Ob das Gepäck jetzt eine Rolle spielt - da bin ich mir nicht sicher.
Was aber definitiv im Hintergrund passiert: Anhand der Vielfliegernummer (bzw. falls nicht in der Buchung hinterlegt über die E-Mail-Adresse) wird geprüft, ob der Passagier einen Status hat und darüber gewisse Leistungsbestandteile der höheren Klasse (z.B. Loungezugang) bereits erhält.
Und bei HONs scheint wohl die Logik zu sein, die dazu „erziehen“ zu wollen, doch bitte gleich Full Fare Business zu buchen
Mein Angebot im Sommer auf MUC- SOF wurde abgelehnt, obwohl über Mindest-Betrag, ich bei meinem Classic-Ticket ohnehin genug Gepäck gehabt hätte, und der Flug am Ende in Eco überbucht war und es OpUps gab (auch nicht ich….).
Bereits davor hatte ich versucht, zum Fixpreis von 99 Euro upzugraden, was aber die LH-IT erfolgreich verhinderte (online wurde es zwar angeboten, führte aber nur zu Fehlermeldungen, und die Hotline hatte keine Verfügbarkeit der erforderlichen Buchungsklasse).
Angebot für den Rückflug hatte ich zu diesem Zeitpunkt nicht in der Buchung (habe ich erst nach erfolgtem Hinflug abgegeben, und wurde angenommen).