen seinen Sitzplatz überlasst. Was würde das
wohl konkret auf eine Warteschlange übertrage heißen?

Gehbehinderte ok, aber keine Familie mir einer 2jährigen, die sich verteidigen mit "we have been allowed by LH-personell"

Zum Thema E-Klasse, Anzug und Koks... kann mir nicht vorstellen, daß die Berichte über den Kokainkonsum in Spanien oder Italien alle frei erfunden sind. http://www.blick.ch/news/ausland/drogen-mailand-hat-die-nase-vorn-93739

Wer in Portugal E-Klasse fahren kann MUSS Geld haben, denn die die kostet dort mindestens das doppelte als bei uns. Und das die immer "voll Stoff" fahren, kann ich aus eigener Erfahrung berichten - ob das allerdings auch Bussgeld kostet in Portugal weiss ich nicht (wir haben nur einige Polizeikontrollen an Kreisverkehren in PT gesehen)....
 
Zuletzt bearbeitet:

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Gehbehinderte ok, aber keine Familie mir einer 2jährigen, die sich verteidigen mit "we have been allowed by LH-personell"

Zum Thema E-Klasse, Anzug und Koks... kann mir nicht vorstellen, daß die Berichte über den Kokainkonsum in Spanien oder Italien alle frei erfunden sind. Drogen: Mailand hat die Nase vorn - Ausland - News - Blick.ch

Wer in Portugal E-Klasse fahren kann MUSS Geld haben, denn die die kostet dort mindestens das doppelte als bei uns. Und das die immer "voll Stoff" fahren, kann ich aus eigener Erfahrung berichten - ob das allerdings auch Bussgeld kostet in Portugal weiss ich nicht (wir haben nur einige Polizeikontrollen an Kreisverkehren in PT gesehen)....

Jetzt komm doch mal runter - ehrlich, da kommen 3 Leute vor dir dran und es beschäftigt dich heute noch.
Kein Familenvater hat dort 50€ in die Hand genommen - und Korruption ist bei uns sicher nicht nur vereinzelt, wach mal auf.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Welch ein Drama!

Selbiges habe ich mehrmals schon in MAD und anderswo erlebt.
Alle Mitreisenden, die zumindest ein wenig "Klasse" (und nicht nur einen Buchstaben auf dem Ticket und/oder eine andere Farbe des Plastiks) hatten, fanden das voll in Ordung.
Und wenn man selbst jemand vorbittet, was passiert dann?
Man erntet ein dankbares Lächeln. Der eigene Platz bleibt der selbe, ebenso der Service an Bord, man kommt deshalb keine Sekunde später an. Also wo liegt der "Preis" für das Zuvorkommen?
Wo ist der "Skandal"? Vielleicht liegt er ja darin, dass der LH-MA die Familie nur "in C abgestellt" und nicht selbst eingecheckt hat.
Wir wissen ja, dass unser Forumsfreund etwas negativ gegen unserre südlichen Nachbarn eingestellt ist, http://http://www.vielfliegertreff.de/mietwagen-sonstige-verkehrsmittel/18465-bitte-auto-zurueckgeben-wir-haben-ihr-auto-verkauft-mietwagen-spanien-selten-so-gelacht.html, es ihn aber immer wieder dorthin zieht.
Schaun wir mal was nächstes Ostern kommt.....

Ich schließe ihn weiter in das Abendgebet aller Seeleute mit ein, das da lautet:
Der Herr beschütze uns vor Sturm und Wind und (solchen) Deutschen, die im Ausland sind.

Grüße aus Spanien.....
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ist dem OP eigentlich schon aufgefallen, dass LH bei Abflügen weltweit (also auch aus Deutschland) zunächst Familien mit Kindern an Bord gehen lässt, noch vor den ganzen Statuskunden? Die brauchen sich also nicht beim Einsteigen in die Schlange anzustellen und haben an Bord Platz für ihr ganzes Gepäck. Ist offenbar typisch Deutsch.

War wäre eigentlich, wenn sich das im OP beschriebene Drama in MUC oder FRA ereignet hätte, was ja durchaus im Rahmen des Vorstellbaren liegt: Wäre das dann ebenfalls eine typisch deutsche Angelegenheit geworden?
 
  • Like
Reaktionen: peter42

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Gehbehinderte ok, aber keine Familie mir einer 2jährigen, die sich verteidigen mit "we have been allowed by LH-personell"

Zum Thema E-Klasse, Anzug und Koks... kann mir nicht vorstellen, daß die Berichte über den Kokainkonsum in Spanien oder Italien alle frei erfunden sind. Drogen: Mailand hat die Nase vorn - Ausland - News - Blick.ch

Wer in Portugal E-Klasse fahren kann MUSS Geld haben, denn die die kostet dort mindestens das doppelte als bei uns. Und das die immer "voll Stoff" fahren, kann ich aus eigener Erfahrung berichten - ob das allerdings auch Bussgeld kostet in Portugal weiss ich nicht (wir haben nur einige Polizeikontrollen an Kreisverkehren in PT gesehen)....

Mal wieder ein typischer schwachsinns Post, wie man ihn von XT gewohnt ist. Haltlose Einzelbeispiele aus weltbekannten Qualitätsmedien (blick = bild) werden verallgemeinert und erneut werden ganze Volksgruppen im Stile eines Populisten verunglimpft.

Ganz nebenbei halten die selbst gebrachten Beispiele keine Sekunde einer Prüfung stand. Die Preise liegen ziemlich genau bei 25% Aufschlag und nicht bei mindestens doppelt soviel.

Ich hoffe, noch mehr User zeigen, dass sie dieses braune, dumpfe Gewäsch hier nicht wünschen.
 

Anhänge

  • peise_p.jpg
    peise_p.jpg
    136,7 KB · Aufrufe: 48
  • preise_d.jpg
    preise_d.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ganz nebenbei halten die selbst gebrachten Beispiele keine Sekunde einer Prüfung stand. Die Preise liegen ziemlich genau bei 25% und nicht bei mindestens 50%.

Wobei zum Beispiel der E 500 dort gut 60% teurer ist als hierzulande. Anscheinend greift dort (wie auch in Brasilien) ab einem bestimmten Betrag eine hohe Luxussteuer? Wenn man bedenkt, dass bei Mercedes zum Grundpreis in der Regel noch viele ausgesprochen teure Extras hinzukommen, kann es durchaus sein, dass auch ein weniger gut motorisierter Daimler rasch in diese Dimensionen vorstößt und dann entsprechend besteuert wird, oder nicht?
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Wobei zum Beispiel der E 500 dort gut 60% teurer ist als hierzulande. Anscheinend greift dort (wie auch in Brasilien) ab einem bestimmten Betrag eine hohe Luxussteuer? Wenn man bedenkt, dass bei Mercedes zum Grundpreis in der Regel noch viele ausgesprochen teure Extras hinzukommen, kann es durchaus sein, dass auch ein weniger gut motorisierter Daimler rasch in diese Dimensionen vorstößt und dann entsprechend besteuert wird, oder nicht?

Wobei man bei doppelt soviel eigentlich ja von 100% Aufschlag ausgehen müsste. Bleibt seine Aussage immer noch falsch.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Das habe ich mittlerweile angepasst. Aber auch in Portugal wird es Mietwagenfirmen, Besserverdiener und Leasing- und/oder Finanzierungsunternehmen geben.
 
  • Like
Reaktionen: LFCorsten

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Vor allem stört mich dieses sinnlose populistische und völlig unbegründete Rumgeschimpfe.

Ich war schon sehr oft in Portugal, nun aber die letzen 3 Jahre nicht mehr, im Mai gehts wider nach OPO. Und ich muss sagen, ich habe Portugiesen immer als sehr zuvorkommende und freundliche Menschen gerade gegenüber Touristen erlebt. Zumal man in OPO vor paar Jahren noch sehr suchen musste, um Leute über 25-30 zu finden die Englisch konnten. Wenn man da wie ich kein Französisch konnte, konnte die Kommunikation schonmal schwieriger werden und trotzdem war der ganz überwiegende Großteil der Menschen dort immer bereit mir zu helfen - und wenn man erst selbst versuchte nur ein paar Brocken Portugiesisch an den Mann zu bringen kam man überall sehr weit.

Ich musste auch keinem Kellner, Eintrittskartenverkäufer für Portweinkeller, Hotelangestellten, etc. Geld in die Hand drücken, damit er was tut, das haben die immer so gemacht.

Aber nuja in einem Land in dem Koch oder Strauß Ministerpräsident sein konnte, und Leute wie Hohmann oder Nitzsche in den Bundestag gekommen sind, muss man wohl auch mit Beiträgen wie dem von XT600 rechnen. (Ich musste jetzt auch mal bischen polemisieren :D )
 
  • Like
Reaktionen: xtra_81

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
wieso polemisiere ich - wie üblich - Unsinn?

Das Mietwagenbeispiel habe ich hier nur rein gestellt, weil ich es lustig fand "selten so gelacht")... Die türkisch-sprachigen Sicherheitsansagen in STR wurden mir als rassistisch angelastet, jetzt die Geschichte, daß Familien in Portugal über deren gesetzliche Pflicht bevorzugt werden.

Das mit der Korruption war eine VERMUTUNG und ich könnte es mir in Latin Europe schon vorstellen - bestätigt ist nichs!

Das mit dem Koks ist wohlbekannt, stört mich aber weiter nicht, weil jeder tun und lassen soll was ihm passt, solange er damit nicht andere Freiheiten stört (ich will bisschen länger als 45 leben und von nichts abhängig sein (außer von diesem verdammten Forum:eek:) deshalb lasse ich Finger von all dem Kram! Sobald der Kokser aber wegen seinem übertriebenen Selbstbewusstsein, sich in der C-Schlange vordrängelt werde ich stinkig:D
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Das mit dem Koks ist wohlbekannt, stört mich aber weiter nicht, weil jeder tun und lassen soll was ihm passt, solange er damit nicht andere Freiheiten stört (ich will bisschen länger als 45 leben und von nichts abhängig sein...

der herr hier ist wohl der beste beweis dafür das es überhaupt kein problem ist älter als 45 zu werden, trotz des exzessiven lifestyles...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
der herr hier ist wohl der beste beweis dafür das es überhaupt kein problem ist älter als 45 zu werden, trotz des exzessiven lifestyles...

Ausnahmen bestätigen die Regel und auch in diesem Zusammenhang gilt: wer Geld hat bekommt besseren Stoff, die besseren Ärzte und kann sich leisten alle paar Monate in eine Klinik zu gehen (um halt doch älter als 45 zu werden)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
wieso polemisiere ich - wie üblich - Unsinn?

Manchmal würde es Dir und dem Forum glaube ich mehr als gut tun, wenn Du das eine oder andere einfach mal etwas setzen lässt, und vor dem Klick auf "Absenden" bzw. "Antworten" einfach mal in Ruhe durchliest, was Du dort überhaupt schreibst.

Die Verallgemeinerungen, gepaart mit Zitaten aus der Boulevardpresse, sind einfach nicht geeignet um einen sinnvollen Diskurs zu führen - sie führen nur zu einer extremen Polarisierung, die dann in Kombination mit den Verallgemeinerungen eigentlich nur noch als Polemisierung zu sehen ist.

In jedem Fall ist denke ich zu dem Thema gesagt, was zu sagen war.
Ja, es ist ärgerlich, wenn sich Leute vordrängeln (deswegen fahre ich auch viel lieber in Nordamerika Ski als in den Alpen). Ja, es ist ärgerlich wenn die Airline auch noch gute Miene zum bösen Spiel macht. Aber dann Korruption und Drogenkonsum mit ins Spiel zu bringen - zu viel ist einfach zu viel.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.