LH: Streik Bodenpersonal am 27.Juli

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.193
2.803
Europa
Ich bin für Morgen (mit Familie) auf EW 584 gebucht, von CGN nach PMI
Ist eine Pauschalreise, der Reiseveranstalter hat sich aber noch nicht gemeldet
Laut EW Seite ist der Flug morgen Pünktlich
Mal sehen was passiert
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.193
2.803
Europa
Mit Lufthansa Group von CGN ist aktuell so ziemlich Höchststrafe...

Laut wenig belastbarer Quelle soll EW nur minimal betroffen sein.

Ich hatte diese 10 Tagen Anfang Mai gebucht, stornieren kann ich es nicht
In der Mittagszeit soll es etwas entspannter sein, als mein Sohn nach NCE geflogen ist aus CGN ende Juni war keiner da und als ich nach LPA geflogen bin (alle mit EW) hielt es sich in grenzen
Aber dies, soll ein gemeinsamer Urlaub mit der ganzen Familie sein, da muss ich das Risiko im kauf nehmen
Hoffe nur der Flug wird durchgeführt
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Weil die meisten Menschen nicht so blöd sind, sich zum Büttel der Arbeitgeber zu machen. Seit drei Jahren kein Cent Gehaltserhöhung (nicht einmal nominal, also Kaufkraftverlust), während Covid Streichung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie Reduzierung des Urlaubsanspruches auf das gesetzliche Minimum, und aktuell buckelt man sich den Rücken krumm. Ich habe vollstes Verständnis für die streikenden Mitarbeiter.

Kannst ja am Mittwoch nach FRA fahren und den Mitarbeitern deine Meinung mitteilen. Wird die sicher wahnsinnig interessieren.

mir fehlen echt die Worte! Das rücksichtslose Vorgehen der der Gewerkschaft ist doch nur um seinen Arsch weiter am Sessel kleben zu lassen.

bei Streick vom Sikopersonal heuer war ich in FRA, da gab es nicht nur ein ehrliches Wort zu denen. Auch heute noch würdige ich denen keinen Blick oder grüße davon jemanden bei der Siko.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

redwings

Erfahrenes Mitglied
23.03.2021
271
324
FRA/ DRS
Auf der anderen Art kann ich bei den Flugbegleitern/Piloten die extremen Lohn/Gehaltsforderung der vergangenen Jahren nie ganz nachvollziehen. Speziell wenn man vor der Corona Zeit die Servicebereitschaft/Lustlosigkeit der Crews erlebt hat. Es fing schon beim Boarding an, wo der "Erste Eindruck" zählte und sehen/erahnen konnte wie die restliche Crew mit dem Service sein wird.
Einige Crews waren extrem Service-Faul. Meistens waren es die Älteren semester.
Genau diese gehören entlassen.
Und ich bezweifle, ob sich diese Haltung (auch wenn sich Verdi voll durchsetzen sollte) ändern wird......
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD und Volume

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.822
Die Informationsseite ist wieder mal vom allerfeinsten...
Bitte überprüfen Sie konstant den Status Ihres Fluges auf lufthansa.com.
Wir werden zwar Ihre e-mail Adresse relmäßig nutzen um Sie über tolle Angebote zu informieren, aber nicht Ihren Flugstatus mitteilen.

Wenn Sie eine Information über eine Umbuchung bekommen haben, empfehlen wir dringend diese Alternative zu nutzen. Bitte wenden Sie sich nur in Notfällen an ein Service Center, wenn es Ihnen nicht möglich ist mit den gebuchten Alternativflügen zu reisen.
Friss oder stirb. Nur wenn das was wir ihnen bieten ein unmöglicher Notfall ist, dann bellästigen sie uns halt, ansonsten passen sie bitte ihre Ansprüche an das an, was wir wollen.

Lufthansa empfiehlt in dieser Situation sich über die Self-Service Buchungsseite Meine Buchungen nach einer Alternative zu erkundigen. Bitte rufen Sie nur ein Call Center an, wenn Sie auch über diese Möglichkeit keine Alternative finden.
Dreimal darf man raten, was auf der Seite für eine lange Liste von Flügen angezeigt wird... (kleiner Tip, es wird mit "nur" anfangen und mit "Warteliste" aufhören)

Und nicht zu vergessen unten als letztes der obligatorische Link zur Fluggastrechteseite, wo dem Kunden mitgeteilt wird, dass er bei Streik keine Ansprüche hat...

Ja, es ist wie es ist, bei so einem Streik hast du wenig Optionen, gerade in Zeiten bei denen bei allen Airlines die Flieger voll sind, und du schlicht nichts vernünftig umbuchen kannst. Wunder kann man von LH nicht erwarten, aber besser ginge es wohl doch schon deutlich. Wenn man so oder so das gesamte Flugprogramm absagt, hätte man das auch schon vor 24 Stunden machen können.
Wenn man schon so viel Personal abgebaut hat, dass man nicht mal den Normalbetrieb aufrecht erhalten kann, ist man im Falle von Störungen natürlich vollständig aufgeschmissen.
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
190
274
MUC
Streiks sollten gesetzlich verboten/unterbunden werden in gewissen Branchen.

Bei Kommentaren wie diesen frage ich mich immer: Wie stellt ihr euch das vor?

Ist euch bewusst, dass das Streikrecht nur ein gesetzlicher Rahmen ist, um eine sowieso existierende Dynamik auf den Boden der Legalität zu bringen?

Habt ihr den Herbst 2016 bei Tuifly nicht miterlebt? Wenn ich will, kann ich als Arbeitnehmerschaft immer den Betrieb zum erliegen bringen. Es mag manchem Großkapitalisten nicht schmecken, aber zum Glück sind die Arbeitnehmer am Ende des Tages immer noch am längeren Hebel. Mal angenommen, Streiks wären verboten, aber es interessiert einfach keinen. Was wollt ihr machen? Die Leute zur Arbeit knüppeln?
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.355
3.045
FRA
Toll. LH1664 morgen wird unter "Flugstatus" als nicht annulliert angezeigt, beim OLCI kommt aber "der Flug wurde annulliert" raus. Und wie kann ich das elektronisch auf ein anderes Datum umbuchen?

Beim OLCI werden nur Alternativen mit Abflug heute Abend (und Ankunft morgen am Nachmittag) angezeigt...
 
  • Like
Reaktionen: pdeut

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.697
2.898
DRS, ALC
Lufthansa streicht Mittwoch alle Flüge in Frankfurt und München
vor 33 Minuten

FRANKFURT (Dow Jones) - Wegen des Warnstreiks beim Bodenpersonal der Lufthansa muss die Airline am Mittwoch "nahezu das gesamte Flugprogramm" an den beiden Drehkreuzen in Frankfurt und München absagen. Gegenwärtig könne nicht ausgeschlossen werden, dass der eintägige Ausstand auch am Donnerstag und Freitag noch zu einzelnen Flugausfällen oder Verspätungen führen werde, wie die Lufthansa mitteilte.
Angesichts des Ferienbeginns in Bayern und Baden-Württemberg werde aber mit Hochdruck daran gearbeitet, den Flugbetrieb so schnell wie möglich wieder zu normalisieren.
In Frankfurt werden bis Mittwoch 678 Flüge gestrichen, in München 345. Einige wenige Flüge trifft es bereits am Dienstag. Betroffen seien voraussichtlich 134.000 Fluggäste an beiden Drehkreuzen.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Lufthansa-Bodenbeschäftigten ab der Nacht zu Mittwoch an allen deutschen Lufthansa-Standorten zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen für rund 20.000 Beschäftigte.
Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com
DJG/rio/jhe
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.
11205537.image


Dow Jones News
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.993
12.484
CPT / DTM
Am Mittwoch um 03:45 Uhr geht es los, am Donnerstag um 06:00 Uhr ist es vorbei. So lange legt das Bodenpersonal der Lufthansa diese Woche die Arbeit nieder. Und das hat heftige Auswirkungen auf den Flugbetrieb. Wie die Airline mitteilt, streicht sie ab Frankfurt und München fast alle Flüge am Streiktag. Doch auch am Dienstag sind schon einige Stornierungen nötig.

 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.822
Und ich dachte der Thread wäre besonders wertvoll, weil BIO ?

Streiks sollten gesetzlich verboten/unterbunden werden in gewissen Branchen.
Und im Gegenzug werden in diesen Branchen auch die Löhne gesetzlich festgelegt, von eine Kommision wie der KEF, an Produktivitätszuwachs, Unternehmensgewinn, Aktienkurs und Inflation orientiert...

Branchen in denen Streiks das öffentliche Leben lahmlegen, sollten vielleicht einfach vom Staat gemacht werden? Mit Beamten die nicht streiken dürfen.
Ach neee, das hatten wir ja schon...

Vielleicht sollte mal das Stichwort "Tariffrieden" ins BWL Studium an staatlichen Universitäten aufgenommen werden...
 

up2

Neues Mitglied
26.07.2022
3
1
Hi,
wie verhalte ich mich jetzt am Besten, wenn ich Donnerstag morgens meinen Flug hab (mit LH) / nach 6 Uhr ?
Reise nur mit Handgepäck, kann OnlineCheck-In machen. Die liegengebliebenen Mittwochs-Maschinen, (die da sind in FRA) müssten ja Donnerstag früh erst mal abgearbeitet werden? Irgendwelche Tipps, wo (vor Sicherheitskontrolle oder nach Sicherheitskontrolle) ich die höheren Wartezeiten haben kann und wie ich mich noch besser darauf vorbereite?

Gibt es eine Website, die besser annulierte Flüge anzeigt, als die Lufthansa App selbst?

Thanks in advance :)
up2
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.344
5.277
Meine Erfahrungen heute: War morgen auf MUC-FRA-JFK gebucht. Heute morgen um 9 erste SMS zur Annulierung MUC-FRA.

Um 11 FCL Hotline angerufen. Die ersten 10 Versuche immer besetzt. Dann in der Warteschleife gelandet. Rd. 10min gewartet. Super fähigen Agent dran gehabt. Sie hat mich dann auf den letzten Platz ZRH-EWR heute abend gebucht.
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Wenn man seine Mitarbeiter ordentlich bezahlt und die Arbeitsbedingungen stimmen, erledigt sich die Streikfrage. LH könnte auch den Forderungen nachkommen.
Wie oft darf dieser unwahre Unsinn hier eigentlich noch wiederholt werden? Studien zeigen schon lange, dass die Freude über beispielsweise Gehaltserhöhungen recht schnell verfliegen.

"Die meisten Mitarbeiter haben sich jedoch schon im Folgemonat an den höheren Betrag auf dem Gehaltszettel gewöhnt. Ähnlich verhält es sich mit ihrer Motivation im Job: Sie kehrt ebenfalls bald wieder an den Punkt vor der Gehaltssteigerung zurück"
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.144
14.043
Trans Balkan Express
Wie oft darf dieser unwahre Unsinn hier eigentlich noch wiederholt werden? Studien zeigen schon lange, dass die Freude über beispielsweise Gehaltserhöhungen recht schnell verfliegen.

"Die meisten Mitarbeiter haben sich jedoch schon im Folgemonat an den höheren Betrag auf dem Gehaltszettel gewöhnt. Ähnlich verhält es sich mit ihrer Motivation im Job: Sie kehrt ebenfalls bald wieder an den Punkt vor der Gehaltssteigerung zurück"

Von daher das Personal lieber weiter verschleißen?
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.144
14.043
Trans Balkan Express
Spar dir deine provokanten Nachfragen. Es würde reichen auf die Illusion zu verzichten, dass wenn man jetzt zu einer ordentlichen Gehaltserhöhung kommt, man in zwei Jahren nicht vor dem gleichen Problem steht mit den gleichen Argumenten. Ihr macht euch lächerlich.

Oh der Herr möchte anderen Mitforisten, die Ansichten vertreten, die ihm nicht geffallen, das Wort verbieten.

Lächerlich macht sich derjenige, der nicht anerkennt, dass Streik ein verbrieftes Grundrecht ist und nun einmal die Tarifautonomie gilt. Da kannst Du pöbeln wie Du möchtest und die Streikenden als a***l bezeichen. Das ändert aber nichts an den rechtlichen Rahmenbedingungen. Get over it.