LH Piloten drohen mit Streik

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.747
BRU
ANZEIGE
Spätestens, wenn es während der Sommermonate zu Streiks kommt (was ja nicht auszuschließen ist), wird es auch jede Menge Privatzahler / Touristen treffen und Umbuchung auf den nächsten Tag oder eine alternative Airline nicht mehr so einfach sein (ich habe bei kurzfristigen Umbuchungen auf „Touristenstrecken“ auch ohne Streik o.ä. im Sommer schon von meiner Buchungsgarantie Gebrauch machen müssen….).

Und nein, auch daran wird weder das Abendland noch die deutsche Wirtschaft zugrunde gehen. Und ich will auch niemandem das Streikrecht absprechen. Trotzdem halte ich es für legitim, die Frage nach der Verhältnismäßigkeit/ dem Schutz der Interessen Dritter bzw. danach, wie weit ich für die Durchsetzung meiner eigenen Rechte / Beilegung meiner eigenen Streitigkeiten andere schädigen darf, zu stellen.
 
  • Like
Reaktionen: trichter und rorschi

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.220
35
ISBN 3932564030
Das Kernproblem ist doch immer wieder das gleiche: Durch die Gier einzelner (Angestellte <-> Unternehmen) werden unbeteiligte Dritte massiv geschädigt.

Dabei ist es unerheblich ob die Dritten Schüler mit 99€-Tix, Familien mit zerstörtem Jahresurlaub oder Geschäftsleute sind.
Im aktuellen Fall bereichern sich also die LH-Angestellten (bzw. die Aktionäre) auf Kosten der oben genannten Unbeteiligten.

Rechtlich wäre das ganze ziemlich einfach zu lösen. Streik ist nämlich keine höhere Gewalt, die vom Himmel fällt, sondern ein vorsätzlich herbeigeführtes Ereignis, entweder von gierigen Aktionären oder von gierigen Angestellten. Das Gericht braucht also nur noch entscheiden, wer von den beiden für den Schaden der Unbeteiligten aufkommt (auch Quotenregelung 50/50% denkbar). Das Streikrecht ist weiter gewährleistet, nur mit der Einschränkung das beide Parteien deutlich sorgfälltiger damit umgehen müssen.

Damit kein falscher Eindruck entsteht - ich finde Gier grundsätzlich gut. Siehe Gordon Gekko :cool:
Gier ist gut!: "Gier ist richtig!" - Gekko
 
P

pmeye

Guest
Fast alles innerdeutsch (außer HAM-MUC) lässt sich gut mit Bahn oder Auto erledigen.

Das ist Unsinn. Jedenfalls dann wenn man auch noch arbeiten will und nicht nur reisen will. Es gibt innerdeutsch genügend Relationen, bei denen eine Kombination Flug / Mietwagen die einzige Variante für Tagesreisen ist. Und da ist Hamburg - München noch nicht mal das schlimmste Beispiel. Und: Normalerweise fliege ich um Zeit zu sparen. Ich könnte das sicher auch mit dem Mofa machen, zähle aber gerne ein paar Euros mehr, weil meine Arbeitswoche so 5 Tage hat u d nicht nur 3 plus zwei Reisetage.
Merke: Deutschland besteht nicht nur aus HAM /MUC /FRA und es gibt genügend Ecken, die noch nicht einmal eine ICE-Anbindung haben.
 
P

pmeye

Guest
Wenn ich mir die Beiträge einiger Teilnehmer an den Gesprächsfäden zum Thema Streik bei der LH durchlese, habe ich den Eindruck, dass der Untergang des Abendlandes wegen der angekündigten Streiks unmittelbar bevorsteht. Zumindest wird die größte europäische Volkswirtschaft in den Abgrund gerissen, weil einige der Entscheidungsträger wegen des Streiks nicht zu ihren unaufschiebbaren Terminen kommen. Der volkswirtschaftliche Schaden ist jedenfalls immens und rechtfertigt die Anwendung von militärischer Gewalt gegen die Streikenden und ihre Gewerkschaftsvertreter. Zumindest Teeren und Federn ist angesagt.

Ich kann mich aber gleichzeitig nicht des Eindrucks erwehren, dass die Mehrzahl der hiesigen Poster Flugreisende sind auf die, in etwa, folgende Beschreibung zutrifft: 18jähriger Schüler, der mit einem vor Monaten in der billigsten Klasse gebuchten 99 € - Ticket der LH (abzüglich Coupon von 20 €), auf dem Weg zu einem Nerdtreffen in HAM ist und dabei die "sehr sinnvolle Strecke" HAJ - HAM (HAJ-FRA-HAM) fliegt; in HAM will er eine BRG (Gratisnacht in einem IHG-Hotel) oder eine Hilton-Promo (Nacht gegen wertlose Punkte) abwohnen, einen McD-Gutschein aus FB über ein Happy Meal einlösen und an einem Treffen zum Austausch von Error Fares teilnehmen. (Ähnlichkeiten mit realen Personen und Strecken sind nicht beabsichtigt.)

Der wirkliche Geschäftsreisende, bei dem es um Zehn-, Hunderttausend oder eine Million Euro geht, der reist mit einem flexiblen Ticket und bucht auf die Mitbewerber, die Bahn oder den Mietwagen um oder reist einen Tag früher an.

Jetzt fühle ich mich wieder jung! Danke! :)
Im Ernst: Du hast keine Ahnung! Jedenfalls ging letzte Woche mein halbes Wochenende drauf und meine Reisestelle stöhnt schon auf, weil ich pausenlos umbuchen muss. Und träum bitte schön weiter von Geschäftsreisenden mit flexiblen Tickets. LOL! Und von verfügbaren Wettbewerbern. :(
 
  • Like
Reaktionen: Champuslümmel1

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.309
1.136
Das ist Unsinn. Jedenfalls dann wenn man auch noch arbeiten will und nicht nur reisen will. Es gibt innerdeutsch genügend Relationen, bei denen eine Kombination Flug / Mietwagen die einzige Variante für Tagesreisen ist. Und da ist Hamburg - München noch nicht mal das schlimmste Beispiel. Und: Normalerweise fliege ich um Zeit zu sparen.
Merke: Deutschland besteht nicht nur aus HAM /MUC /FRA und es gibt genügend Ecken, die noch nicht einmal eine ICE-Anbindung haben.

Dann aber auch eher keinen Flughafen in der Nähe. Und zeitsparend ist Föiegen eben eh nur auf STrecken für die man mit Bahn/PKW mehr als 3-4h braucht (außer Privatjet, da geht es schneller).
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pmeye

Guest
Dann aber auch eher keinen Flughafen in der Nähe. Und zeitsparend ist Föiegen eben eh nur auf STrecken für die man mit Bahn/PKW mehr als 3-4h braucht (außer Privatjet, da geht es schneller).

Deswegen schrieb ich ja auch Flug / Mietwagen. Teste doch einfach mal Dresden - Saarbrücken oder Dresden - Dortmund.
 
M

Mr.Burns

Guest
Deswegen schrieb ich ja auch Flug / Mietwagen. Teste doch einfach mal Dresden - Saarbrücken oder Dresden - Dortmund.


SCN (Saarbrücken) nach DRS (Dresden) ist sicherlich ein extremes Beispiel. Mir werden montags und freitags schöne Verbindungen angezeigt: SCN-LUX-MUC-DRS. Das gibt immerhin bestimmt viele Meilen.:D

An den restlichen Wochentagen gibt es keine Flugverbindungen.

Ein gutes Reisebüro sollte bei dieser Verbindung in der Lage sein eine Alternative zu diesen Flügen zu finden.


Ich muß mich korrigieren: Sonntags gibt es noch eine schöne Verbindung:


SCN-TXL-TXL-DUS-DUS-DRS.
 
Moderiert:

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.594
1.418
Düsseldorf
Erst der unsägliche Streik des Sicherheitspersonals, dann der ganztägige Erpresserstreik des LH-Bodenpersonals - Verdi droht bereits mit unbefristetem Streik - die Piloten befinden sich bereits in der Streikwarteschleife und die Fluglotsen lassen sicherlich auch nicht mehr lange auf sich warten. Daher meine - vielleicht etwas provokante - Frage: Kann man zukünftig überhaupt noch ab Deutschland mit LH bzw. generell abfliegen ? Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.120
3.423
ZRH / MUC
Erst der unsägliche Streik des Sicherheitspersonals, dann der ganztägige Erpresserstreik des LH-Bodenpersonals - Verdi droht bereits mit unbefristetem Streik - die Piloten befinden sich bereits in der Streikwarteschleife und die Fluglotsen lassen sicherlich auch nicht mehr lange auf sich warten. Daher meine - vielleicht etwas provokante - Frage: Kann man zukünftig überhaupt noch ab Deutschland mit LH bzw. generell abfliegen ? Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen.

Meine meinung ist bekannt: Ich buche LH nur noch kurzfristig, und nicht mehr für Langstrecken bei mehrtägigen Aufenthalten.

Interessant war übrigens eine Diskussion auf der LH-Facebookseite, die jemand "mir nahestehendes ;)" letzthin hatte:

User Ja, hier hätte ich auch noch eine Frage: Am 21.3. war ich auch betroffen - bei meinem MUC-FRA-NGO-Flug (Meilenticket) war der Zubringer annuliert, aber schlussendlich hat es mit der Bahnfahrt prima geklappt und ich war rechtzeitig in NGO. Was mir aber mehr Sorge macht, war die Aussage vom Callcenter-Istanbul auf meine Frage, was wäre, wenn ich in Japan stehe und wieder gestreikt würde. Die Antwort war: "Sie müssten dann warten, bis es wieder Meilenkontingente hat". Wie steht LH zu solch einer Aussage?

Lufthansa @xxx, die Information ist korrekt, auch wenn Ihr Flug von einem Flugausfall betroffen ist, kann dieser nur in die Meilenbuchungsklasse umgebucht werden. /Christiane

User @Lufthansa: Danke für diese sehr schockierende (!) Antwort. Nochmal: Heisst das, dass ich im Falle einer Streikannulation mal schnell 3 Wochen in Tokio (oder sonstwo in der Welt) warten darf, bis wieder Plätze in X/I/O-Klasse verfügbar sind? Ja dann...

Darauf hin keine Antwort mehr. Auch wenn es in der Praxis vielleicht zumindest bei Außenstationen anders aussieht, ist nun wenigstens sicher, dass es im Zeitalter von Franz nicht regelkonform ist.
 
P

pmeye

Guest
SCN (Saarbrücken) nach DRS (Dresden) ist sicherlich ein extremes Beispiel. Mir werden montags und freitags schöne Verbindungen angezeigt: SCN-LUX-MUC-DRS. Das gibt immerhin bestimmt viele Meilen.:D

An den restlichen Wochentagen gibt es keine Flugverbindungen.

Ein gutes Reisebüro sollte bei dieser Verbindung in der Lage sein eine Alternative zu diesen Flügen zu finden.


Ich muß mich korrigieren: Sonntags gibt es noch eine schöne Verbindung:


SCN-TXL-TXL-DUS-DUS-DRS.

Lesen! FLUG / MIETWAGEN. Zum mitmeißeln: das meint eine Reise, die eine Kombination aus Flug und Mietwagen nutzt. Und nun bitte nochmal...;)
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.418
1.398
Habe ich gerade gefunden:

US-Piloten helfen Lufthansa-Chef Franz: Lufthansa-Chef Franz erh

Naja hoffentlich stößt der Rüffel aus den USA bei der VC nicht auf taube Ohren!

Bei Lufthansa ist gerade alles, was Uniform trägt, beratungsresistent - dies zumindest mein Eindruck. Insofern würde ich mir da keine Hoffnung machen. Da kommt eher ein "die Amis haben keine Ahnung von den Verhältnissen hier und sollten sich erstmal kundig machen" als Reaktion.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.788
2.623
PIX, BER, ZRH
Und nein, auch daran wird weder das Abendland noch die deutsche Wirtschaft zugrunde gehen. Und ich will auch niemandem das Streikrecht absprechen. Trotzdem halte ich es für legitim, die Frage nach der Verhältnismäßigkeit/ dem Schutz der Interessen Dritter bzw. danach, wie weit ich für die Durchsetzung meiner eigenen Rechte / Beilegung meiner eigenen Streitigkeiten andere schädigen darf, zu stellen.

Also in erster Linie schädigt ein Streik das Unternehmen, das ja wohl nicht in der Lage ist auch nur halbwegs den Betriebsfrieden zu wahren. Die Ansprüche als Passagier bei Nichtbeförderung bestehen gegenüber dem Luftfahrtunternehmen, gegen dieses dann bitte auch den Frust richten. Und natürlich muss ein Streik wehtun, sonst merkt es ja keiner und man erreicht dann ja wohl auch nichts.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.309
1.136
Deswegen schrieb ich ja auch Flug / Mietwagen. Teste doch einfach mal Dresden - Saarbrücken oder Dresden - Dortmund.

Dresden ist nicht wirklich zentral, und Dresden- Dortmund sollte per Auto in 4h gehen, und erst fliegen dann Mietwagen ist auch ziemlich zeitaufwändig (Weg zum Airport, min. 30 min vorher da sein, Flug, deboardng, Mietwagen holen, zum Ziel fahren).
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pmeye

Guest
Dresden ist nicht wirklih zentral, und Dresden- Dortmund sollte pr Auto in 4h gehen, und erst fliegen dann Ymieteagen ist auch ziemlich zeitaufwändig (Weg zum Airport, min. 30 min vorher da sein, Flug, deboardng, Mietwagen holen, zum Ziel fahren).

Naja, real unter 5 Stunden kaum zu machen. Hin und zurück also 10. Und wann arbeitest du? ;) Vom Arbeitsschutz bei derartigen Lenkzeiten mal abgesehen. wenn dir Dresen nicht zentral genug liegt, nimm Münster oder Saarbrücken oder Oldenburg oder, oder, oder...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.309
1.136
Naja, real unter 5 Stunden kaum zu machen. Hin und zurück also 10. Und wann arbeitest du? ;) Vom Arbeitsschutz bei derartigen Lenkzeiten mal abgesehen. wenn dir Dresen nicht zentral genug liegt, nimm Münster oder Saarbrücken oder Oldenburg oder, oder, oder...

Münster deckt den ganzen Norden gut ab, Oldenburg (welches der mind. zwei?)/BRE/MUC/Frankfurt a.O. sind eben alles eher Randlagen.

Mit Flug plus Extras wirst Du auch nicht unter 3-4h kommen. Kenne das ganz gut vom Pendeln per Flieger.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.905
10.260
Dahoam
Naja hoffentlich stößt der Rüffel aus den USA bei der VC nicht auf taube Ohren!

Die VC ist sowieso nur der verlängerte Arm der langjährigen LH-Kapitäne die Kohle scheffeln als gäbe es kein Morgen mehr. Solidarität für andere Kollegen die nicht überbezahlte "quasi-Beamtenstellen" haben gibt's eh nicht. Man muss nur an Augsburg Airways denken oder an den Air Berlin Piloten die zur Luftfahrtgesellschaft Walter zu Hungerlöhnen und unsäglichen Vertragsbedingungen "abgeschoben" wurden. Ebenso interessiert der VC rein gar nicht was mit den Nachwuchspiloten von LH momentan passiert die zwischen den Ausbildungsabschnitten ewige und nicht kalkulierbare Wartezeiten erleben dürfen.

Und nein, das hat nichts mit einer Neiddebatte gegenüber Piloten zu tun.
 
P

pmeye

Guest
Münster deckt den ganzen Norden gut ab, Oldenburg (welches der mind. zwei?)/BRE/MUC/Frankfurt a.O. sind eben alles eher Randlagen.

Mit Flug plus Extras wirst Du auch nicht unter 3-4h kommen. Kenne das ganz gut vom Pendeln per Flieger.
Ja, es gibt Randlagen.
Ja, dazu zählen auch eine ganze Reihe deutscher Großstädte.
Und ja, es ist ein deutlicher Unterschied für TAGESreisen, ob eine Richtung 3 oder 5 Stunden dauert. Letzteres macht nämlich solche Reisen schlicht unmöglich.
Und NEIN: Deine Aussage, innerdeutsche Flugreisen seien, von HAM-MUC abgesehen sehr gut durch Bahn/Auto ersetzbar ist so nicht richtig.
Und Ja: Ich mache den Job seit Jahrzehnten und kenne Reisezeiten und Transportmittel.

Aber: Natürlich besteht das Problem bei Streiks vor allem darin, dass filigran ausgearbeitete Terminpläne zusammenbrechen und Kaskadeneffekte auftreten. Wüsste man eine Woche vorher bescheid, bestünde kein Problem.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.071
1.242
LEJ
Hat bestimmt noch nicht jeder gehört. Es geht wieder einmal los:

Link

Hat jemand Kenntnisse, wann denn die "wenigen Wochen" frühestens vorbei sind?
 

nw52

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
822
148
Nähe FKB
Habe es gestern abend gelesen im Teletext. Das nervt.
Will am 13.2. mit LH von BSL über DUS nach SNA fliegen. Hoffe mal dass da nicht gerade gestreikt wird. Die müssten mich ja dann umbuchen auf was von UA nach Nordamerika oder wie ist denn das übliche Prozedere im Streikfall? Habe damit zum Glück noch keine Erfahrungen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.120
3.423
ZRH / MUC
ANZEIGE
300x250
Habe es gestern abend gelesen im Teletext. Das nervt.
Will am 13.2. mit LH von BSL über DUS nach SNA fliegen. Hoffe mal dass da nicht gerade gestreikt wird. Die müssten mich ja dann umbuchen auf was von UA nach Nordamerika oder wie ist denn das übliche Prozedere im Streikfall? Habe damit zum Glück noch keine Erfahrungen.

Du wirst Dich erst mit dem Callcenter in Istanbul grün und blau ärgern müssen, und dann hier den Rat bekommen, die Sachen am Flughafen zu klären (was wirklich das zielführendste ist, wenn Du Zeit hast).
Bitte aber nicht hier Deinen Ärger kundtun, da Du dann riskierst, von irgendwelchen sonst nie am Forum beteligten Hobbygewerkschaftern als "Wiederling" o.ä. beschimpft zu werden.

Ich hoffe auch, Du hast keinen Award, denn die offizielle und mir schriftlich vorliegende LH-Policy ist jene, dass Du erst dann befördert wirst, wenn wieder Awardplätze verfügbar sind (bislang wurde es zumindest in der Praxis vor Ort anders gehandhabt, aber wer weiss, wann LH beginnen wird, dies durchzusetzen und denjenigen, die sich nicht dran halten, Sanktionen auferlegen wird).
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.